Motril Klima

Motril ist eine Küstenstadt der Costa Tropical. Das Klima wird von zwei geographischen Faktoren bestimmt: Die Sierra de Lújar schirmt kalte Winde von Norden ab, während das Mittelmeer die südlichen Luftströme durch thermale Regulationen mildert. Diese Kombination beider Faktoren führen zu einem milden, subtropischen Mikroklima mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen zwischen +18°C und +20°C. Die Sommer sind […]

Jerez de la Frontera Klima

Jerez de la Frontera und die restliche Provinz Cádiz hat ein mediterranes Klima der subtropischen Breiten. Weiter im Inland lässt der atlantische Einfluss deutlich nach, dennoch sind die Winter kurz und mild mit kühlen Nächten. Die Sommer sind lang und sehr heiß, im Gegensatz zur Küste dort sind die Sommertemperaturen deutlich milder. Der meiste Regen […]

Jaén Klima

Das Klima ist ein mediterranes Klima mit sehr heißen Sommern und einer starken Beeinflussung des iberischen Inlandklimas. Die Winter sind sehr kühl und feucht, während die Sommer glühendheiß sind. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Jaen – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-07-10.

Granada Klima

Granda hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern (Csa). Die Sommer sind heiß und trocken mit Tagestemperaturen von durchschnittlichen +34°C. Temperaturen von +40°C sind möglich und häufig. Die Winter sind sehr kühl und feucht mit häufigen Regen im November bis Januar. Der kälteste Monat st der Januar mit einer Tagestemperatur von +13°C und einer Nachttemperatur […]

Algeciras Klima

Algeciras weist ein subtropisches Klima mit sehr milden und regnerischen Wintern, sowie warmen aber trockenen Sommern. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind sehr gering und es herrscht ein starker ozeansicher Einfluss vom Atlantischen Ozean. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Algeciras Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 20.04.22. „Sea Water Temperature Algeciras (Andalusia) Today | […]

Écija Klima

Écija ist bekannt unter den Namen “La sartén de Andalucía”, auf dt. “die Bratpfanne von Andalusien”, aufgrund der höchsten Sommertemperaturen in Spanien und Andalusien. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Aladin. „Écija, Spain – Detailed Climate Information and Monthly Weather Forecast“. Weather Atlas, URL. Zugegriffen 21. April 2022. (Temperaturen, Sonnenstunden). Google-Suche: Écija Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft […]

Tarifa Klima

Das Klima der spanischen Stadt Tarifa ist ein sehr mildes Klima. Die Winter sind mild und feucht, während die Sommer angenehm warm sind und kaum Niederschläge aufweisen. Die Tag- und Nachtunterschiede sind sehr gering. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: «Datos de la Agencia Estatal de Meteorología: Valores climatológicos normales en el observatorio de Tarifa». Agencia Estatal de […]

Córdoba Klima

Córdoba hat ein kontinentales Mittelmeerklima, das vom Atlantik beeinflusst wird. Die Winter sind mild, Frost ist selten. Die Sommer sind normalerweise sehr heiß mit hohen täglichen Temperaturschwankungen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen sind die höchsten in ganz Europa. Im Sommer werden regelmäßig mehr als 40 °C erreicht. Die Durchschnittstemperaturen im Juli und August liegen bei 27 °C. Bedingt durch […]

Huelva Klima

Im Oktober 2005 traf in der Nähe von Huelva mit Hurrikan Vince zum ersten Mal seit 1842 ein Hurrikan auf die iberische Halbinsel. Da es sich jedoch um einen kleinen, schwächeren Hurrikan handelte, gab es keine Toten oder Verletzten. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: “Guía resumida del clima en España (1981–2010)”. Agencia Estatal de Meteorología. Archived from the […]

Cádiz Klima

Im Gegensatz zu den Orten innerhalb der Provinz ist das Klima vom Meer geprägt. Im Sommer sind Temperaturen um 30 °C angenehm. Der Atlantik und der Wind bestimmen das Klima. Bei Wind aus westlicher Richtung (Poniente), der kühle Atlantikluft transportiert, liegen Temperaturen um 30 °C, bei Levante, einem heißen Ostwind ähnlich den Föhnwinden der Nordalpen, werden über 40 °C erreicht. Selbst am Strand […]

Valencia Klima

In Valencia herrscht ein ausgeprägtes Mittelmeerklima. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 18,3 °C und schwankt dabei zwischen 11,8 °C im Monat Januar sowie 26,1 °C im Monat August. Die Tagestemperaturen im Januar liegen bei durchschnittlich 16,4 °C. Im Winter fallen die Temperaturen fast nie unter 4–8 °C, tagsüber kann es 18–25 °C warm werden. Im Sommer sind bis zu 40 °C möglich, während die Temperaturen […]

Almería Klima

Die Stadt besitzt ein nordafrikanisches Wüstenklima. Die Region um die Stadt ist die einzige Region mit heißen Wüstenklima, was vergleichbar mit dem Klima der nordafrikanischen Küstenstädte ist. Almería ist eine der Städte mit den meisten Sonnenstunden Spaniens im Jahr, knapp 3.000. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 18 °C bis 19 °C; im Winter ist die Wassertemperatur sogar […]

Málaga Klima

Die Stadt genießt ein angenehmes Mittelmeerklima mit heißen Sommer- und milden Wintermonaten. Die relative Nähe der Berge beeinflusst das Küstenklima durch das Zusammentreffen verschieden temperierter Luftmassen. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 18 °C. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich 24,8 °C beziehungsweise 25,4 °C und die kältesten Januar und Februar mit 11,9 °C […]

Sevilla Klima

Das Klima in Sevilla ist mediterran mit ozeanischen Einflüssen. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 18,6 °C. Damit ist die Stadt eine der heißesten in ganz Europa. Die Winter sind mild. Der Januar ist mit einer mittleren Temperatur von 15,9 °C am Tag und 5,2 °C in der Nacht der kälteste Monat des Jahres. Die Sommer dagegen sind […]