Die Stadt liegt in der Senke des Flusses Vardar und weist ein kontinental-submediterranes Klima auf mit deutlichen Einflüssen durch das Ägäische Meer. Demir Kapija ist die heisseste Stadt Mazedoniens. Am 24.07.2007 wurde hier eine absoluter Allzeitrekord von +45,7°C erreicht. Die Niederschläge sind recht gering und die Sommer sind staubtrocken mit einzelnen Gewittern. Aufgrund der Inlandlage […]
Berovo Klima
Das Klima in Berovo ist ein kontinentales Klima, das durch die Inland- und Höhenlage des östlichen Mazedoniens beeinflusst wird. Die Winter sind sehr streng, während die Sommer heiß sind. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Berovo – Infoclimat. URL. Zugegriffen 5. März 2023.
Gevgelija Klima
Das Klima in Gevgelija ist ein submediterranes Klima mit sehr heißen Sommern und kühlen Wintern. Aufgrund der Binnenlage ist der kontinentale Charakter deutlich zu spüren. Die Winter sind zwar recht mild, dennoch kann es zu sehr kalten Temperaturen kommen. Die Sommer weisen mit unter extrem hohe Temperaturen auf. Klimatabelle: Einzelnachweise: Google-Suche: Gevgelija Klima, zit. n. NOAA, […]
Strumica Klima
Das Klima in Strumica ist ein mediterranes Klima mit kontinentalen Charakter. Die Winter sind kalt und die Sommer sehr heiß. Die Niederschläge sind mäßig. Klimatabelle: Einzelnachweise: Google-Suche: Strumica Climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 13.12.21 d.o.o, Yu Media Group: Strumica, Macedonia – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-12-13. […]
Bitola Klima
In der Umgebung herrscht ein Übergangsklima zwischen kontinental und mediterran. Die Sommer sind meist niederschlagsarm und warm, die Winter niederschlagsreich und kalt. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Bitola – Infoclimat. URL. Zugegriffen 5. März 2023.
Ohrid Klima
In Ohrid herrscht wie auch überwiegend im Land ein Übergangsklima zwischen mediterran und kontinental. Die Winter sind typischerweise kalt und niederschlagsreich, die Sommer heiß und trocken. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Einzelnachweise: Normales et records climatologiques 1991-2020 à Ohrid – Infoclimat. URL. Zugegriffen 4. März 2023. Normales et records climatologiques 1981-2010 à Ohrid – Infoclimat. URL. – abgerufen am 2021-12-12. […]
Osteuropa Klima
Ein Großteil dieser Binnenregion verzeichnet kontinentales Klima. Weitab von den Einflüssen des Meeres sind die Winter infolge des Zustroms kalter Polarluft extrem kalt. Die kurzen Sommer sind mild. Der Niederschlag ist ganzjährig konstant, aber nicht stark. Wetterextreme wie Dürren, Hitzewellen oder heftige Schneefälle sind nicht selten. Klimatabellen: Vilinus hat die kältesten Winter, Simferopol die […]
Städte Nordmazedonien Klima
B: Berovo Bitola Bogdanci D: Demir Kapija G: Gevgelija K: Kriva Palanka Kruševo Kumanovo O: Ohrid P: Prilep R: Resen S: Skopje Štip Struga Strumica T: Tetovo V: Veles
Skopje Klima
In der Umgebung von Skopje herrscht meist ein Übergangsklima von kontinental zu mediterran. Die Winter sind niederschlagsreich und kalt, die Sommer niederschlagsarm und warm. Durch gestaute Hitze im Becken von Skopje ist es hier jedoch weitaus wärmer als im Rest des Landes. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 13 Grad Celsius und die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge etwa 504 Millimeter. Die wärmsten Monate sind der […]