Nowomoskowsk (Novomoskovsk) Klima

Nowomoskowsk liegt in der zentral-westlichen Ostukraine. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer weisen hingegen recht hohe Temperaturen auf. Die Niederschläge sind gleichmäßig verteilt, liegen aber im mäßigen Bereich. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Klima Nowomoskowsk: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Nowomoskowsk. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 7. Oktober 2022.

Baschtanka (Bashtanka) Klima

Baschtanka weist ein gemäßigtes Kontinentalklima der südlichen Ukraine auf. Die Winter sind streng und kalt mit mäßigen Niederschlägen. Die Sommer sind heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Klima Baschtanka: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Baschtanka. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 7. Oktober 2022.

Juschnoukrajinsk (Yuzhnoukrainsk) Klima

Juschnoukrajinsk weist ein gemäßigtes Kontinentalklima der südlichen Ukraine auf. Die Winter sind streng und kalt mit geringen Niederschlägen. Die Sommer sind heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Klima Juschnoukrajinsk: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Juschnoukrajinsk. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 7. Oktober 2022.

Kachowka Klima

Kachowka und Nowa Kachowka weisen ein klassisches Steppenklima der Südukraine auf. Die Nähe zum Schwarzen Meer beeinflusst das regionale Klima deutlich. Die Winter sind für ukrainische Verhältnisse recht mild und kurz. Die Sommer hingegen sind lang und heiß. Die Niederschlagsmenge sind mäßig. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “World Meteorological Organization Climate Normals for 1981–2010”. World Meteorological Organization. […]

Henitschesk (Henichesk) Klima

Henitschesk weist ein Steppenklima der südlichen Ukraine auf. Aufgrund der Lage am Schwarzen Meer ist ein maritimer Einfluss spürbar. Die Winter sind kurz und streng, während die Sommer lang, sonnig und sehr warm sind. Die Niederschläge liegen im niederen Bereich. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Погода и Климат – Климат Геническ [Weather and Climate – The Climate […]

Sjewjerodonezk (Sievierodonetsk) Klima

Sjewjerodonezk weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind sehr warm bis heiß mit Tageswerten um die +28°C und Nachttemperaturen von +18°C. Die Winter sind kalt und streng. Der Niederschlag ist ganzjährig moderat. Klimatabelle: 1999-2019: Einzelnachweise: Klima Sjewjerodonezk: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Sjewjerodonezk. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 29. Juni 2022.

Lyssytschansk (Lysychansk) Klima

Lyssytschansk weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind sehr warm und teils auch feucht mit Tageswerten um die +28°C, während die Nächte auf +18°C abkühlen. Die Winter sind kalt und streng mit Tageswerten unter 0°C und Nachttemperaturen von -7°C. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -34°C und +41°C. Die Niederschläge sind moderat. Schnee fällt zwischen Dezember […]

Kramatorsk Klima

Das Klima in Kramatorsk ist ein semi-arides Kontinentalklima (Steppenklima) mit geringen Niederschlägen. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommer durchaus heiß werden können. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Kramatorsk Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 14.05.22.

Donezk (Donetsk) Klima

Donezk weist ein sommerwarmes Kontinentalklima mit semi-ariden Niederschlagsmustern (Steppenklima) auf. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Погода и Климат: Климат Донецка [Weather and Climate: Climate of Donetsk] (in Russian). pogoda.ru.net. Archived from the original on 3 February 2012. Retrieved 4 October 2012.

Kilija (Kiliia) Klima

Kilija liegt am Mündungsarm der Donau inmitten des Donaudeltas. Das Klima wird spürbar vom Schwarzen Meer beeinflusst, so dass ein subtropischer Einschlag spürbar ist. Die Winter sind für ukrainische Verhältnisse recht mild. Die Sommer sind sehr heiß. Die Niederschläge sind mäßig. Klimatabelle: 1999-2019: Einzelnachweise: Klima Kilija: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Kilija. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 2. […]

Bolhrad Klima

Bolhrad liegt im äußersten Südwesten der Ukraine, nördlich des Donau-Deltas unmittelbar an der Grenze zu Rumänien und der Republik Moldau (Moldawien). Das Klima dort ist kontinental. Die Niederschläge sind mäßig und im Winter deutlich geringer als in den  Sommermonaten. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommermonate zeichnen sich durch eine ausgeprägte Hitze aus. Klimatabelle: […]

Beresiwka (Berezivka) Klima

Beresiwka liegt im nordöstlichen Teil des Oblasts von Odessa und weist ein gemäßigtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind streng und kalt. Die Sommermonate weisen hohe Tagestemperaturen auf. Die Niederschläge sind mäßig und über das Jahr verteilt. Klimatabelle: 1999-2019: Einzelnachweise: Klima Beresiwka: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Beresiwka. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 2. März 2022.

