Jever (NI) Klima

Jever liegt in der gemäßigten Klimazone, hauptsächlich im direkten Einfluss der Nordsee. Im Sommer sind die Tagestemperaturen tiefer, im Winter häufig höher als im weiteren Inland. Das Klima ist insgesamt von der mitteleuropäischen Westwindzone geprägt. Nach der effektiven Klimaklassifikation von Köppen befindet sich Jever in der Einteilung Cfb. C steht für ein warm-gemäßigtes Klima, fb […]

Bertsdorf-Hörnitz (SN-GR) Klima

Bertsdorf-Hörnitz liegt im Tal des Bertsdorfer Wassers. Das Klima ist kontinental geprägt mit strengen Wintern und warmen Sommern. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Bertsdorf-Hörnitz | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 23. April 2023.

Sohland an der Spree (SN-BZ) Klima

Sohland an der Spree ist Teil des Lausitzer Berglands und liegt im Tal der Spree. Das Klima ist kontinental geprägt. Auffällig sind die strengen Winter und die kühlen Sommernächte. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Sohland/Spree | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 23. April 2023.

Oy-Mittelberg (BY-OA) Klima

Die Gemeinde Oy-Mittelberg liegt an den Voralpen des Oberallgäus auf über 900 Höhenmeter. Das Klima ist kontinental und sehr feucht. Aufgrund der Lage am Fuße der Alpen stauen sich viele Wolken am Gebirge und die Niederschläge sind ganzjährig recht hoch. Die Winter sind sehr streng, kalt und schneereich. Die Sommer sind eher kühl und sehr […]

Reimlingen (BY-DON) Klima

Reimlingen liegt am Südrand des Nördlinger Rieses. Das Klima ist subkontinental mit atlantischen Einflüssen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Reimlingen | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 22. April 2023.

Altenburg (TH) Klima

Altenburg liegt im hügeligen Reliefs Nordostthüringens. Das Klima ist kontinental geprägt und darf durchaus als rau bezeichnet werden. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Wetterrückblick und Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 18. April 2023.

Trebinje Klima

Trebinje liegt im Süden Bosnien-Herzegowinas, nahe des Adriatischen Meeres und weist ein feuchtes Subtropenklima mit hohen Niederschlagsmengen auf. Der Einfluss des Mittelmeers ist deutlich spürbar. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “World Meteorological Organization Climate Normals for 1981–2010”. World Meteorological Organization. Retrieved 10 November 2021.

Kursk Klima

Kursk weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind für russische Verhältnisse recht mild, aber dennoch kalt. Die Sommer sind sehr warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate – The Climate of Kursk” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 8, 2021. “Kursk Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved […]

Wyborg (Vyborg) Klima

Wyborg weist ein baltisches Klima, ein Küstenklima der nördlichen Ostsee auf. Aufgrund der Inlandlage ist eine gewisse Kontinentalität vorhanden. Die Winter sind aufgrund der Nähe zum Meer für russische Verhältnisse recht mild. Die Sommer sind moderat und verregnet. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Выборг” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). […]

Pskow (Pskov) Klima

Pskow weist ein feuchtes Kontinentalklima des nordwestlichen Russlands auf. Das Klima wird gemildert durch die Nähe zur Ostsee. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net“ (in Russian). Retrieved December 8, 2021. “Pskov Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved December 5, 2019.

Orjol (Oryol) Klima

Orjol weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng, aber für russische Verhältnisse recht moderat und mild. Die Sommer sind warm und wechselhaft – manchmal verregnet aber auch heiß und trocken. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate – The Climate of IOryol” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 8, 2021.

