San Cristóbal de La Laguna (Teneriffa) Klima

San Cristóbal de La Laguna liegt im nördlichen Inland der Insel Teneriffa und wird von den Nordost-Winden des Atlantiks beeinflusst. Das Klima ist im vergleich zu anderen Kanaren-Städten deutlich feuchter. San Cristobal weist ein mediterranes Klima auf und weicht somit von den für gewöhnlich vorkommenden Trockenklima der Kanaren ab. Die Nordost-Winde transportieren kühle und feuchte […]

Santa Cruz de la Palma (La Palma) Klima

Santa Cruz de la Palma auf La Palma weist ein semi-arides Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen auf. Von April bis September fällt fast kein Regen. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: „La Palma / Aeropuerto | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 5. Juni 2022. “Valores climatológicos normales. La Palma Aeropuerto”. Agencia Estatal de Meteorología. Zuletzt geprüft […]

Elche Klima

Elche weist ein semi-arides Klima mit heißen Sommern und milden Wintern auf. Die recht geringe Niederschläge sind eher Merkmale eines Wüstenklimas. Das Wetter ist sehr sonnig. Klimatabelle: 1981-2010: Baix Vinalopó (1981-2010): Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Alicante-Elche Aeropuerto”. AEMET. Archived from the original on 7 January 2021. Retrieved 29 April 2022. „Sea Water Temperature Elche Today | […]

Molina de Aragón Klima

Molina de Aragón liegt auf über 1000 m über den Meeresspiegel und weist dementsprechend ein kontinentales Klima der mediterranen Klimazone auf. Die Winter sind sehr streng und für spanische Verhältnisse sehr kalt. Die Sommer sind kurz mit Tageshitze und sehr kühlen Nächten. Die Klimastation des Ortes hält den tiefsten Temperaturrekord von -28,2°C von allen offiziellen […]

Torrejón de Ardoz Klima

Torrejón de Ardoz liegt im zentralen Inland Spaniens auf der Hochebene Kastiliens. Das Klima ist ähnlich wie das der naheliegenden Hauptstadt Madrid. Grundsätzlich herrscht dort ein semi-arides Klima mit mediterranen und kontinentalen Einflüssen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Torrejón de Ardoz”. Agencia Estatal de Meteorología (AEMET). Zuletzt geprüft am 29.04.22.

Castellón de la Plana Klima

Castellón de la Plana weist ein semi-arides Klima der mediterranen Klimazone auf. Die Winter sind mild, während sich die Sommermonate durch Hitze und einer ausgeprägten Trockenheit auszeichnen. Der Herbst ist die feuchteste Jahreszeit im Jahr. Im Schnitt scheint die Sonne um die 2800 Stunden pro Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Castellón de la […]

Figueres (Figueras) Klima

Figueres weist ein inländisches Mittelmeerklima Kataloniens auf. Die Winter sind kühl bis mild mit recht kalten Nächten. Die Sommer sind heiß und trocken. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Figueres Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 26.04.22.

San Sebastián Klima

San Sebastián weist ein ozeanisches Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern auf. Der Himmel meistens bedeckt, was sich auf die Sonnenstunden auswirkt. Die Niederschläge sind sehr hoch. Bis auf den Hochsommer sind die Regenmengen erheblich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: VValores climatológicos normales. Hondarribia, Malkarroa”. Agencia Estatal de Meteorología. November 2015.

Oviedo Klima

Oviedo weist ein temperiertes, maritimes Klima mit großer Ähnlichkeit zur Küstenstadt Gijón. Aufgrund der Inlandlage sind die Temperaturunterschiede etwas höher als an der Küste. Die Winter sind nass und kühl. Die Sommer sind warm und temperiert. Die Niederschläge sind hoch mit deutlicher Abnahme im Sommer. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Guía resumida del clima en España (1981-2010)”. […]

Talavera de la Reina Klima

Talavera de la Reina weist ein kontinentales Mittelmeerklima auf. Die Winter sind grundsätzlich kühl mit kalten, teils auch frostigen Nächten. Die Sommer hingegen sind sengend heiß. Die Niederschläge sind ganzjährig im geringen Bereich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Talavera de La Reina, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 23. […]