Slowjansk (Sloviansk) Klima

Slowjansk weist ein steppenähnliches Kontinentalklima mit mäßigen Niederschlägen, strengen Wintern und heißen Sommern auf. Klimatabelle: 1999-2019: Einzelnachweise: Klima Slowjansk: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Slowjansk. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 2. März 2022.

Schytomyr (Zhytomyr) Klima

Das Klima in Schytomyr ist ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Winter sind kalt und vergleichsweise trocken. Die Sommer hingegen sind warm und deutlich feuchter. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: NOAA.

Hluchiw (Hlukhiv) Klima

Hluchiw liegt im äußersten Nordosten der Ukraine. Das Klima ist für ukrainische Verhältnisse recht streng und weist sehr kalte Winter und warme Sommer auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: www.meteoprog.ua: Погода в Глухові на сьогодні ⋆ Прогноз погоди Глухів зараз ⇒ Температура в Сумській URL. Zugegriffen 28. Februar 2022.

Romny Klima

Das Klima in Romny ist feucht und kontinental. Es wird durch strenge Winter und warme Sommer geprägt. Die Stadt liegt im Nordosten der Ukraine und weist deshalb recht strenge und zum teil auch bitterkalte Winter auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Romny Ukraine Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 28.02.22.

Nikopol Klima

Nikopol weist ein gemäßigtes Kontinentalklima der südlichen Ukraine auf. Die Winter sind streng, während die Sommer sehr warm bis heiß sind. Die Niederschläge sind ganzjährig moderat und erreich im Sommer ihren Höhepunkt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Nikopol Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 28.02.22. „Water Temperature in Nikopol Today | Ukraine“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen […]

Aluschta (Alushta) Klima

Aluschta liegt an der Südküste der Krim geschützt durch das unmittelbar dahinter aufsteigende Gebirge der Halbinsel. Dadurch weist die Stadt ein subtropisch geprägtes Klima auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Alushta Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 28.02.22. „Sea Water Temperature Alushta Today | Crimea“. SeaTemperature.Info, URL. Zugegriffen 28. Februar 2022.

Kamjanez-Podilskyj (Kamianets-Podilskyi) Klima

In Podolien herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Winter sind kalt und streng. Die Sommer hingegen sehr warm bis heiß. Die Niederschläge im Winter sind deutlich geringer als in den Sommermonaten. Die Sommerniederschläge sind für ukrainische Verhältnisse recht hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Kamjanez-Podilskyj Klima, zit. n.n NOAA, zuletzt geprüft am 27.02.22.

Klima in Podolien

Podolien liegt im Westen der Ukraine nahe der Grenze zu Moldawien. Die Landschaft is Teil der riesigen Osteuropäischen Ebene. Östlich erheben sich die Karpaten. Das Relief der Podolischen Platte ist flach bis hügelig. Flusstäler haben canyonartige Täler geschaffen. Zu den wichtigsten Flüssen zählen der Sbrutsch, der Südliche Bug und der Dnister. Die größten podolischen Städte […]

Mukatschewo (Mukachevo) Klima

Mukatschewo liegt abgeschirmt von der restlichen Ukraine jenseits der Karpaten in einem weitem Becken zur Slowakei hin. Das Klima unterscheidet sich dadurch erheblich vom dem der restlichen Ukraine. Die Niederschläge sind deutlich höher. Die Winter sind generell streng und kalt. Die Sommer sind sehr warm bis heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche nach: Mukatschewe, Transkarpatien, Ukraine; zit. […]

Riwne (Rivne) Klima

Riwne weist ein gemäßigtes, feuchtes und sommerwarmes Kontinentalklima auf. Die Winter sind kalt und verschneit. Die Sommer sind warm und feucht. Eine Schneedecke liegt meist zwischen Ende November und März. Die Winter sind im Vergleich zum Sommer deutlich trockener. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Погода и Климат – Климат Ровно [Pogoda.ru: Weather and Climate – The Climate […]

