Kaunas Klima

Kaunas hat ein feuchtes Kontinentalklima (Köppen-Klimaklassifikation Dfb) mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von ca. 6 ° C. Trotz seiner nördlichen Lage ist das Klima in Kaunas im Vergleich zu anderen Orten in ähnlichen Breiten relativ mild, hauptsächlich wegen der Ostsee. Aufgrund seiner geografischen Breite reicht das Tageslicht in Kaunas im Hochsommer von 17 Stunden auf nur etwa 7 […]

Utena Klima

Das Klima in Utena ist ein feuchtes Kontinentalklima mit ganzjährig hohen Niederschlägen. Die Winter sind kalt, frostig und neblig mit mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind warm und feucht mit einigen Gewittern. Die Ostsee hat einen mildernden Einfluss auf das Klima. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Normales et records pour la période 1991-2020 à Utena”. infoclimat.fr. Retrieved February […]

Klaipėda Klima

Das Klima in Klaipėda ist feucht kontinental (Köppen Dfb), aber fast ozeanisch (Köppen Cfb). Im Juli und August, der wärmsten Jahreszeit, liegen die Durchschnittstemperaturen bei 20 ° C und die Durchschnittstemperaturen bei 14 ° C. Die höchste offizielle Temperatur, die jemals gemessen wurde, betrug im August 2014 36,6 ° C. Im Januar und Februar, der […]

Städte Baltikum Klima

Estland: J: Jõgeva N: Narva T: Tallinn Tartu V: Viljandi Võru Lettland: D: Daugavpils K: Kuldīga L: Liepāja R: Riga V: Ventspils W: Wolmar (Valmiera) Z: Zilupe Litauen: K: Kaunas Klaipėda L: Vilnius P: Panevėžys U: Utena

Vilnius Klima

Das Klima in Vilnius ist gemäßigt kontinental. In den meist kurzen warmen Sommern wurden Spitzenwerte von über 35 °C gemessen. Die Tiefstwerte im Winter lagen unter −37 °C. Wärmster Sommermonat ist der Juli, kältester Wintermonat ist der Januar. Die Jahresniederschlagsmenge lag in den Jahren 1961 bis 1990 im Jahresmittel bei 683 Millimeter pro Jahr. Die Monatsdaten können […]