Tomelloso Klima

Tomelloso liegt in der südwestlichen La-Mancha. Somit herrscht in der Stadt ein semi-arides bzw. steppenartiges Klima. Die Winter sind recht kühl, windig, weitgehend trocken und mitunter auch frostig. Die Sommer sind sehr lang und äußerst heiß. Die Niederschläge liegen im geringen Bereich. Das Klima in Tomelloso ist extrem geprägt. Es liegt in der mediterranen Klimazone […]

Caspe (Aragón) Klima

Caspe liegt im Ebro-Becken der Provinz Aragonien. Die Stadt weist somit ein semi-arides Klima (Steppenklima) mit deutlichen kontinentalen Zügen auf. Die Niederschläge sind recht gering, da die umgebenden Berge feuchte Luftströmungen der Meere zurückhalten. Die feuchteste Saison ist von April bis Mai und September bis November. Der restliche Jahresverlauf ist sehr trocken. Die Winter sind […]

Ciutadella de Menorca Klima

Ciutadella de Menorca weist ein sommerheißes Mittelmeerklima mit ausgeprägter Sommertrockenheit und -hitze auf. Die Winter sind feucht und mild. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Ciutadella Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 21.04.22. „Sea Water Temperature Ciutadella de Menorca Today | Spain“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 21. April 2022.

Plasencia Klima

Das Klima in Plasencia ist ein kontinentales Mittelmeerklima mit semi-ariden Niederschlagsmustern. Die Winter sind kühl mit gelegentlichen Frösten, während die Sommer sehr heiß werden können. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Plasencia, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 20. April 2022.

Villanueva de la Serena Klima

Villanueva de la Serena weist ein semi-arides Mittelmeerklima auf. Die Winter sind untertags mild, während die Nächte mitunter recht kalt werden können. Die Sommer sind sehr heiß und lang. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Villanueva de La Serena, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas,URL. Zugegriffen 20. April 2022.

Hellín Klima

Hellín liegt im südlichen Kastilien und weist ein semi-arides Klima mit kontinentalen Zügen auf. Die Winter sind kurz, streng und weisen leichte Fröste auf. Die Sommer sind sehr heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Hellín, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 20. April 2022.

Motril Klima

Motril ist eine Küstenstadt der Costa Tropical. Das Klima wird von zwei geographischen Faktoren bestimmt: Die Sierra de Lújar schirmt kalte Winde von Norden ab, während das Mittelmeer die südlichen Luftströme durch thermale Regulationen mildert. Diese Kombination beider Faktoren führen zu einem milden, subtropischen Mikroklima mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen zwischen +18°C und +20°C. Die Sommer sind […]

Guadalajara Klima

Guadalajara hat ein mediterranes Klima (Köppen-Klimaklassifikation: Csa) mit kontinentalen Einflüssen, da es sich auf 700 Metern über dem Meeresspiegel gut im Landesinneren befindet. Die Sommer sind heiß mit schönen kühlen Nächten, während die Winter kühl mit kalten Nächten sind. Die niedrigste jemals in Guadalajara gemessene Temperatur betrug am 12. Januar 2009 -12,5 ° C. Die […]

Albacete Klima

Albacete weist ein kontinentales Mittelmeerklima auf. Die Winter sind kühl und weisen kalte Nächte auf. Die Nachttemperaturen können auch unter den Gefrierpunkt sinken. Die Sommer sind sehr heiß mit Tageswerten von weit über +38°C. Die Niederschlagsmengen sind ganzjährig im niedrigen Bereich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Base Aérea de Albacete «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: […]

Ponferrada Klima

Ponferrada hat ein warmes mediterranes Sommerklima (Köppen Csb) mit kühlen, feuchten Wintern und warmen bis heißen, trockenen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt tagsüber 19 ° C und nachts 7 ° C. Im kältesten Monat Januar liegt die Durchschnittstemperatur tagsüber bei 9 ° C und nachts bei 1 ° C. Im wärmsten Monat Juli liegt die Durchschnittstemperatur […]

