Goiânia Klima

Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt höhenbedingt 21,9 °C. Am kältesten ist es mit 18,8 °C bis 21,2 °C zwischen Mai und August. Die tiefste je gemessene Temperatur beträgt 1,2 °C im Monat Juli. Der Frühling ist die heißeste Jahreszeit mit Mittelwerten zwischen 29 und 32 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1487 Millimeter. Klimatabelle: 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: “NORMAIS CLIMATOLÓGICAS DO BRASIL 1961–1990”(in […]

Palmas Klima

Palmas ist eine Stadt in der Graslandschaft des Cerrado und ist neben Teresina, die heisseste Stadt Brasiliens. Die Temperaturen sind extrem hoch und es herrscht eine unerträgliche Schwüle mit glühender Hitze. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: «NORMAIS CLIMATOLÓGICAS DO BRASIL». Instituto Nacional de Meteorologia. Consultado em 23 de março de 2018. «Consulta Dados da Estação Convencional: PALMAS […]

Cipó (Bahia) Klima

Cipó zählt zu den trockensten Städten Brasiliens und weist ein semi-arid-tropisches Klima auf. Die Regenmengen sind für brasilianische Verhältnisse sehr gering. Die meiste Zeit des Jahres ist es extrem heiß und die Temperaturen steigen für gewöhnlich über +35°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: INMET. «NORMAIS CLIMATOLÓGICAS DO BRASIL». Consultado em 16 de julho de 2018.

Belo Horizonte Klima

Belo Horizontes Breitengrad bei 19’55 “Süd liegt in der tropischen Zone. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt zwischen 9 und 35 ° C. Die Klimaklassifikation der Region in Köppen ist tropisches Savannenklima (Aw), milder bedingt In luftiger Höhe, mit feuchtwarmen Sommern und trockenen milden Wintern, liegt Belo Horizonte etwa 300 Kilometer vom Meer entfernt. Auch wenn die […]

Salvador (Bahia) Klima

Salvador hat ein Passatwind-tropisches Regenwaldklima (Köppen: Af). Die Temperaturen sind relativ konstant und zeigen im Jahresverlauf nur geringe Abweichungen. Salvadors trockenste Monate im Jahr sind Dezember und Januar, in denen die Stadt durchschnittlich weniger als 10 cm Niederschlag erhält. Salvadors feuchteste Monate sind April, Mai und Juni, wenn in jedem dieser drei Monate mindestens 20 […]

Fortaleza Klima

Fortaleza hat ein typisches tropisches Klima, insbesondere ein tropisches feuchtes und trockenes Klima, mit hohen Temperaturen und relativer Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Diese Bedingungen werden jedoch in der Regel durch angenehme Winde aus dem Meer entlastet. Die Durchschnittstemperaturen sind das ganze Jahr über nicht sehr unterschiedlich. Dezember ist der wärmste Monat mit einem Höchstwert […]

Porto Velho Klima

In Porto Velho herrscht unter der Klimaklassifikation von Köppen ein tropisches Monsunklima (Klimatyp Am). Die Temperaturen sind im Laufe des Jahres relativ konstant, wobei die durchschnittlichen Tagestemperaturen typischerweise zwischen 25 und 26 Grad Celsius liegen. Die Trockenzeit ist kurz und erstreckt sich über die Monate Juni, Juli und August. Porto Velho ist von November bis […]

Campo Grande Klima

Campo Grande hat ein tropisches Savannenklima (Köppen: Aw) mit einem milden Auftreten kalter Luftmassen am südlichen Rand der Tropen. Es hat halbfeuchte, heiße und vor allem saisonale Sommer mit einer trockenen Wintersaison von Juni bis September, aber ohne größere Unregelmäßigkeiten. im Niederschlag. Seine Höhe ist einige hundert Meter höher als die der umliegenden Sümpfe und […]

Boa Vista Klima

Boa Vista erlebt ein tropisches Savannenklima (Koppen Aw) mit einer heißen, feuchten Regenzeit und einer sehr warmen Trockenzeit. Als einzige brasilianische Großstadt nördlich des Äquators sind die feuchtesten und trockensten Monate in Boa Vista die Umkehrung der übrigen Region des brasilianischen Amazonas mit einer heißen, feuchten, regnerischen Zeit von April bis November und einer sehr […]

Macapá Klima

Die Region Macapá umfasst große Teile des tropischen Regenwaldes und weist relativ hohe Niederschlagsmengen auf. In Macapá herrscht unter der Klimaklassifikation von Köppen ein tropisches Monsunklima (Am) mit einer langen Regenzeit von Dezember bis August und einer relativ kurzen Trockenzeit, die die verbleibenden drei Monate abdeckt. Es wird jedoch auch während der Trockenzeit eine bemerkenswerte […]

Rio Branco Klima

Die Stadt Rio Branco hat die niedrigste durchschnittliche Jahrestemperatur unter den nördlichen Hauptstädten. Die Stadt hat ein tropisches Monsunklima mit Temperaturen zwischen 23 und 33 ° C oder 73,4 und 91,4 ° F während der heißesten Tage des Jahres. Die niedrigsten Temperaturen sind in der Nacht zu verzeichnen, mit häufigen Aufzeichnungen von 22 ° C […]

