Baden an der Isar (08.06.23)

Das langwierige Hochdruckwetter und die sommerlichen Temperaturen veranlassen zu einen Bad in einen der letzten Wildflüsse Mitteleuropas. Die Wassertemperaturen lagen in Vorderriss bei +11°C und in Ascholding bei +15°C. Badespots: Flussabschnitt zwischen Fall und Vorderriß / Ascholdinger Auen. Wetter: die Temperaturen lagen bei +24°C. Leider zogen bereits um die Mittagszeit im Gebirge heftige Gewitterzellen auf, […]

Unterwegs im Leitzachtal (06.06.23)

Das Leitzachtal ist eines der vielen Alpentälern im bayerischen Oberland mit ihren kulturellen und historischen Besonderheiten. Durchflossen wird das Tal von der namensgebenden Leitzach. Gegen Abend war ich mit dem Auto im oberen Leitzachtal unterwegs. Von Miesbach kommend über Parsberg hinab ins Tal und weiter nach Fischbachau. Von dort ging es weiter nach Aurach und […]

Durchs Hirschbachtal auf den Fockenstein (04.06.23)

Am Sonntag stand der Aufstieg zum Fockenstein an. Diesmal parkten wir beim Schloss Hohenburg (Lenggries) und gingen über das Hirschbachtal ins Mangfallgebirge. Reisezeitpunkt: 04.06.23 Teilziele der Bergtour: Lenggries, Schloss Hohenburg, Hirschbachtal, Hirschtalsattel, Neuhüttenalm, Fockenstein. Eckdaten: 2 ½ bis 4 Stunden (Aufstieg) und Abstieg um die 3 Stunden. Je nach Kondition kann der Auf- und Abstieg […]

Entenlochklamm und Klobenstein (01.06.23)

Die Entenlochklamm ist ein Teilabschnitt des Durchbruchstals der Großache zwischen Kössen und Ettenhausen (Schleching). Inmitten des bewaldeten und recht steilen Geländeeinschnittes liegt der Wallfahrtsort Klobenstein mit einen idyllischen Gasthaus und einem wahren Barockjuwel. Die Wanderroute führt uns entlang des Schmugglerweges. Reisezeitpunkt: 01.06.23 Teilziele der Wanderung: Ettenhausen (Schleching), Parkplatz Talstation “Geigelstein”, Rudersburger See, Entenlochklamm, Klobenstein. Eckdaten: […]

Mittelalterliche Spuren im bayerischen Inntal (31.05.23)

Markt Neubeuern mit Wolfsschlucht Als erstes Ziel des Tagesausflugs stand Neubeuern auf der Liste. Dieses schöne Dorf gehört zu den schönsten Ortschaften Bayerns. Bekannt ist der Ort für sein großes Schloss (heute Internat) und den buntbemalten Häuserfassaden des Marktes. Generell wirken die Bauwerke sehr geschichtsträchtig. Auffällig sind die alten Türme der Kirche Mariä Empfängnis und […]

Wanderung durchs Königsdorfer Drumlinfeld (29.05.23)

Murnauer Moos-Rundweg (20.05.23)

Am dritten Maiwochenende stand eine Wanderung durchs Murnauer Mooses an. Nach der langen und für die Natur sehr wichtigen Regenperiode wurde das Wetter stabiler und die Temperaturen steigen deutlich an. Der Samstag war der erste wärmere Tag seit langen. Die Temperaturen steigen auf +23°C. Auf dem Plan stand der 13 km lange Moosrundweg. Ingesamt nahm […]

Maifrühling im Bayerischen Inntal (13./14.05.23)

Am Wochenende des 13. und 14. Mais wurden zwei separate Tagesausflüge ins Rosenheimer Inntal unternommen. Das Wetter im Oberland war an diesem Wochenende recht kühl und sehr nass. Im Inntal hingegen war das Wetter trockner und etwas wärmer. Tag 1: Neu-Falkenstein und Rosenheim Der Weg ins Inntal führte uns durch das Rosenheimer Land. Wir nahmen […]

Abenddämmerung am Haunpold (04.05.23)

Frühling in den Attenloher Filzen (30.04.23)

Frühling im Rosenheimer Land (29.04.23)

Frühlingswanderung um Königsdorf (24.04.23)