Palencia Klima

Die Region Palencia hat ein kontinentales Mittelmeerklima mit sehr kühlen Wintern aufgrund der Höhe (749 m) und der Isolierung von Seeeinflüssen, kühlen Winden, einschließlich einiger Schneetage im Winter und Mindesttemperaturen in der Regel unter 0 ° C ). Nebel sind auch häufig wegen des Flusses Carrion. Der Sommer ist in der Regel warm mit Temperaturen, […]

Ávila Klima

Die Lage von Ávila führt zu einem gemäßigten Mittelmeerklima (Csb nach der Köppen-Klimaklassifikation) mit warmen Sommern und kühlen Wintern mit Schneefällen, die an ein kaltes semiarides Klima (BSk) grenzen. Im wärmsten Monat Juli liegt die Durchschnittstemperatur bei 20,6 ° C und im kältesten Monat Januar bei 3,0 ° C. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt 416 […]

Las Palmas (Gran Canaria) Klima

Las Palmas auf Gran Canaria weist ein Wüstenklima (BWh) auf mit warmen und sehr trocknen Sommern sowie äußerst milden Wintern. Die Winter sogar so warm, dass man auch von einen tropischen Klima sprechen kann. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt +21,2°C. Der Januar ist der kälteste Monat und weist Tagestemperaturen von +19°C/23°C an. Die Nächte weisen milde […]

Talavera la Real Klima

Das Klima ist ein mediterranes Klima mit deutlicher Extremität im Sommer. Die Winter sind mild und feucht, während die Sommer extrem heiß sind und mit zu den wärmsten Sommern in ganz Spanien zählen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweis: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Badajoz / Talavera La Real – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-09.

Gijon Klima

Das Klima ist ozeanisch, feucht und mild mit halbwegs trockenen Sommern. Die Winter sind mild, feucht und neblig. Die Sommer sind warm, trocken und etwas sonniger. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Gijon Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 23.04.22. „Sea Water Temperature Gijon Today | Spain“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 23. April 2022.

Ourense Klima

Ourense weist ein mediterranes Klima (Csa) auf. Die Sommer sind untertags heiß und in der Nacht kühl. Die Winter sind feucht und sehr mild, aufgrund des Einflusses des Atlantiks. Die Stadt Ourense gehört zu den heissesten Städten Galiciens. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Standard climate values. Ourense”. AEMet. Retrieved 2020-06-13.

Soria Klima

Die Stadt Soria weist ein kontinentales Mittelmeerklima des iberischen Inlandes auf. Die Winter sind kalt mit nächtlichen Minustemperaturen, während die Sommer sehr warm und in der Nacht ziemlich kühl sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: AEMET—Valores climatológicos normales: Soria. Retrieved March 12, 2011.

Zamora Klima

Das Klima von Zamora ist mediterran und kontinental geprägt mit deutlichen Einflüssen des Iberischen Inlandes und Atlantischen Ozeans. Die Winter sind sehr kühl bis kalt, während die Sommer heiß sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Zamora «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: Valores climatológicos normales en la estación meteorológica de Zamora». Agencia Estatal de Meteorología. Zuletzt […]

Daroca Klima

Daroca hat ein semi-arides Klima des spanischen Inlandes mit geringen Niederschlägen und hoher Sonnenscheinrate im Sommer. Die Sommer sind heiß mit kühlen Nächten, aufgrund der Höhenlage. Die Winter sind ungewöhnlich warm für die Höhenlage. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Daroca”. Agencia Estatal de Meteorología. Retrieved 27 April 2022.

Klima in Katalonien

Das Klima der Region Katalonien ist sehr vielfältig und aufgrund der geographischen Unterschiede sehr unterschiedlich. Generell liegt Katalonien in der Klimazone des mediterranen Klimas mit heißen Sommern (Csa). Im Inland herrscht ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen, wie beispielsweise in der Stadt Lleida. In den Pyrenäen herrscht ein alpines Klima (ET). In den Tälern und […]

Balaguer Klima

Das Klima ist ein heißes Mittelmeerklima mit leichten kontinentalen Einschlägen im Winter, aufgrund der Inlandlage im Ebrotal. Die Sommer sind sehr heiß mit Temperaturen um die +32°C. Die Winter hingegen sind recht kühl. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Balaguer Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 26.04.22.

