Wuppertal (NRW) Klima

Wuppertal liegt im nordwestdeutschen Klimabereich. Die Stadt weist ein Mischklima mit maritimen, kühlgemäßigten und leichten kontinentalen Zügen auf. Dieser Klimatyp verursacht hohe Regenmengen, relativ milde winter und kühle Sommer. Das Bergische Land begünstigt eine Stauungslage, an der sich feuchte Luftmassen des Atlantiks sammeln und abregnen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Wuppertal-Buchenhofen | Wetterrückblick & Klimadaten“. Meteostat, URL. […]

Neuss (NRW) Klima

Neuss liegt in der Region des Niederrheins und weist dadurch ein mildes Klima mit atlantischen Einflüssen auf. Die Winter sind mild und teils auch neblig. Die Sommer sind warm und teils oft bewölkt. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: „Wetterrückblick und Klimadaten“. Meteostat, URL. Zugegriffen 3. September 2022.

Bielefeld Klima

Bielefeld liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen und liegt somit im Übergangsbereich vom ozeanischen zum kontinentalen Klimas in Mitteleuropa. Grundsätzlich liegt Bielefeld noch im Bereich des subatlantischen Seeklimas, aufgrund der Lage am Teutoburger Wald ist das Klima jedoch etwas kontinental geprägt. Die Winter sind recht mild, während die Sommer mäßig warm. Die Niederschläge verteilten sich gleichmäßig über […]

Aachen (NRW) Klima

Aachen weist ein gemäßigtes Klima mit ozeanischen Charakter auf mit feuchtem Wetter, milden Wintern und moderaten Temperaturen. Aufgrund der Lage nördliche der Eifel und des Hohen Venns sind die Regenmengen deutlich höher, als in den Städten Bonn oder Köln. Zudem hat die Eifel einen weiteren Klimaeffekt, da mitunter ein Auftreten von Föhn-Winden möglich ist. Aachen […]

Städte Nordrhein-Westfalen Klima

A: Aachen Arnsberg B: Bochum Bonn D: Dortmund Duisburg Düsseldorf E: Essen G: Gummersbach K: Kierspe Köln L: Lüdenscheid M: Mönchengladbach Münster N: Neuss R: Remscheid

Köln Januar 2017

Vom 18.01.2017 bis 21.01.2017 unternahm ich einen Trip nach Nordrhein-Westfalen, um die Metropole Köln zu besuchen. Auf den Programm stand neben den Kölner Dom, auch das Museum Ludwig und eine Stadtführung. Köln: Köln (lokal: Kölle) ist mit mehr als einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen sowie nach Berlin, Hamburg und München die viertgrößte Stadt Deutschlands. Geographie: Die Stadt liegt in der Kölner Bucht, einer trichterförmigen, durch den Rhein […]

Arnsberg Klima

In der Auswertung zwischen den Jahren 1961 und 1990 war der Juli durchschnittlich der wärmste Monat in Arnsberg. Er erreicht Durchschnittswerte von 16,2 °C. Der Niederschlag war in Arnsberg im Juni und Dezember am größten. Er betrug in diesen Monaten im Durchschnitt 103 Liter pro Quadratmeter. Die Jahresmitteltemperatur in Arnsberg betrug 8,4 °C und es fällt pro […]

Lüdenscheid Klima

Das Lüdenscheider Klima ist atlantisch geprägt. Verantwortlich dafür sind die vorherrschenden westlichen Winde. Charakteristisch sind die verhältnismäßig großen Niederschlagsmengen und die für die Höhenlage gemäßigten Temperaturen. Der Juli ist mit durchschnittlich rund 16 °C der wärmste und der Januar mit ca. 0 °C der kälteste Monat. Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei knapp 8 °C. Durch die Stauwirkung des Reliefs und den dadurch […]

Bonn Klima

Großräumig betrachtet gehört Bonn zum atlantisch-maritimen Klimabereich, der sich durch schneearme Winter mit durchschnittlich 56 Frosttagen (niedrigste Temperatur unter 0 Grad Celsius) und nur zehn Eistagen (Tageshöchsttemperatur unter 0 Grad) bei einer durchschnittlichen Januartemperatur von 2,0 Grad auszeichnet. Die mittlere Temperatur im Juli liegt bei 18,7 Grad Celsius, die durchschnittliche Jahrestemperatur bei 10,3 Grad. Somit zählt Bonn zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Niederschlag: Bezüglich […]

Duisburg Klima

Durch seine Lage im Westen der Bundesrepublik weist Duisburg ein ganzjährig gemäßigtes Klima auf. Die Niederschlagssumme liegt daher bei etwa 710 mm. Dies entspricht etwa dem Bundesdurchschnitt. Außerdem weist Duisburg eine hohe Durchschnittstemperatur auf, der Deutsche Wetterdienst führt Duisburg zusammen mit Heidelberg als wärmsten Ort Deutschlands auf. Beleg hierfür ist die offiziell gültige Messperiode, welche von […]

Köln Klima

Die Stadt liegt in der Kölner Bucht, einer trichterförmigen, durch den Rhein geprägten Flusstallandschaft zwischen den stufenartig ansteigenden Hängen des Bergischen Landes und der Eifel unmittelbar nach Austritt des Rheins aus dem Rheinischen Schiefergebirge. Diese geschützte, günstige Lage bewirkt für Köln ein mildes Klima, das sich durch mehrere Besonderheiten auszeichnet: Durch die Barriere der Eifel liegt […]

Düsseldorf Klima

Das Klima des Düsseldorfer Raumes ist durch die reliefbedingte Öffnung in Richtung Nordseeozeanisch geprägt. Überwiegend westliche Windströmungen tragen feuchte Luftmassen heran. Die Folgen sind milde, schneearme Winter und mäßig warme und feuchte Sommer. Insgesamt ist die Witterung wechselhaft. So gibt es in der Stadt bei einer Jahresmitteltemperatur von 10 °C im Mittel rund 800 mm Niederschlag. Der Raum […]

Städte Deutschland Klima

Klima nach Bundesländer: B: → Städte Bayern Klima  M: → Städte Mecklenburg-Vorpommern Klima  N: → Städte Nordrhein-Westfalen Klima  A: Aichach (Schwaben) Aldersbach Altenberg Altomünster Altötting Alzey Anklam Arnsberg Aschaffenburg Aschersleben Artern Auerbach (Vogtland) Augsburg B: Bad Aibling Bad Bergzabern Bad Dürkheim Bad Harzburg Bad Hersfeld Bad Kreuznach Bad Lauchstädt Bad Lobenstein Bad Neuenahr-Ahrweiler Bad Tölz […]