Bildarchiv: Landkreis Ebersberg

Gemeinde Baiern

Bildarchiv: Madeira

Concelho Calheta Calheta Estreito da Calheta Jardim do Mar Paul do Mar Prazeres Ponta do Pargo Concelho Machico Caniçal Porto da Cruz Concelho Ponta do Sol Madalena do Mar Ponta do Sol Concelho Porto Moniz Porto Moniz Ribeira da Janela Seixal Concelho Santana Arco de São Jorge Faial São Jorge Concelho São Vicente Boaventura Ponta […]

Bildarchiv: Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen Marktgemeinde Mittenwald 

Bildarchiv: Landkreis Weilheim-Schongau

Gemeinde Wessobrunn

Bildarchiv: Landkreis Miesbach

Gemeinde Bad Wiessee Gemeinde Fischbachau Gemeinde Gmund am Tegernsee Gemeinde Hausham Gemeine Irschenberg Gemeinde Kreuth Gemeinde Rottach-Egern Markt und Gemeinde Schliersee Stadt Tegernsee Gemeinde Warngau Gemeinde Weyarn

Bilderarchiv: Landkreis Rosenheim

Gemeinde Bad Feilnbach Gemeinde Brannenburg Gemeinde Feldkirchen-Westerham Gemeinde Flintsbach am Inn Gemeinde Großkarolinenfeld Gemeinde Oberaudorf Gemeinde Prien am Chiemsee Gemeinde Riedering Stadt Rosenheim Gemeinde Stephanskirchen

Bildarchiv: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Stadt Bad Tölz Gemeinde Dietramszell Gemeinde Egling Gemeinde Gaißach Gemeinde Greiling Gemeinde Icking Gemeinde Jachenau Gemeinde Kochel am See Gemeinde Königsdorf Gemeinde Lenggries Gemeinde Reichersbeuern Gemeinde Sachsenkam Gemeinde Wackersberg

Fototour vom Irschenberg zum Chiemsee

Irschenberg mit Wilparting Der Irschenberg gehört zu den schönsten Landschaften des südlichen Oberbayerns. Die Hügellandschaft steht als klassisches Motiv für eine bayerische Idylle mit Bergpanorama. Als beliebtes Ausflugsziel gilt die Wallfahrtskirche von Wilparting. Oberhalb des Weilers eröffnet die Straße einen traumhaften Blick auf die Bayerischen Alpen bis hinab ins Rosenheimer Becken. Hinab ins Rosenheimer Becken […]

Fototour durchs Miesbacher Land am 12.12.22

Vom Tegernsee zum Schliersee Bei Gmund gehts den Kreisverkehr Richtung Ostin und Miesbach. Die Staastraße 2076 führt durch ein Zwischental der ersten Voralpenberge. Die Temperaturen waren die ganzen Tag über schon im Minusbereich. Vor allem in den Tieflagen und Senken dieser Tallandschaft bilden sich Kaltluftseen. Die Gegend zwischen Ostin und Miesbach gehört mit Sicherheit zu […]

Highlights im Herbst 2022

September 2022: Engalmen im Karwendel (05.09.22): Falkenhütte (05.09/06.09.22): Oktober 2022: Oberes Isartal mit Sylvensteinspeicher (10.10.22): Engalmen im Karwendel (10.10.22): Rißbachtal (10.10.22): Jarezöd-Großkarolinenfeld (16.10.22): Mangfallgebirge (16.10.22): Wilparting (19.10.22): Rosenheim (19.10.22): Passau (22.10.22): Tegernsee (27.10.22): Mangfallgebirge (28.10.22): Weihermühle b. Egling (29.10.22): November 2022: Insel-Urlaub auf Madeira (30.10.22 bis 06.11.22): Weißachauen b. Kreuth (14.11.22): Jedling-Irschenberg (16.11.22): Tegernsee (21.11.22):

Highlights im Sommer 2022

Juni 2022: Freyburg an der Unstrut (10.06.22 – 12.06.22): Kroatien-Urlaub (13.06.22 – 19.06.22): Juli 2022: Rechelkopf (02.07.22): August 2022: Werdenfelser Land (11.08.22): Taubenberg (13.08.22): Kufstein (18.08.22): Thiersee (18.08.22): Burg Neu-Falkenstein und Tatzelwurm-Wasserfall (18.08.22): Insel-Urlaub auf Usedom (19.08.22 bis 28.08.22):