Chanty-Mansijsk (Khanty-Mansiysk) Klima

Chanty-Mansijsk weist ein subarktisches Kontinentalklima auf. Die Temperaturen weisen extreme Unterschiede zwischen Winter und Sommer auf. Die Winter sind sehr kalt und streng mit Temperaturen bei weit unter -20°C. Die Sommer sind hingegen sehr kurz aber warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net“ (in Russian). Weather and Climate. Retrieved November 8, 2021. “Climate Normals for Hanty-Mansijsk (1961–1990)”. […]

Klima in Polen

Polen liegt im östlichen Teil Mitteleuropas und befindet sich somit zwischen zwei Einflusssphären des europäischen Festlandklimas: ozeanisch/gemäßigt und kontinental. Dadurch herrscht generell ein Übergangsklima zwischen diesen Klimazonen. In Mitteleuropas treffen trockene Luft aus Eurasien mit der feuchten Luft des Atlantiks zusammen. Es sind Klimaunterschiede von West nach Ost festzustellen. Im Norden Polens herrscht ein maritimes […]

Charabali (Kharabali) Klima

Das Klima in Charabali weist ein arides Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind sehr heiß und lang. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Charabali: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Charabali + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.

Achtubinsk Klima

Das Klima in Achtubinsk ist ein arides Klima mit geringen Niederschlägen. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind hingegen sehr heiß. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Achtubinsk: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Achtubinsk + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.

Kisljar Klima

Das Klima in Kisljar stellt ein semi-arides Kontinentalklima des nördlichen Kaukasus’ dar. Aufgrund der Nähe zum Kaspischen Meer, ist ein gewisser subtropischer Einfluss spürbar. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Kisljar: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Kisljar + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 24. Februar 2023.

Wizebsk (Witebsk, Vitebsk) Klima

Wizebsk weist ein sommerwarmes und feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind typischerweise warm und feucht. Die Sommer sind relativ kalt, aber deutlich milder als beispielsweise in Moskau. Grund hierfür ist der wärmende Einfluss der Nahen Ostsee. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate- The Climate of Vitebsk” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved […]

Joschkar-Ola (Yoshkar-Ola) Klima

Joschkar-Ola weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind sehr warm aber recht kurz mit kühlen Nächten. Der meiste Niederschläge fällt in den Sommermonaten. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Йошкар-Ола” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Archived from the original on 5 March 2021. […]

Kirow (Kirov) Klima

Kirow weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind warm und verregnet. Die warmen Tage gehen mit kühlen Nächten einher. Die Winter sind kalt und sehr schneereich. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate-The Climate of Kirov” (in Russian). Погода и климат. Retrieved November 8, 2021. “Kirov Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved […]

Kostroma Klima

Kostroma weist ein kontinentales Klima auf. Die Winter sind lang und kalt. Die Sommer sind kurz und warm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Кострома” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 13, 2021. “Kostroma Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved November 13, 2021.

Wologda (Vologda) Klima

Wologda weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind temperiert und warm. Die Winter sind kalt und streng. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Вологда” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 12, 2021. “Volgoda Climate Normals 1961–1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved November 13, 2021.

Tscherepowez (Cherepovets) Klima

Tscherepowez weist ein feuchtes Kontinentalklima mit minimalen subarktischen Einflüssen auf. Die Sommer sind kurz aber warm. Die Winter hingegen sind sehr streng. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Погода и Климат – Климат Череповец” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved November 12, 2021.

Bassano del Grappa Klima

Bassano del Grappa weist ein subkontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern. Das Klima stellt die klassischen Bedingungen des Venezianischen Tieflandes dar. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originaleil 2016 circa). Klima Bassan: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Bassan + Wetter – Climate-Data.org. URL. […]

Klima im Piemont

Das Piemont weist ein gemäßigtes Klima mit deutlicher Beeinflussung der Alpen und der Norditalienischen Ebene. Das Klima in und an den Alpen ist kühl-gemäßigt. In den niederen Gefilden herrscht ein kontinentales Klima vor. Als besondere Klimaregionen zählen die Oberitalienischen Seen mit ihren subtropischen Mikroklimaten. Schnee kann sowohl in der Ebene als auch in den Bergen […]

Gaeta Klima

Gaeta weist ein mediterranes Meeresklima mit sehr milden Temperaturen auf. Der meiste Regen fällt im Herbst. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: [1][collegamento interrotto] Tabella climatica „Sea Water Temperature Gaeta Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 5. Februar 2023.