Sumy Klima

Sumy liegt in der nördlichen Ukraine und weist ein kontinental geprägtes Klima auf. Das Klima ist vergleichbar mit dem der Stadt Charkiw. Sumy weist nach der Köppen-Klimaklassifikation ein sommerwarmes und feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind kalt und verschneit, während die Sommer durchaus recht heiß sein können. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Sumy | Klimadaten“. Meteostat, URL. […]

Krywyj Rih (Kryvyi Rih) Klima

Das Klima in Krywyj Rih ist ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Winter sind für ukrainische Verhältnisse eher mild und recht kurz. Die Sommer sind recht heiß. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Климат Кривого Рога [Climate of Kryvyi Rih] (in Russian). Pogoda.ru.net. 2016. Archived from the original on 3 December 2019. Retrieved 29 October 2021.

Chmelnyzkyj (Khmelnytskyi) Klima

Chmelnyzkyj weist ein gemäßigtes Kontinentalklima der westlichen Ukraine auf. Die Winer sind streng und kalt. Die Sommer sind warm. Die Niederschläge sind in den Sommermonaten am höchsten. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Chmelnyzkyj Klima, zit. n.n NOAA, zuletzt geprüft am 25.02.22.

Ternopil Klima

Das Klima in Ternopil ist ein gemäßigtes Kontinentalklima mit strengen Wintern und sehr warmen Sommern. Die Niederschläge sind in den Sommermonaten am höchsten. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Ternopil | Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 25. Februar 2022.

Iwano-Frankiwsk (Ivano-Frankivsk) Klima

Iwano-Frankiwsk liegt im westlichen Teil der Ukraine. Die Stadt weist ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und kalten Wintern auf. Das Wetter ist sehr neblig. Pro Jahr werden bis zu 296 Nebeltage gezählt. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Ивано-Франковска [Climate of Ivano–Frankivsk] (in Russian). Погода и климат (Pogoda.ru.net: Weather and Climate). Archived from the original on 13 […]

Czernowitz (Chernivtsi) Klima

Czernowitz liegt in der gemäßigten Klimazone und weist ein kontinentales Klima auf. Die Winter sind streng und kalt, während die Sommer warm bis sehr warm sind. Der Winter beginnt meist um 28. November und endet um den 09. März. Der Sommer beginnt am 20. Mai und geht bis zum 10. September. Die Niederschläge sind im […]

Luzk (Lutsk) Klima

Das Klima in Luzk in der Nordwestukraine ist ein feuchtes Kontinentalklima mit wechselseitigen Niederschlägen. Die Winter sind streng und kalt mit wenig Niederschlag. Die Sommer sind warm und feucht. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Lutsk Ukraine Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 25.02.22.

Dschankoj (Dzhankoi) Klima

Dschankoj weist ein semi-arides Klima mit maritimen Einflüssen auf. Die Winter sind für ukrainische Verhältnisse sehr mild, aufgrund der Lage auf der Krim. Die Sommer sind heiß. Klimatabelle: 1999-2019: Einzelnachweise: Klima Dschankoj: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Dschankoj. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 23. Februar 2022.

Armjansk (Armiansk) Klima

Armjansk weist ein semi-arides/steppenähnliches Klima mit ganzjährig geringen Niederschlägen auf. Die Temperaturen verzeichnen einen kontinentalen Jahresverlauf mit maritimen Einflüssen des Schwarzen Meeres auf. Die Winter sind kalt und streng mit frostigen, aber nicht allzu kalten Nächten. Die Sommer sind heiß. Klimatabelle: 1999-2019: Einzelnachweise: Klima Armjansk: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Armjansk. Climate-Data.org, URL. Zugegriffen 23. Februar […]

Tschernihiw (Chernihiv) Klima

Tschernihiw weist ein feuchtes Kontinentalklima mit kalten, wolkigen und verschneiten Wintern, sowie warm bis heißen Sommern. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Погода и Климат – Климат Чернигов [Weather and Climate – The Climate of Chernihiv] (in Russian). Pogoda.ru: Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved 29 October 2021.