Badalona Klima

Badalona weist ein ausgewognes Mittelmeerklima mit ganzjährig milden Temperaturen auf. Die Niederschlagsmenge ist semi-arid geprägt und ist in den kühleren Jahreszeiten deutlich höher, als im Sommer. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Badalona Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 23.04.22. „Sea Water Temperature Badalona Today | Spain“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 23. April 2022.

Barcelona Juni 2018

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und gehört zu den beleibtesten Reisezielen Spaniens und Europas. Die Metropole stellt nicht nur ein wichtiges Wirtschaftszentrum Spaniens dar, sondern weist auch schöne Kirchenbauten, wie die Sagrada Familie, und viele Parkanlagen auf. Bekannt ist auch der lange Strand von Barcelona. Die katalanische Metropole – Barcelona: Barcelona, die kosmopolitische Hauptstadt der […]

Segovia Klima

Das Klima ist ein mediterranes Klima mit heißen Sommern, allerdings mit starker Beeinflussung der Höhen- und Inlandlage. Nach der Köppen-Klimaklassifikation gehöret Segovia zur Klimazone “Csa”. Zudem liegt die Stadt in der Nähe des Übergangs vom meditrannen Klima zum semi-ariden Klima (BSk). Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei +13°C. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -14°C und +39°C. Der […]

Jerez de la Frontera Klima

Jerez de la Frontera und die restliche Provinz Cádiz hat ein mediterranes Klima der subtropischen Breiten. Weiter im Inland lässt der atlantische Einfluss deutlich nach, dennoch sind die Winter kurz und mild mit kühlen Nächten. Die Sommer sind lang und sehr heiß, im Gegensatz zur Küste dort sind die Sommertemperaturen deutlich milder. Der meiste Regen […]

Manresa Klima

Manresa hat ein feuchtes Subtropenklima (Cfa) mit kalten Wintern und heißen, relativ trockenen Sommern. Die regnerischste Saison ist der Frühling und der Herbst. Im Winter kann es zu Frost kommen, vor allem im Monat Januar. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Manresa climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 26.04.22.

Jaén Klima

Das Klima ist ein mediterranes Klima mit sehr heißen Sommern und einer starken Beeinflussung des iberischen Inlandklimas. Die Winter sind sehr kühl und feucht, während die Sommer glühendheiß sind. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Jaen – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-10.

Granada Klima

Granda hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern (Csa). Die Sommer sind heiß und trocken mit Tagestemperaturen von durchschnittlichen +34°C. Temperaturen von +40°C sind möglich und häufig. Die Winter sind sehr kühl und feucht mit häufigen Regen im November bis Januar. Der kälteste Monat st der Januar mit einer Tagestemperatur von +13°C und einer Nachttemperatur […]

Valverde (El Hierro) Klima

Valverde kann eine typisch südländische Atmosphäre ausstrahlen, wenn die warme Sonne einmal unverhüllt vom Himmel scheint. Oft hängt jedoch dichter Passatnebel (genannt: bruma) über der hochgelegenen Stadt und bildet einen feucht-kühlen Grauschleier, unter dem es auch stürmisch sein kann. Der Ort kann sich so in wenigen Augenblicken in einen unwirtlichen Ort verwandeln. Wenige Höhenmeter weiter […]

Arrecife Klima

Lanzarote liegt in der Passatzone, was dazu führt, dass auf der Insel ganzjährig frische Winde aus Nord bis Nordost wehen. Lanzarote besitzt ein ganzjährig mildes und niederschlagsarmes arides Klima, da die Passatwinde an der relativ flachen Insel meist nicht abregnen. Die Lufttemperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 20,5 °C. Der Monatsdurchschnitt beträgt im Januar 16,9 °C und im […]