Civitavecchia Klima

Civitavecchia weist ein maritimes Mittelmeerklima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig mild. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr gering. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). „Sea Water Temperature Civitavecchia Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 5. Februar 2023.

Chioggia Klima

Chioggia weist ein klassisches Klima der italienischen Nordadria auf. Die Winter sind kalt, feucht und neblig. Die Sommer sind sehr warm bis heiß, schwül und gewittrig. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Chioggia: Temperatur, Klimatabelle & Wassertemperatur für Chioggia – […]

Scandiano Klima

Scandiano weist ein kontinentales Klima der zentralen Po-Ebene auf. Die Winter sind kalt mit häufigen Nachtfrösten und viel Nebel. Die Sommer sind sehr heiß und schwül. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Scandiano: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Scandiano + […]

Montechiarugolo Klima

Montechiarugolo weist ein subkontinentales Klima auf. Die Winter sind kalt und neblig mit vielen Nachtfrösten. Die Sommer sind sehr heiß und schwül. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica Montechiarugolo[collegamento interrotto] Klima Montechiarugolo: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Montechiarugolo + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 4. Februar 2023.

Spilamberto Klima

Spilamberto weist ein subkontinentales Klima der südzentralen Po-Ebene auf. Die Winter sind kalt und neblig. Die Sommer sind sehr heiß und feucht. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: http://clisun.casaccia.enea.it/Profili/tabelle/275%20%5BSpilamberto%5D%20Rola%20di%20Spilamberto.TxtTabella climatica. Klima Spilamberto: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Spilamberto + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 4. Februar 2023.

Abbiategrasso Klima

Abbiategrasso weist ein kontinentales Klima der westlichen Po-Ebene auf. Die Winter sind kalt und neblig. Die Sommer sind heiß und schwül. Aufgrund der hohen Luftfeuchte in den wärmeren Monaten entwickeln sich oftmals heftige Gewitterstürme. Die Niederschläge sind ganzjährig hoch. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url […]

Cesena Klima

Cesena weist ein subkontinentales Klima mit subtropischen und mediterranen Einflüssen auf. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Clima Cesena: temperatura, medie climatiche, pioggia Cesena. Grafico pioggia e grafico temperatura Cesena – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 3. Februar 2023.

Guidonia Montecelio Klima

Guidonia Montecelio weist ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen auf. Die Sommer sind sehr heiß. Das Zentrum Guidonias liegt 105 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine ähnliche durchschnittliche Jahrestemperatur wie Rom. Das Klima ist mediterran mit einer moderaten Regenneigung rund ums Jahr und reduziert in den Sommermonaten. Die Berge, die das Gemeindegebiet von Guidonia […]

Ponza Klima

Das Klima der Insel Ponza ist ein maritimes Mittelmeerklima und zeichnet sich durch eine äußerste Milde aus. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr gering. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: „Ponza | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 3. Februar 2023. „Sea Water Temperature Ponza Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 3. Februar 2023. Tabella […]

Viterbo Klima

Viterbo liegt zwischen den Lago di Bolsena und den Lago Vico. Die Stadt liegt im Hügelland Tusziens am Fuße der Monti Cimini. Im Innenland von Latium (Richtung Norden), sind die Winter kälter und die Sommer etwas milder. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il […]

Tuscania Klima

Tuscania weist ein kontinentales Mittelmeerklima mit sehr heißen Sommermonaten auf. Die Temperaturunterschiede sind zwischen Tag und Nacht recht hoch. Der meiste Niederschlag fällt im Herbst. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Tuscania: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Tuscania + Wetter […]

Amatrice Klima

Amatrice weist ein kontinentales Hochlandklima des zentralen Apennins auf. Die Niederschläge sind sehr hoch. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Amatrice: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Amatrice + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 3. Februar 2023.