Charkiw (Kharkiv) Klima

Charkiw weist ein feuchtes Kontinentalklima mit kalten, schneereichen Wintern und trocken-heißen Sommern. Die Stadt liegt im nördlichen Teil der Ukraine und weist daher nur noch geringe Einflüsse durch das Schwarze Meer auf. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Weather and Climate – The Climate of Kharkiv” (in Russian). Pogoda.ru.net: Weather and Climate (Погода и климат). Archived from the […]

Feodossija (Feodosia) Klima

Feodossija liegt an der Südküste der Halbinsel Krim. Die Küstenstadt weist ein feuchtes Subtropenklima mit ganzjährig milden Temperaturen auf. Die Sommerniederschläge sind etwas zu hoch, um von einem mediterranen Klima zu sprechen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Weather and Climate-The Climate of Feodosia” (in Russian). Weather and Climate. Pogoda.ru.net. Archived from the original on 14 December 2019. […]

Ljubaschiwka (Liubashivka) Klima

Das Klima in Ljubaschiwka ist ein pontisches Steppenklima mit relativ niedrigen Niederschlägen und heißen Sommern. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Ljubaschiwka Ukraine Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 28.02.22.

Kertsch (Kerch) Klima

Das Klima in Kertsch ist ein kontinentales Steppenklima mit maritimen Einflüssen. Die Winter sind aufgrund der Lage auf einer Landbrücke zwischen dem Schwarzen und Asowschen Meer recht mild für ukrainische Verhältnisse. Die Sommer sind sehr heiß und die hohen Temperaturen werden durch die Meerbrise gemildert. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Климат Керчи. pogodaiklimat.ru (in Russian). Retrieved 8 […]

Konotop Klima

Das Klima in Konotop ist ein feuchtes Kontinentalklima mit kalten Wintern und sehr warmen Sommern. Die Niederschläge sind im Winter, Frühling und Herbst mäßig und steigen im Sommer an. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Климат Конотопа (Climate of Konotop)” (in Russian). Погода и климат (Pogoda.ru.net: Weather and Climate). Archived from the original on 14 December 2019. Retrieved […]

Luhansk Klima

Das Klima in Luhansk ist ein semi-arides Kontinentalklima mit steppenähnlichen Charakter und heißen Sommern. Die Winter sind sehr kalt, lang und streng. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Погода и климат [Weather and climate] (in Russian). pogodaiklimat.ru. Archived from the original on 12 July 2014. Retrieved 30 November 2015.

Mykolajiw Klima

Mykolajiw weist ein Steppenklima mit heißen Sommern auf. Die Winter sind ukrainische Verhältnisse recht mild, dies lässt sich auf die nahe Lage am Schwarzen Meer zurückführen. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: „Mikolaiv | Klimadaten“ 1991-2020. Meteostat, URL. Zugegriffen 24. Februar 2022. „Wassertemperatur Mykolajiwka – Aktuelle und Vorhersage | Krim“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 25. Februar 2022. „Mikolaiv […]

Berdjansk Klima

Das Klima in Berdjansk ist ein Steppenklima mit kalten Wintern und heißen Sommern. Das Schwarze Meer hat einen mildernden Einfluss auf das Stadtklima und die Winter sind nicht ganz so kalt, wie im Landesinneren. Die Sommer sind sehr warm bis heiß und werden durch die Seebrisen gemildert. Die Niederschlagsmengen liegen im mäßigen Bereich und sind […]

Tschornomorske Klima

Das Klima in Tschornomorske ist ein pontisches Steppenklima mit geringen Niederschlägen und recht milden Klima für ukrainische Verhältnisse. Das Schwarze Meer hat einen mildernden Effekt auf das Klima, somit sind die Winter für die Ukraine recht mild und lassen sich mit denen an der deutschen Nordsee- oder Ostseeküste vergleichen. Die Sommer sind sehr warm und schwül […]

Poltawa Klima

Das Klima in Poltawa ist ein Übergangsklima vom Steppenklima zum feuchten Kontinentalklima. Die Winter sind lang, sehr kalt, weitgehend trocken und weisen leichten Schneefall auf. Die Sommer sind sehr warm bis heiß mit Gewittern und schwüler Hitze. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Погода и Климат – Климат Полтава [Weather and Climate – The Climate of Poltava] (in […]

Olewsk (Olevsk) Klima

Das Klima ist ein kontinentales Klima mit sehr kalten und langen Wintern. Die Sommer sind warm. Klimatabellen: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Olevsk Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 26.02.22.