Highlights im Frühling 2022

März 2022: Greiling (01.03.22): Mai 2022: Greiling (18.05.22):

Highlights im Winter 2021/2022

Dezember 2021: Mangfallgebirge – Kreuth (26.12.21): Janaur 2022: Isarwinkel – zwischen Bad Tölz und Gaißach (27.01.22): Februar 2022: Sautens im Ötztal (11.02.22 bis 13.02.22): Mittenwald (13.02.22): Walchensee (13.02.22):

Highlights im Herbst 2021

September 2021: Ruine Hohenburg (03.09.21): Kirchseemoor (05.09.21): Schloss Reichertsbeuern (08.09.21): Oktober 2021: Altenmarkt im Pongau (15.10.21 – 17.10.21): Ein Wochenende im Pongau Mitte Oktober und ein facettenreiches Wetter veranlassten die Natur dazu, wunderbare Farbspiele herzuholen. Auf den Bildern ist die Umgebung von Altmarkt mit Blick auf das Dachstein zu sehen.

Highlights im Sommer 2021

Juni 2021: 19.06.21: Die einzige Hitzewelle im Jahr brachte im bayerischen Oberland Temperaturen um die 32°C. Am 19.06.22 zog es mich an die Thanninger Weiher, dort wollte ich die Morgenstimmung kurz vor Sonnenaufgang einfangen. 29.06.21: Der Sommer 2021 war sehr gewitterreich. Oftmals entwickelten sich heftige Unwetter, so wie am 29. Juni: Starkregen, Sturmböen und Hagel […]

Highligths im Frühling 2021

März 2021: 16.03.21 – Schweinsteig bei Brannenburg (LK Rosenheim): April 2021: 17.04.21 – Galaun beim Riederstein am Tegernsee: 23.04.21 – Rottach-Egern am Tegernsee: Mai 2021: 05.05.21 – Königsdorf:

Highlights im Winter 2020/2021

Dezember 2020: 26.12.20 – Osten (Dietramszell) und Auglweiher: 28.12.20 – Bayerisches Oberland in der Gemeinde Dietramszell: Februar 2021: 16.02.21 – Bayerisches Oberland mit Alpenpanorama:

Highlights im Herbst 2020

Oktober 2020: 04.10.20 – Wallberg und Tegernsee: 06.10.20 – Königsdorfer Moor: 11.10.20 – Isarauen bei Bairawies und Königsdorf: 20.10.20 – Goritzleitn: 24.10.20 – Rißbachtal und Vorderriss:

Wanderung durch das Königsdorfer Moor am 30.07.20

An diesem sehr warmen Sommerabend ging es hinab ins Königsdorfer Moor. Allerdings hätte ich bedenken müssen, dass es aufgrund des sehr nassen Frühsommers und den letzten sehr warmen bis heißen zwei Wochen, eine Mückenplage auf mich warten könnte. Kaum als ich am Bachlauf des Zellwieser Mühlbaches war, überfielen mich die Stechinsekten. Ich versuchte schnell einige […]

Alpenpanoramen (Beschriftet)

Dieser Artikel zeigt eine Übersicht an unterschiedlichen Alpenpanoramen mit beschrifteten Gipfeln. Bayerisches Alpenvorland: Ascholding (Dietramszell): Baiernrain (Dietramszell): Berg (Königsdorf):  Goritzleitn (Königsdorf):  Sonnenhofen (Königsdorf): Zellwies (Königsdorf): Jenhausen: Bayerische Voralpen: Kalvarienberg (Bad Tölz): Schürfenkopf (Sonntraten): Karwendel: Hochleger (Kompar-Satteljoch): Stubaier Alpen: Rinnenspitze (3000 m):

Highlights im Sommer 2020

Juni 2020: 01.06.20: Am Pfingstmontag stand ein besonderes Highlight im Vordergrund. Geplant waren Panorama-Aufnahmen vom Sonnenuntergang auf der Goritzleitn zwischen den Königsdorfer Ortsteilen Berg und Osterhofen. Das Wetter war warm, sonnig und etwas diesig, dennoch konnte man die Alpenkette sehr gut erkennen. Der Sonnenuntergang fand um 21:05 Uhr statt. Die Ankauft am Aussichtshügel war um […]