Rieti Klima

Das Klima in Rieti ist, für italienische Verhältnisse, kontinental geprägt. Die Winter sind kalt bzw. kühl und die Sommer heiß mit häufigen Sommergewittern. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -20°C (1985) und +40°C (2012). Das Klima ist ähnlich wie das der Stadt L’Aquila. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: http://clisun.casaccia.enea.it/profili/tabelle/406%20%5BRieti%5D%20capoluogo.Txt Tabella climatica.

Latronico Klima

Latronico weist ein klassisches Hochlandklima des süditalienischen Apennins auf. Die Winter sind kalt und sehr feucht. Die Sommer sind warm und deutlich trockener. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: http://www.scia.sinanet.apat.it/sciaweb/scia_valori_tabelle.html Archiviato il 12 agosto 2018 in Internet Archive. Tabelle climatiche 1961-1990 del Sistema nazionale di raccolta, elaborazione e diffusione di dati Climatologici di Interesse Ambientale dell’APAT.

Chiauci Klima

Chiauci weist ein subkontinentales Hochlandklima mit mediterranen Einflüssen auf. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Chiauci: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Chiauci + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 3. Februar 2023.

Trivento Klima

Das Klima in Trivento ist ein subtropisches Klima mit mediterranen Einflüssen. Aufgrund der Lage im Hochland von Molise ist ein kontinentaler Charakter spürbar. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Trivento: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Trivento + Wetter – Climate-Data.org. […]

Larino Klima

Larino weist ein subtropisches Klima mit mediterranen Einflüssen auf. Die Winter sind kühl und feucht. Die Sommer sind heiß und deutlich trockener. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Larino: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Larino + Wetter – Climate-Data.org. URL. […]

Isernia Klima

Isernia weist ein subtropisches Klima mit kontinentalen und mediterranen Einflüssen auf. Die Winter sind kühl und sehr feucht. Die Sommer sind heiß und deutlich trockener. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Isernia: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Isernia + Wetter […]

Camerino Klima

Camerino liegt im Hochland der Region Marken auf 661 m Meereshöhe. Das Klima lässt sich als feucht und kontinental beschreiben. Die Niederschläge sind recht hoch und erreichen ihren Höhepunkt im Herbst und Winter. Das Klima wird von zwei Einflüssen geprägt: die feuchten und subtropischen Luftmassen der Adria, und die kontinentalen und alpinen Luftströmungen des Apennins. […]

Nereto Klima

Nereto weist ein subtropisches Klima mit kontinentalen und mediterranen Einflüssen auf. Die Sommerniederschläge sind für die mediterrane Klimazone zu hoch, weshalb man eher von einem feuchten Subtropenklima sprechen sollte. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Nereto: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm […]

Bussi sul Tirino Klima

Bussi sul Tirino liegt im Tirino-Tal und weist ein subkontinentales Klima mit subtropischen/mediterranen Einflüssen auf. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Bussi sul Tirino: Temperatur, Klimatabelle & Klimadiagramm für Bussi sul Tirino + Wetter – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 2. Februar […]

Teramo Klima

Das Klima in Teramo ist subkontinental und weist mediterrane Einflüsse auf. Die Winter sind kühl und feucht. Die Sommer sind im Vergleich zu anderen Städten in Mittelalten recht mild. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).

Carsoli Klima

Carsoli weist ein kontinentales Klima auf. Zu jeder Jahreszeit kommt es zu hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese Temperaturunterschiede erreichen teils über 20°C. Die Winter sind sehr streng. Temperaturen von -10°C sind nicht selten. Die Sommer sind untertags heiß, weisen jedoch recht kalte Nächte auf. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), […]

Avezzano Klima

Avezzano liegt inmitten der Bergketten des Apennins. Das Klima ist kontinental. Die Winter sind kalt und regnerisch. Die Sommer hingegen sind sehr warm bis heiß mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten kommt es öfters zu Tiefdruckgebieten. Im Winter können somit auch Schneefälle auftreten. Von Osten her können […]