Kropywnyzkyj (Kropyvnytskyi) Klima

Das Klima der Stadt ist gemäßigt kontinental mit im Allgemeinen milden Wintern und sehr warmen (öfters auch heißen) Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,0 ° C. Die niedrigste ist im Januar (minus 5,7 ° C), die höchsten Temperaturen sind im Juli (20,0 ° C). Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Погода и Климат – Климат Кропивницкий [Weather and […]

Cherson Klima

Das Klima der ukrainischen Stadt Kherson liegt nach der Köppen-Klimaklassifizierung im Übergangsbereich vom feuchten Subtropenklima zum feuchten Kontinentalklima. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Jährliche Extremtemperaturen: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net” (in Russian). May 2011. Archived from the original on 14 December 2019. Retrieved 8 November 2021. Pogoda.ru.net“ (in Russian). May 2011. Archived from the original on 14 December 2019. Retrieved […]

Ismajil (Izmail) Klima

Das Klima der ukrainischen Stadt Ismajil ist ein gemäßigtes Kontinentalklima mit mediterranen Einflüssen. Die Winter sind kalt und die Sommer heiß. Klimatabellen: 1991-2020: Einzelnachweise: Погода и Климат – Климат Измаил [Weather and Climate – The Climate of Izmail] (in Russian). Pogoda.ru: Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved 29 October 2021.

Jewpatorija (Yevpatoria) Klima

Das Klima von Yevpatoria ist subtropisch und humid. Die Winter sind kühl mit kontinentalen Einschlägen und die Sommer sind warm bis heiße Sommer.  Klimatabellen: Einzelnachweise: Google-Suche: Yevpatoria Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 21.02.22. „Wassertemperatur Jewpatorija – Aktuelle und Vorhersage | Krim“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 21. Februar 2022.

Osteuropa Klima

Ein Großteil dieser Binnenregion verzeichnet kontinentales Klima. Weitab von den Einflüssen des Meeres sind die Winter infolge des Zustroms kalter Polarluft extrem kalt. Die kurzen Sommer sind mild. Der Niederschlag ist ganzjährig konstant, aber nicht stark. Wetterextreme wie Dürren, Hitzewellen oder heftige Schneefälle sind nicht selten.   Klimatabellen: Vilinus hat die kältesten Winter, Simferopol die […]

Krim Klima

Im Süden der Halbinsel liegt das Krimgebirge, das nicht nur ein geographisches Hindernis darstellt, sondern auch eine Wetter- und Klimascheide ist. Während nördlich der Berge eher gemäßigte Klimabedingungen herrschen und vor allem die Winter deutlich kälter sind, herrscht südlich des Krimgebirges mediterranes Klima, in dem Südfrüchte und auch Weinstöcke gut gedeihen. Klima der Städte: Sewastopol Simferopol Jalta Klimatabellen: Süd: Lufttemperatur: Sonnenstunden: Wassertemperatur: Nord: […]

Jalta (Yalta) Klima

Der Lage südlich des Krimgebirges und in einem Talkessel verdankt Jalta sein sehr mildes Klima: Die mittlere Temperatur beträgt im Februar 4 °C. Es schneit in Jalta selten, und die dünne Schneeschicht taut schnell wieder auf. Die Durchschnittstemperatur im Juli liegt bei ca. 24 °C. Die Sonne scheint hier 2.250 Stunden im Jahr. Da immer stetig eine leichte Meeresbrise […]

Mariupol Klima

Das Klima am Asowschen Meer ist gemäßigt kontinental. Während die Temperaturen im Januar bei 0–6 °C liegen, erreichen sie im Juli Werte von 23,5–24,5 °C. Die durchschnittliche jährliche Jahrestemperatur liegt bei rund 9–11 °C. Die jährlichen Niederschläge schwanken zwischen 220 und 500 mm. Im Winter lösen starke Fröste, Tauwetter und Nebelwetterlagen einander häufig ab. In der Zeit von Ende […]

Winnyzja Klima

Das Klima in Winnyzja ist kontinental. Mit kalten Wintern und heißen Sommern. Die Wintertemperaturen sind nachts weit unter 0°C. Im Sommer kann es heiß werden. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: “Климат Винницы” (in Russian). Pogoda.ru.net: Weather and Climate (Погода и климат). Archived from the original on 13 December 2019. Retrieved 8 November 2021. “World Meteorological Organization […]

Uschhorod (Uzhhorod) Klima

Das Klima in Uschhorod ist kontinental. Das Klima ist ein Steppenklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 10°C. Klimatabelle: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: “Pogoda.ru.net”. Weather and Climate for Uzhhorod(in Russian). Archived from the original on 14 December 2019. Retrieved 8 November 2021. “Pogoda.ru.net”. Weather and Climate for Uzhhorod (in Russian). Archived from the original on 14 December 2019. […]