Teresina Klima

Teresina weist ein wechselfeuchtes und tropisches Klima auf. Der Jahresverlauf weist zwei Jahreszeiten auf mit semi-humiden Charakteristika: die Regenzeit (November bis Mai ), sowie die Trockenzeit (Juni und Oktober). Von Januar bis Februar kommt es zu heftigen Regenfällen. Das Wetter ist heiß und feucht mit viel Nebel in den Morgenstunden. Von Juni bis August wird […]

Recife Klima

Recife liegt in den tropischen Breiten und weist ein tropisches Monunklima (Am) auf. Die Temperaturen sind ganzjährig warm bis heiß und werden durch eine hohe Luftfeuchtigkeit bereitet. Trotz der herrschenden Schwüle ist das Klima recht angenehm, da vom Atlantik her milde Brisen wehen. Die wärmsten Monate stellen der Januar und Februar mit Temperaturen um die […]

Porto Alegre Klima

Porto Alegre liegt in der subtropischen Klimazone und weist somit ein feuchtes Subtropenklima (Cfa) auf. Die durchschnittliche Regenmenge ist hoch das ganze Jahr über. Die Sommertemperaturen liegen meist bei über +32°C. Die hohe Luftfeuchte macht die Sommer sehr schwül und drückend. Die subtropische Klimazone ist geprägt durch heiß-feuchte Sommer und milde Winter. Der meiste Regen […]

Cuiabá Klima

Cuiabá hat ein heißes und während der Regenzeit (von Oktober/November bis März/April) auch ein feuchtes Klima. In den heißesten Monaten (August bis Oktober) steigen die monatlichen Höchstwerte auf knapp 35 °C an, in den vergleichsweise kühleren Monaten Juni und Juli sinken die monatlichen Tiefstwerte auf knapp unter 20 °C. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: INMET. «Normais climatológicas […]

São Paulo Klima

São Paulo befindet sich in der subtropischen Klimazone. Die Temperaturen erreichen im Sommer Werte von 25 bis 28 Grad Celsius mit Spitzenwerten von über 30 Grad Celsius, während sie im Winter selten unter 10 Grad Celsius sinken. Frost tritt auch im Winter fast nie auf. Die höchste Temperatur wurde offiziell am 15. November 1985 mit […]

Belém Klima

Das Klima ist extrem warm mit nur geringen Schwankungen. Die Temperatur fällt nur selten unter 20 °C. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Instituto Nacional de Meteorologia (INMET). «Normais Climatológicas do Brasil no Período de 1981 a 2010». Consultado em 24 de fevereiro de 2021. „Sea Water Temperature Belem Today | Brazil“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 19. März 2023.

Foz do Iguaçu Klima

Das Klima ist subtropisch und feuchtwarm mit Jahresdurchschnittstemperaturen von etwa 20 °C, die auch im Winter nur relativ wenig unterschritten werden. Die durchschnittlichen Jahresniederschläge liegen bei etwa 1.800 mm, wobei Regen das ganze Jahr über vorkommt. Dennoch sind die Regenfälle zwischen Januar und März ergiebiger. In dieser Zeit führt auch der Iguazú mehr Wasser. Die Vegetation […]

Städte Brasilien Klima

A: Altamira (43) Anápolis (49) Aquidauana (01) Aracaju (29) B: Belém (02) Belo Horizonte (31) Boa Vista (19) Bom Jesus (23) Brasilia (03) C: Caetité (36) Campo Grande (20) Caxias do Sul (50) Cipó (34) Coari (40) Cuiabá (04) D: Dourados (47) F: Florianópolis (33) Fortaleza (25) Foz do Iguaçu (05) G: Goiânia (48) I: Ilhéus (38) Itacoatiara (06) J: João […]

Manaus Klima

Aufgrund der Nähe zum Äquator (3° südliche Breite) gibt es im jahreszeitlichen Verlauf nur geringe Änderungen in der Tageslänge. Deshalb werden an Stelle der vier Jahreszeiten nur Trocken- und Regenzeit unterschieden. Es herrscht feucht-tropisches Klima, das heißt es ist ganzjährig sehr heiß und die Luft ist sehr feucht. Während der Regenzeit von Dezember bis Mai gehen fast täglich starke Schauer nieder. […]

Brasìlia Klima

Brasília liegt in der tropischen Klimazone. Die Jahresdurchschnittstemperatur der Stadt beträgt 20,7 °C, die Jahresniederschlagssumme 1552 mm. Die monatlichen Durchschnittswerte der Temperatur unterscheiden sich kaum. So beträgt der Mittelwert für den wärmsten Monat September 21,7 °C und der Durchschnittswert für den kältesten Monat Juli 18,5 °C. Die Unterschiede zwischen den Höchstwerten am Tag und den Tiefstwerte in […]

Rio de Janeiro Klima

Aufgrund der Lage Rio de Janeiros in den niederen Breiten, am Atlantischen Ozean und an der Guanabara-Bucht ist das Klima der Stadt tropisch mit zwölf humiden Monaten. Es dominiert warmes Klima, das jedoch durch die steten Passatwinde gemildert wird. Die höchste Temperatur in Rio de Janeiro wurde offiziell am 14. Januar 1984 an der Wetterstation im Stadtteil Bangu mit 43,2 °C gemessen, […]