Puerto del Rosario Klima

Das Klima ist das ganze Jahr über mild, was den Kanarischen Inseln den Beinamen Inseln des ewigen Frühlingseingebracht hat. Das Meer gleicht die Temperaturen aus, und die Passatwinde halten die heißen Luftmassen aus der nahen Sahara weitgehend fern. Fuerteventura ist mit 147 mm pro Jahr im Kanarenvergleich sehr niederschlagsarm. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Fuerteventura […]

Algeciras Klima

Algeciras weist ein subtropisches Klima mit sehr milden und regnerischen Wintern, sowie warmen aber trockenen Sommern. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind sehr gering und es herrscht ein starker ozeansicher Einfluss vom Atlantischen Ozean. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Algeciras Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 20.04.22. „Sea Water Temperature Algeciras (Andalusia) Today | […]

Ciudad Real Klima

Das Klima der Stadt ist ein mediterranes Klima mit kontinentaler Ausprägung. Die Winter sind ziemlich kühl bis kalt und die Sommer sehr heiß. Der Herbst weist die höchste Niederschlagsrate auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Ciudad Real «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: Valores climatológicos normales en la estación meteorológica de Ciudad Real». Agencia Estatal de […]

Girona Klima

Girona liegt nach der Köppen-Klimaklassifikation in der Zone des feuchten Subtropenklimas mit kühlen Wintern und heißen Sommern. In den Winternächten können die Temperaturen bis auf -2°C fallen. Im Sommer liegen die Maximalwerte zwischen +27°C und +34°C. Der Niederschlag ist gleichmäßig verteilt, wobei der Schwerpunkt auf dem Frühling und Herbst liegt. Gewitterstürme sind im Sommer stark […]

Tortosa Klima

Tortosa hat ein mediterranes Klima (Csa) mit kühlen Wintern und sehr heißen Sommern. Die Niederschläge sind im Jahresverlauf rech gering, so dass durchaus auch schon von einem Übergangsklima zu einem semi-ariden Niederschlagsklima gesprochen werden kann. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Tortosa”. Agencia Estatal de Meteorología. Zuletzt geprüft am 26.04.22. “Estación de Tortosa (Roquetes): Estación […]

Reus Klima

Das Klima in Reus ist mediterran geprägt. Die Winter sind kühl bis mild, während die Sommer heiß und trocken sind. Die Stadt Reus liegt in der Nähe des Übergangs zum feuchten Subtropenklima. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Valores Climatológicos Normales. Tarragona – Reús / Aeropuerto. Agencia Estatal de Meteorología. URL. Zuletzt geprüft 26.04.22.

Mahón Klima

Das Klima auf Menorca ist mediterran. Die Stadt Mahon weist ein mildes Mittelmeerklima auf mit kühlen Wintern und heißen Sommern. Die Winter, Frühlinge und Herbste sind feucht, während der Sommer sehr trocken ist. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Menorca / Mahon – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-09. Sea water temperature […]

San Javier Klima

Das Klima der Stadt San Javier ist ein arides Klima mit mediterranen Temperaturverlauf. Die Winter sind mild und gehören zu den wärmsten Wintern in Europa. Die Sommer sind sehr heiß und lang. Es ist das ganze Jahr über trocken. Das Klima ist vergleichbar mit südkalifornischen Städten. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Normals San Javier Aeropuerto”. AEMET. Retrieved […]

Alicante Klima

Alicante (Alacant) geniesst ein Klima mit milden Wintern und heiß-trockenen Sommern. Das Klima der Region wird zum heißen semi-ariden Klima (BSh) gezählt. Mit knapp 3000 Sonnenstunden ist die Region sehr sonnig. Alicante weist die wärmsten europäischen Tagestemperaturen im Winter auf. Insgesamt ist das Klima der Stadt mit dem Klima von Los Angeles vergleichbar. Temperaturen: Die […]

Teruel Klima

Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt Tereul in kalt-semi-ariden Klimazone (BSK), obwohl es nahe der Grenze zum subtropischen Klima liegt. Hier herrschen trockene Winter und heiße Sommer vor. Die Sommertemperaturen sind für Aragonien relativ mild, wenn man die Städte im Ebrotal vergleicht. Was auffällt ist, dass die Winter für spanische Verhältnisse sehr kalt sind. Hier wurde gar […]