Vasto Klima

Vasto weist ein subtropisches Klima der mittleren Adriaküste auf. Das Klima weist mediterrane Einflüsse auf. Die Winter sind feucht und kühl. Die Sommer sind heiß und weitgehend trocken. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Vasto: Temperatur, Klimatabelle & Wassertemperatur für […]

Klima der Emilia-Romagna

Die Wintermonate sind in der Emilia-Romagna mit mittleren Höchsttemperaturen um 5 Grad recht kühl. Auch Nachtfröste werden recht häufig beobachtet. Bei ruhigen winterlichen Hochdrucklagen hüllt sich die Region oft tagelang in dichten Nebel. Ab April wird es dann aber schnell wärmer und im Juli und August ist es bei Temperaturen um 30 Grad hochsommerlich heiß. In […]

Sarazana Klima

Sarazana weist ein mediterranes Klima auf. Die Sommer sind heiß und trocken. Die Winter sind kühl bis mild mit hohen Regenmengen. Klimatabelle: Sarazana-Luni (1991-2020): Sarazana-Luni (1961-1990): Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Sarzana/Luni – Infoclimat. URL. Zugegriffen 31. Januar 2023. http://www.scia.sinanet.apat.it/ Archiviato il 12 agosto 2018 in Internet Archive. Tabelle climatiche e serie temporali […]

Novara Klima

Novara weist ein feuchtes Kontinentalklima der westlichen Po-Ebene auf. Die Winter sind streng und kalt mit hohen Nebelaufkommen. Die Sommer sind schwül und heiß. Klimatabelle: Novara-Cameri (1991-2020): Novara-Cameri (1961-1990): Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1981-2010 à Novara – Infoclimat. URL. Zugegriffen 30. Januar 2023. http://www.scia.sinanet.apat.it/sciaweb/scia_valori_tabelle.html Archiviato il 12 agosto 2018 in Internet Archive. Tabelle climatiche […]

Cumiana Klima

Cumiana liegt am Fuße der Cottischen Alpen. Das Klima lässlich als kontinental beschreiben. Die Winter sind streng und kalt mit Nachtfrösten und viel Nebel. Die Sommer sind sehr warm bis heiß mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale […]

Moncalieri Klima

Moncalieri liegt in der westlichen Po-Ebene und weist dadurch ein kontinentales Klima mit strengen Wintern und heißen Sommern auf. Die Niederschläge sind ganzjährig gleichmäßig verteilt. Die Winter zeichnen sich durch viele Nachtfröste und ein hohes Nebelaufkommen auf. Die Sommer sind heiß und schwül.  Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Osservatorio meteorologico SMI di Moncalieri – La storia

Cesenatico Klima

Cesenatico weist ein subtropisches Klima der Nordadria auf. Das Klima wird von den subkontinentalen Einflüssen der Po-Ebene beeinflusst. Klimatabelle: 1961-2021: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Klima Cesenatico: Temperatur, Klimatabelle & Wassertemperatur für Cesenatico – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 30. Januar 2023.

Riccione Klima

Riccione weist ein subtropisches Klima der Nordadria auf. Das Klima wird von den subkontinentalen Einflüssen der Po-Ebene beeinflusst. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). „Sea Water Temperature Riccione Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 30. Januar 2023.

Bagnacavallo Klima

Bagnacavallo weist ein subkontinentales Klima der südöstlichen Po-Ebene mit starken mediterranen/subtropischen Einflüssen. Die Winter sind kalt und kurz. Die Sommer sind sehr heiß und schwül. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind vor allem in den Sommermonaten spürbar. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale […]

Chiavenna Klima

Chiavenna weist ein feuchtes Kontinentalklima des innenalpinen Talklimas auf. Die warmen Monate sind sehr feucht. Die Winter sind kurz und kalt. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Clima: Chiavenna – Grafico climatico, Grafico della temperatura, Tabella climatica – Climate-Data.org, su it.climate-data.org. URL consultato il 15 giugno 2016.

Voghera Klima

Voghera weist ein kontinentales Klima der westlichen Po-Ebene auf. Die Winter sind kalt und streng mit hohen Nebelaufkommen und frostigen Nächten. Die Sommer sind schwül und heiß. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica[collegamento interrotto] Voghera Istituto Agrario: Record dal 1926 ad oggi

Riva del Garda Klima

Trotz des nördlichen Breitengrades ist das Klima in Riva del Garda in jeder Jahreszeit gemäßigt und angenehm. Das Städtchen wird meistens von deutschen Touristen besucht und ist wegen seiner klimatischen Eigenschaften zu einer berühmten Sommerfrische geworden. Wenn die Winde die Segel der Surfer und Boote aufblähen, bewundert man am Strand den blauen Wasserspiegel des klaren […]

Arco Klima

Arco liegt im südlichen Sarca-Tal, nahe des Nordufers des Gardasees. Aufgrund der Lage zum See weißt der Ort ein recht mildes Klima auf. Klimatabelle: Arco-Bolognano (2014-2022): Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Arco (Bolognano) – Infoclimat. URL. Zugegriffen 29. Januar 2023.

Ghedi Klima

Das Klima der Stadt Ghedi ist ein kontinentales Klima der zentralen Po-Ebene. Die Winter sind streng, kalt und frostig. Die Sommer zeichnen sich durch Schwüle und Hitze aus. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Brescia/Ghedi – Infoclimat. URL. Zugegriffen 29. Januar 2023. Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico […]

Viadana Klima

Viadana weist ein subkontinentales Klima der zentralen Po-Ebene auf. Die Sommer sind heiß und schwül. Die Winter zeichnen sich hingegen durch Kälte, Frost und Nebel aus. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).

Klausen (Chiusa) Klima

Klausen weist ein innenalpines Talklima des südlichen Eisacktales auf. Klimatabelle: Einzelnachweise: Google-Suche: Klausen chiusa climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 29.01.23

Garda Klima

Der Ort Garda liegt am Ostufer des Gardasees und weist dadurch ein mildes Klima mit submediterranen Charakteren auf. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Garda: Temperatur, Klimatabelle & Wassertemperatur für Garda – Climate-Data.org. URL. Zugegriffen 28. Januar 2023.

Peschiera del Garda Klima

Peschiera del Garda liegt am Südostufer des Gardasees und weist dementsprechend ein submediterranes Klima auf. Aufgrund der Lage am Gardasee ist das Klima recht mild, jedoch wird die Stadt, aufgrund der nahen Po-Ebene von subkontinentalen Einflüssen geprägt. Klimatabelle: 1991-2021: Einzelnachweise: Klima Peschiera del Garda: Temperatur, Klimatabelle & Wassertemperatur für Peschiera del Garda – Climate-Data.org. URL. […]

Sexten (Sesto) Klima

Das Klima in Sexten ist ein innenalpines Kontinentalklima. Die Winter sind kalt und weitgehend trocken. Die Sommer sind untertags warm mit kalten Nächten. Die Niederschläge sind im Sommer deutlich höher als im Winter. Klimatabelle: 1956-2021: Einzelnachweise: Landeswetterdienst der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol (Zeitraum 1956–2021).

Sarnthein (Sarentino) Klima

Im gesamten Sarntal herrscht eine typisch alpine Klimabedingung, mit einem kalten und gemäßigten Klima. Niederschlag wird in allen Jahreszeiten in signifikanter Weise verzeichnet, daher kann es regnen, schneien und auch Niederschlag mit Gewittern verbunden sein. Klimatabelle: 1977-2021: Einzelnachweise: Landeswetterdienst der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol (Zeitraum 1977–2021).