Sewastopol Klima

Das Klima von Sewastopol ist nahezu subtropisch. Die Südküste wird durch das Krimgebirge vor dem Eindringen kalter Luftmassen aus dem Norden geschützt, die Luft ist trocken. Die jährliche Regenmenge beträgt 500 bis 700 Millimeter. Im Sommer steigen die Temperaturen bis 40 °C, die aber von einer leichten Brise gemildert werden – tagsüber vom Meer Richtung Land, […]

Dnipro (Dnipropetrowsk) Klima

Das Klima ist nach der Köppen-Geiger-Klimaklassifikation kontinental (boreal)-warmgemäßigt und vollfeucht. Seltener herrscht ein semiarides Steppenklima. Somit ähnelt das Klima jenen von beispielsweise Warschau oder Boston, ist jedoch deutlich trockener als diese. In der Nähe des Dnepr steigt die Luftfeuchtigkeit an. Das Klima ist im Sommer sehr warm mit vielen Sonnenstunden (Tageshöchsttemperaturen durchschnittlich um 25 °C) und gemäßigt-kalt im Winter (−3 bis −4 °C im Januar). Die höchste je […]

Simferopol Klima

Während nördlich der Berge von Krim eher gemäßigte Klimabedingungen herrschen und vor allem die Winter deutlich kälter sind. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: “Climate Averages for Simferopol” (in Russian). Weather and Climate (Погода и климат). Retrieved 14 December 2019. Pogoda.ru.net. Simferopol climate: Average Temperature, weather by month, Simferopol weather averages – Climate-Data.org. URL. – abgerufen am […]

Lemberg (Lviv) Klima

Das Klima in Lemberg ist kontinental. Mit sehr kalten und langen Wintern und warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 7,7°C. Der kälteste Monat ist der Januar mit -5,5°C und der wärmste Monat ist der Juli mit 19,5°C. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à L’Viv – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-12-19 […]

Kiew (Kyiv, Kiev) Klima

Kiew liegt im nördlichen Teil der Ukraine. Die Sommer sind warm mit Durchschnittstemperaturen von 19,3 bis 25,3 °C in den Monaten Juni, Juli und August. Die kältesten Monate sind Dezember, Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen von −4,6 bis −1,1 °C. Am 31. Juli 1936 wurde die Rekordhöchsttemperatur von 39,4 °C gemessen. Die tiefste gemessene Temperatur war −32,2 °C am […]

Odessa Klima

In Odessa herrscht Seeklima (nach Köppens Klimaeinteilung Cfb)nahe der Grenze zum Kontinental- (Dfb) und halbtrockenen (semiariden) Klima (BSk). Die Wassertemperatur liegt im Jahresdurchschnitt zwischen 13 und 14 °C, zwischen Januar und März bei 6 °C und im August bei 23 °C. Die Jahrestemperatur beträgt 10,5°C (Innenstadt: 11,5°C). Der kälteste Monat ist der Januar mit -1°C (-0,5°C). Der heißeste Monat ist der Juli mit +22°C […]

Städte Ukraine Klima

A: Aluschta B: Baschtanka Berdjansk Beresiwka Bolhrad Boryspil C: Charkiw Chmelnyzkyj Cherson (Kherson) Czernowitz D: Dnipro (Dnipropetrowsk) Donezk (Donetsk) F: Feodossija H: Henitschesk (Henichesk) Hluchiw I: Isjum Ismajil Iwano-Frankiwsk J: Jalta Jewpatorija (Eupatoria, Yevpatoria) Juschnoukrajinsk K: Kachowka Kamjanez-Podilskyj Kertsch Kiew Kilija Kirowohrad Konotop Kramatorsk Kropywnyzkyj Krywyj Rih L: Lemberg Luhansk Ljubaschiwka Luzk Lyssytschansk M: Mariupol Melitopol Mukatschewo Mykolajiw […]

Saporischschja (Zaporizhzhia) Klima

Es herrscht ein gemäßigtes kontinentales Klima mit milden Wintern (durchschnittliche Temperaturen um den Gefrierpunkt) und warmen (manchmal heißen) Sommern mit Höchsttemperaturen von über 25 °C. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 9,4 °C. Der kälteste Monat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Temperatur -3,1 °C, der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlichen 22,5 °C. Jedoch muss besonders im […]