Sonnenuntergang auf der Goritzleitn am 01.06.20

Am Pfingstmontag stand ein besonderes Highlight im Vordergrund. Geplant waren Panorama-Aufnahmen vom Sonnenuntergang auf der Goritzleitn zwischen den Königsdorfer Ortsteilen Berg und Osterhofen. Das Wetter war warm, sonnig und etwas diesig, dennoch konnte man die Alpenkette sehr gut erkennen. Der Sonnenuntergang fand um 21:05 Uhr statt. Die Ankauft am Aussichtshügel war um 20:35 Uhr, somit […]

Gewitter-Impressionen

2019: 12.07.2019: 2020: 29.05.2020: 13./14.06.2020: In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni kam es zu einem heftigen Unwetter mit sehr hoher Blitzrate, Starkregen und Sturmböen. Die Gewitterzellen zogen von Süden, aus den Alpen her und bildeten ein ganzes Gewittersturmsystem. 27.06.20: Der Siebenschläfertag bescherte den nördlichen Landkreis von Bad Tölz-Wolfratshausen heißes und sonniges Wetter. […]

Highlights im Frühling 2020

März 2020: 05.03.20: In der Nähe von Fraßhausen befindet sich ein Seitental des Reichersthauserer Tal, das einen Bachlauf mit Tuffsteinablagerungen und Findlingen aufweist. Die Tiefe des Tales beträgt an manchen Stellen über 35 m. Der Talboden ist mit einer tiefen Laubdecke bedeckt und wird von einen winzigen Bach durchflossen. Das Tal weist keinen Namen auf, […]

Von Königsdorf über das Moos zum Malerwinkel

Der 16.02.2020 bot sich für eine längere Wanderung an. Die Temperaturen erreichten an diesem Tag +16°C und der Föhn verursachte eine bläuliche Färbung der Alpen mitsamt des gelben und diesigen Himmels. Die Wanderung startet in Königsdorf und führt entlang des Landgrabens durch dem Waldgebiet “in der Hölle” zum Redlmoos und weiter über Schuss (Einöde bei […]

Eisiger Sonnenaufgang auf der Goritzleitn bei Königsdorf

Nach dem stürmischen und recht nassen Wetter der letzten Tage, plante ich einen kurzen Ausflug zur Goritzleitn beim Königsdorfer Ortsteil Berg. Geplant war das erreichen des Gipfels zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs, um das atemberaubende Alpenpanorama vom Wendelstein im Osten, bis zum Edelsberg der Allgäuer Alpen im Westen zu bestaunen. Die Wahrscheinlichkeit auf klare Sicht und […]

Highlights im Winter 2019/2020

Dezember 2019: 01.12.19: 03.12.19: 04.12.19: 31.12.19: Janaur 2020: 01.01.20: 22.01.20: Februar 2020: 01.02.20: 03.02.20: 04.02.20: 06.02.20: → Eisiger Sonnenaufgang auf der Goritzleitn bei Königsdorf 07.02.20: 09.02.20: 10.02.20: 13.02.20: 15.02.20: 16.02.20: → Von Königsdorf über das Moos zum Malerwinkel 17.02.20: 18.02.20: 19.02.20: 20.02.20: 23.02.20: 25.02.20:

Highligths im Frühling 2019

März 2019: 03.03.2019: 09.03.2019: 13.03.2019: 24.03.2019: 25.03.2019: April 2019: 19.04.2019: 25.04.2019: Mai 2019: 18.05.2019:

Highlights im Sommer 2019

Juni 2019: 01.06.2019: 02.06.2019: 10.06.2019: 16.06.2019: 18.06.2019: 22.06.2019: 23.06.2019: Juli 2019: 12.07.2019: 13.07.2019: 27.07.2019: August 2019: 15.08.19: 25.08.2019: 30.08.2019: 31.08.2019:

Highlights im Herbst 2019

September 2019: 01.09.2019: 15.09.2019: 29.09.2019: Oktober 2019: 01.10.2019: 03.10.2019: 11.10.2019: 12.10.2019: 17.10.2019: 27.10.2019: November 2019: 09.11.19: 10.11.19: 14.11.19: