Klima der Färöer-Inseln

Die Färöer liegen im Nordatlantik und werden von dessen klimatischen Bedienungen beeinflusst: maritim, feucht und äußerst wechselhaft. Der häufige Regen und der viele Nebel verursachen eine satte Vegetation aus Gräsern. Die Luft ist sehr sauber und klar. Die Winde sind frisch und wehen meist aus Südwest. Stürme sind häufig. Der Golfstrom sorgt für ein mildes […]

Skagen Klima

Skagen liegt an der Nordspitze Jütlands und weist dementsprechend ein maritimes Klima auf. Skagen ist die sonnigste Region Dänemarks. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Skagen – Infoclimat. URL. Zugegriffen 12. Juli 2022. “Danish Climatological Normals 1971–2000 for selected stations” (PDF). Danish Meteorological Institute. Retrieved 17 November 2015. “Observed Air Temperature, Humidity, […]

Aarhus Klima

Aarhus weist ein gemäßigtes Klima auf. Die. Temperaturen sind ganzjährig im temperierten und milden Bereich. Aarhus ist für sein windiges und nebliges Wetter bekannt. Die Westwinde des Atlantiks und der Nordsee dominieren das Wetter im westlichen Dänemark, während die Ostseite von Dänemark etwas geschützter ist. Die umliegenden Hügellandschaften von Aarhus haben einen mikroklimatischen Effekt.  Klimatabelle: […]

Odense Klima

Odense auf der Insel Fünen weist ein temperiertes und ozeanisches Klima auf. Die Sommer sind mild und warm mit Tageswerten um die +22°C. Die Winter sind für skandinavische Verhältnisse recht mild. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Odense / Beldringe – Infoclimat. URL. Zugegriffen 11. Juli 2022. Danish Meteorological Institute.

Aalborg Klima

Aalborg weist ein maritimes Klima auf. Aufgrund der Inlandlage ist ein leichter kontinentaler Einfluss spürbar. Die Sommer sind mild und kurz. Die Winter sind kalt und lang. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Aalborg | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 11. Juli 2022.

Tasiilaq Klima

Tasiilaq hat ein Klima der Tundra mit langen, kalten und verschneiten Wintern, sowie kurzen, kühlen und trockneren Sommern. Manchmal wird die Stadt von den Eisstürmen namens “Piteraqs” heimgesucht. Der heftigste Sturm suchte die Stadt am 06.02.1970 heim. Klimatabelle: 2002-2021: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Tasiilaq – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. Juli 2022. […]

Summit (Grönland) Klima

Das Klima des Summit Camps ist ein typisches Polarklima der Arktis. Die Temperaturen liegen ganzjährig weit unter dem Gefrierpunkt. Zwischen November und März liegen die Tiefsttemperaturen unter -40°C. Der Juni und Juli sind die wärmsten Monate im Jahr, untertags steigt die Temperatur über -10°C. Selbst in den wärmeren Monaten liegen die Nachttemperaturen bei -15°C. Klimatabelle: […]

Ilulissat Klima

Das Klima der Stadt Ilulissat ist polar geprägt. Die Winter bestimmen den Jahresverlauf und die Temperaturen liegen meist weit unter dem Gefrierpunkt. Das Thermometer steigt nur zwischen Mai und September etwas über 0°C, mit Temperaturspitzen von über +10°C. Der Niederschlag ist arid. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Klimanormaler Grønland“. DMI, URL. Zugegriffen 14. Juli 2022. „Wassertemperatur Ilulissat […]

Nuuk Klima

Das Klima ist polar und für Grönland relativ mild. Die Winter sind kalt, lang und finster, während die Sommer kühl und kurz sind. Klimatabellen: 2002-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Godthaab / Nuuk – Infoclimat. URL. Zugegriffen 14. Juli 2022. „Wassertemperatur Nuuk – Aktuelle und Vorhersage | Grönland“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 14. […]

Qaanaaq (Thule) Klima

Das Klima ist arktisch mit sehr kalten, dunkle und langen Wintern. Die Sommer sind kurz und kühl. Klimatabellen: 1961-1990: Einzelnachweise: “Thule Air Base Climate Normals 1961-1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 14 February 2013. ^ “Thule Climate Normals 1961-1990”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved 14 February 2013. Aladin. „Qaanaaq, Greenland – Climate & […]

Rønne Klima

Das Klima Rønnes ist ozeanisch geprägt. Die Winter sind relativ mild und die Sommer tendieren zu warm. Schneestürme: Im Dezember 2010 wurden nach einem Schneesturm auf der gesamten Insel Schneehöhen von (im Minimum) 146 Zentimeter erreicht. Schneewehen türmen sich bis zu 6 Metern auf. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: “Danish Meteorological Institute”. „Wassertemperatur Rønne – Aktuelle und Vorhersage […]

Städte Dänemark Klima

A: Aalborg I: Ilulissat K: Kangerlussuaq Kopenhagen N: Nuuk O: Odense Q: Qaanaaq Qeqertarsuaq R: Rønne S: Summit T: Tasiilaq

Kopenhagen (København) Klima

Das Klima Kopenhagens ist ozeanisch geprägt. Die Winter sind relativ mild und die Sommer tendieren zu warm. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: “DMI Report 18–19: Climatological Standard Normals 1981–2010 Denmark, The Faroe Islands and Greenland Based on Data Published in DMI Reports 18–08, 18–04 and 18–05” (PDF). Danish Meteorological Institute. Archiv. „Wassertemperatur Kopenhagen – Aktuelle und Vorhersage […]