Reinosa Klima

Reinosa gehört zu den kältesten Städten Spaniens. Laut der AEMET wurde hier die viertniedrigste Temperatur in der spanischen Geschichte gemessen. Im Winter 1971 erreicht die Tiefsttemperatur einen Wert von -24,6°C. Das Klima zeigt viele Merkmale von einem kontinentalen Klima der kastilischen Hochebene, heisst höhere Sonneneinstrahlung und thermische Kontraste im Gegensatz zum restlichen Kantabrien). Zudem liegt […]

Vitoria-Gasteiz Klima

Das Klima stellt einen Übergang vom feuchtmilden maritimen Küstenklima zum trockenen Kontinentalklima der kastilischen Hochebene dar. Aufgrund des deutlichen Temperaturunterschiedes wird Vitoria von den Bewohnern der küstennahen Gebiete scherzhaft als Siberia-Gasteiz bezeichnet. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt ca. 11,5 °C, die Jahresniederschlagsmenge ca. 820 mm. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Vitoria – Infoclimat. URL. Zugegriffen […]

Mérida Klima

Mérida hat ein mediterranes Klima mit leichten Einflüssen des Atlantischen Ozeans. Der Winter ist mild mit minimalen Nachttemperaturen um die 0°C Die Sommer sind sehr heiß mit Temperaturspitzen von +40°C und mehr. Der Niederschlag liegt zwischen 450 und 500 mm. Der meiste Regen fällt in den Monate November und Dezember. Die Sommer sind trocken, wie […]

Vigo Klima

Das Klima in Vigo ist ozeanische geprägt mit milden Temperaturen. Die Sommer sind warm und trockener, als die Wintermonate. Das Klima ist gleich, wie der Pazifische Nordwesten in Nordamerika. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Valores climatológicos normales. Vigo Aeropuerto”. Agencia Estatal de Meteorología. Retrieved 2021-07-29.

León Klima

León weist ein mediterranes Klima mit warmen Sommern (Csb) auf. Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen -1°C und +13°C. Frost tritt fast jedem Morgen auf, vor allem im Januar. Schneefall sind nicht gerade selten, im Schnitt 9 Schneetage im Jahr, aber heftiger Schneefall ist selten. Der Frühling ist mild mit Temperaturen zwischen +10°C (kalte Tage) […]

Valladolid Klima

Aufgrund der Höhenlage von 735 m über dem Meeresspiegel ist das mediterrane Klima mit heißen Sommern (Csa) stark von den kontinentalen Faktoren beeinflusst. Die Stadt liegt im Übergangsbereich vom mediterranen Klima mit heißen Sommern zum kalten semi-ariden (BSk). Die Temperaturunterschied können ganzjährig extrem ausfallen. Winter: Die Winter sind kalt und windig, aufgrund der Höhenlage und der […]

Badajoz Klima

Das Klima in Badajoz weist drastische Wechsel zwischen Sommer und Winter auf. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei +17°C. Der Juli weist mit +35°C die höchste Temperatur auf, während die Nächte im Januar bei +3°C liegen. Im Schnitt fallen im Jahr 447 mm Regen vom Himmel. Der Dezember ist am feuchtesten, während der Juli am trockensten […]

Cuenca Klima

Das Klima in Cuenca ist ein typisches Mittelmeerklima mit kontinentalen Charakter. Die Jahrestemperaturen sind typisch für die spanische “Meseta”, eine innere Hochebene im zentralen Spanien. Die Winter sind relativ kalt, aber die Sommer sind heiß und weisen kühle Nächte auf. Der Frühling und Herbst sind kurz und die Temperaturen mild mit kalten Nächten, aufgrund der […]

Lleida (Lerida) Klima

Das Klima im zentralen Ebrotal ist semi-arid mit trockenen Sommern, die wüstenähnlichen Charakter haben. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 400 und 600 mm, wobei der Großteil der Menge im Frühling und Herbst herab geht. Die Vegetation ist sehr struppig und karg. Die Sommer sind heiß und die Winter kalt. Die Sommer weisen hohe Lufttemperaturen auf […]

Daimiel Klima

Das Klima in Daimiel ist ein kontinentales Mittelmeerklima mit Charakter einer Halbwüste. Die Niederschläge sind gering und liegen meist unter dem 40 mm-Bereich. Die Winter sind kalt und windig, während es im Sommer sehr heiß wird. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Daimiel Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 23.04.22.

Écija Klima

Écija ist bekannt unter den Namen “La sartén de Andalucía”, auf dt. “die Bratpfanne von Andalusien”, aufgrund der höchsten Sommertemperaturen in Spanien und Andalusien. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Écija, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 21. April 2022. (Temperaturen, Sonnenstunden). Google-Suche: Écija Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft […]

Santander Klima

Das Klima von Santander ist ein ozeanisches Klima (Cfb). Die Feuchtigkeit ist hoch und erreicht Werte von mehr als 90%. Die Sommertemperaturen sind an der Küste um einiges kühler, als in den südlicher gelegenen Städten Spaniens. Die Winter sind feucht und mild. Die Winter sind typisch für ein mediterranes Klima, dennoch sind die Niederschläge auch […]

Tarifa Klima

Das Klima der spanischen Stadt Tarifa ist ein sehr mildes Klima. Die Winter sind mild und feucht, während die Sommer angenehm warm sind und kaum Niederschläge aufweisen. Die Tag- und Nachtunterschiede sind sehr gering. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: Valores climatológicos normales en el observatorio de Tarifa». Agencia Estatal de […]

Avilés Klima

In Avilés herrscht atlantisches Klima. Im Sommer gibt es viel Sonne, aber auch viel Regen, während die Winter eher kalt sind. Im Winter kann es gelegentlich Schneefall an den Küsten geben. Im Vergleich zu den meisten anderen spanischen Regionen fallen in Asturien viele Niederschläge. Die Badesaison am kantabrischen Meer endet wetterbedingt meist Ende September/ Anfang Oktober, […]

Bilbao Klima

Das Klima in Bilbao ist von der feuchten Meeresluft bestimmt, die von den Meeresströmungen beeinflusst wird, mit milden Temperaturen fast das ganze Jahr über. Die Windstärken sind im Frühling oder Herbst höher. Die mittlere Temperatur ist 21 °C im Sommer und 9 °C im Winter. Mit 1200 mm Niederschlag im Jahr gehört Bilbao zu den feuchtesten Großstädten Südeuropas. […]

Saragossa Klima

Das Klima der nordspanischen Stadt Zaragoza ist ein trocken-mediterranes Klima. Allerdings kommt es im Frühjahr und Herbst zu teils starken Regenfälle. Die Winter sind kühl und nass, während der Sommer trocken-heiß ist. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Zaragoza – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-09.

Córdoba Klima

Córdoba hat ein kontinentales Mittelmeerklima, das vom Atlantik beeinflusst wird. Die Winter sind mild, Frost ist selten. Die Sommer sind normalerweise sehr heiß mit hohen täglichen Temperaturschwankungen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen sind die höchsten in ganz Europa. Im Sommer werden regelmäßig mehr als 40 °C erreicht. Die Durchschnittstemperaturen im Juli und August liegen bei 27 °C. Bedingt durch […]

Ibiza-Stadt Klima

Die Insel Ibiza hat das ausgewogenste Klima der Balearen. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer um die 26 °C, im Winter erreichen sie sehr milde 12 °C. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Ibiza / Es Codola – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-09. Sea water temperature Cala Bassa today | Spain. URL. – abgerufen […]

Logroño Klima

Das Klima ist ein kontinentales mediterranes Klima. Die Winter sind kalt und feucht, während die Sommer sehr heiß werden können. Das Klima begünstigt den Weinbau um die Stadt herum. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Logrono – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-09.

Huelva Klima

Im Oktober 2005 traf in der Nähe von Huelva mit Hurrikan Vince zum ersten Mal seit 1842 ein Hurrikan auf die iberische Halbinsel. Da es sich jedoch um einen kleinen, schwächeren Hurrikan handelte, gab es keine Toten oder Verletzten. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: “Guía resumida del clima en España (1981–2010)”. Agencia Estatal de Meteorología. Archived from the […]

Sineu Klima

Das Klima der Stadt Sineu in der Pla de Mallorca ist mediterran geprägt. Die Winter sind mild, aber kühler als an der Küste, während die Sommertemperaturen heißer sind. Die Stadt gehört zu den heissesten Städten Mallorcas. Klimatabellen: Einzelnachweise: Sineu climate: Average Temperature, weather by month, Sineu weather averages – Climate-Data.org. URL. – abgerufen am 2021-07-06.

A Coruña Klima

Die Stadt A Coruña ist direkt am Atlantik gelegen und ist durch ein entsprechend mildes Klima gekennzeichnet. Temperaturen unter 10 °C sind selten, dafür befindet sich A Coruña im niederschlagreichsten Gebiet Spaniens. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: “World Weather Information Service – A Coruna”. Worldweather. Retrieved 26 February 2017. “Archived copy”. Archived from the original on 26 […]

Pontevedra Klima

Das Klima der Stadt Pontevedra ist ein feuchtes ozeanisches Klima. Die klimatischen Bedienungen sind äußerst mild und werden durch den Atlantischen Ozean beeinflusst. Im Winter kann es zu straken Stürmen kommen, die vom Atlantischen Ozean her in das Binnenland Spaniens wehen. Das Wetter der Stadt ist ganzjährig, mit Ausnahme des Sommers, sehr regnerisch. Die Niederschlagsmenge […]

Cádiz Klima

Im Gegensatz zu den Orten innerhalb der Provinz ist das Klima vom Meer geprägt. Im Sommer sind Temperaturen um 30 °C angenehm. Der Atlantik und der Wind bestimmen das Klima. Bei Wind aus westlicher Richtung (Poniente), der kühle Atlantikluft transportiert, liegen Temperaturen um 30 °C, bei Levante, einem heißen Ostwind ähnlich den Föhnwinden der Nordalpen, werden über 40 °C erreicht. Selbst am Strand […]

Valencia Klima

In Valencia herrscht ein ausgeprägtes Mittelmeerklima. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 18,3 °C und schwankt dabei zwischen 11,8 °C im Monat Januar sowie 26,1 °C im Monat August. Die Tagestemperaturen im Januar liegen bei durchschnittlich 16,4 °C. Im Winter fallen die Temperaturen fast nie unter 4–8 °C, tagsüber kann es 18–25 °C warm werden. Im Sommer sind bis zu 40 °C möglich, während die Temperaturen […]

Pamplona Klima

In Pamplona herrscht ein Übergangsklima zwischen maritimen und kontinentalem Klima. Die Sommer sind trocken und warm, die Winter eher feucht und kühl. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Pamplona/Noain – Infoclimat. URL. Zugegriffen 20. April 2022.

Salamanca Klima

Das Klima ist kontinental geprägt. Die Winter sind kalt bis kühl und die Sommer heiß, aber mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Im Schnitt fallen 372 mm. Der trockenste Monat ist der Juli mit 11 mm. Der nasseste Monat ist der Mai mit 47 mm. Pro Jahr gibt es 64 Regentage. An sieben Tagen […]

Zafra Klima

Die klimatischen Gegebenheiten von Zafra sind mediterran geprägt. Die Winter sind mild und die Sommer sind brütend heiß. Das Klima ist sehr extrem. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Zafra, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 23. April 2022.

Trujillo Klima

Das Klima ist mediterran geprägt, aber der Jahresverlauf weist kontinentale Züge auf. Die Winter sind kühl, können aber sehr kalt werden und die Sommer sind sehr heiß und erreichen Temperaturen über 40°C. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Trujillo Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 23.04.22.

Cáceres Klima

Das Klima der Stadt ist mediterran geprägt, wobei es kontinentale Auszüge hat. Die Winter können kalt werden und die Sommer brütend heiß. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: Cáceres «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: Valores climatológicos normales en la estación meteorológica de Cáceres». Agencia Estatal de Meteorología (AEMET). Zuletzt geprüft am 23.04.22.