Empoli Klima

Empoli weist ein subkontinentales Klima mit mediterranen Einflüssen auf. Aufgrund der Lage in der Nordtoskanischen Ebene ist das Klima kontinental geprägt und zeichnet sich durch recht kalte Winter und sehr heiße Sommer aus. In den Wintermonaten kann Frost und Nebel auftreten. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: http://clisun.casaccia.enea.it/Profili/tabelle/318%20%5BEmpoli%5D%20capoluogo.Txt Archiviato il 1º aprile 2011 in Internet Archive. Tabella climatica […]

Gorizia Klima

Görtiz ist zwar von den Nordwinden geschützt, aber vor der Bora nicht. Die Bora ist ein Wind aus Südosten. Der Wind ist in der Regel trocken, kann aber heftige Schneefälle bringen. Die Stadt ist dennoch durch die umliegenden Hügeln etwas von dem kalten Wind geschützt. Im Sommer gibt es sehr häufig Gewitterstürme mit Hagel. Der […]

Ravenna Klima

Ravenna weist ein subtropisches bzw. eher maritimes Klima der gemäßigten Klimazone auf. Das Klima ist klassisch für die nördliche Adria und wird aufgrund der Lage von der Po-Ebene beeinflusst. Die Winter sind kalt und neblig, während die Sommer schwül-heiß und gewittrig sind. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Punta Marina – […]

San Michele all’Adige Klima

San Michele all’Adige liegt im Etschtal und weist dementsprechend ein subkontinentales Klima mit subtropischen Einflüssen auf. Das Klima wird durch die Lage an der Mündung des Nonstals in die Rotaliana-Ebene geprägt. Der Ort weist bis zu 300 Sonnentage auf und zählt somit zu den sonnigsten Regionen innerhalb der Alpen. Von Juni bis August entwickeln sich […]

Mezzolombardo Klima

Mezzolombardo liegt im Etschtal und weist dementsprechend ein subkontinentales Klima mit subtropischen Einflüssen auf. Das Klima wird durch die Lage an der Mündung des Nonstals in die Rotaliana-Ebene geprägt. Der Ort weist bis zu 300 Sonnentage auf und zählt somit zu den sonnigsten Regionen innerhalb der Alpen. Von Juni bis August entwickeln sich abends hin […]

Badia Polesine Klima

Das Klima in Badia Polesine ist ein subkontinentales Klima mit subtropischen Einflüssen. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise:  Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).

Ronchi dei Legionari Klima

Ronchi dei Legionär weist ein subkontinentales Klima mit subtropischen Einflüssen auf. Die Winter sind kalt und neblig. Die Sommer hingegen heiß und schwül. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Ronchi Dei Legionari – Infoclimat. URL. Zugegriffen 27. Januar 2023. http://www.scia.sinanet.apat.it/sciaweb/scia_valori_tabelle.html Archiviato il 12 agosto 2018 in Internet Archive. Tabelle climatiche 1961-1990 […]

Grado Klima

Grado weist ein maritimes der nördlichen Adria auf. Das Klima lässt sich als subtropisch beschreiben. Klimatabelle: Einzelnachweise: Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa). Google-Suche: Grade climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 27.01.23. „Sea Water Temperature Grado Today | Italy“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 27. […]

Bruneck (Brunico) Klima

Bruneck weist ein kontinentales, innenalpines Talklima der Zentralalpen auf. Bruneck liegt im Pustertal. Klimatabelle: 1986-2021: Einzelnachweise: Landeswetterdienst der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol (Zeitraum 1986–2021).

Pordenone Klima

Das Klima in Pordenone ist ein subkontinentales Klima der Norditalienischen Tiefebene. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: ^ Tabella climatica mensile e annuale (TXT), in Archivio climatico DBT, ENEA (archiviato dall’url originale il 2016 circa).

Rovigo Klima

Rovigo weist ein subkontinentales Klima der subtropischen Klimazone auf. Die Winter sind kalt und neblig mit geringeren Niederschlägen als im Sommer. Die Sommermonate sind heiß und schwül mit gewittrigen Wetterlagen. Das Klima ist klassisch für die östliche Po-Ebene Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: http://clisun.casaccia.enea.it/Profili/_images/regioni-mappe/venetoprovin/schede/187o1.xls Località: Rovigo, altitudine 9 m s.l.m. coordinate 45°3′ 11°46′ ^ http://clisun.casaccia.enea.it/profili/tabelle/187%20%5BRovigo%5D%20Rovigo.Txt Tabella climatica