Mississippi ist ein Bundesstaaten im “Deep South” Nordamerikas und weist dementsprechend ein feuchtes Subtropenklima auf. Die Winter werden von Süd nach Nord immer kälter, während die Sommer im ganzen Bundesstaat sehr heiß sind. Wärmste und kälteste Orte in Mississippi: Wärmste und kälteste Orte (Durchschnitt): Eine der wärmsten Städte ist Biloxi an der Golfküste mit +20,15°C […]
Corinth (MS) Klima
Corinth weist ein feuchtes Subtropenklima des nördlichen Bundesstaates Mississippi auf. Die Winter sind deutlich kälter, als die Städte im zentralen und südlichen Mississippi, da die Milderung des Golfs von Mexiko abnimmt. Die Sommer sind feucht-heiß. Klimatabelle:
Städte Mississippi Klima
B: Bay St. Louis (02) Biloxi (03) C: Cleveland (25) Columbus (14) Corinth (22) G: Greenville (07) Greenwood (24) Grenada (23) Gulfport (04) H: Hattiesburg (06) J: Jackson (01) K: Kosciusko (21) L: Long Beach (13) M: McComb (05) Meridian (12) N: Natchez (11) O: Ocean Springs (15) P: Pascagoula (26) Picayune (17) S: Saucier […]
Biloxi (MS) Klima
Biloxi weist ein feuchtes Subtropenklima (Cfa) auf mit deutlicher Beeinflussung durch den Golf von Mexiko. Die Winter sind mild und feucht. Schnee ist extrem selten. Die Sommer sind feucht-heiß. Tropenstürme treten meist im Spätsommer und Herbst auf. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -12°C und +40°C. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Station: Biloxi AP, MS”. U.S. Climate Normals 2020: […]
Meridian (MS) Klima
Meridian weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer liegt bei über +32°C und kühlt in der Nacht fast nie unter +20°C ab. Die Winter sind mild mit Tageswerten um die +16°C und kalten Nächten bei um die +2°C. Der jährliche Niederschlag liegt bei ca. 1500 mm. Regenfall ist ganzjährig hoch, während der […]
Hattiesburg (MS) Klima
Hattiesburg weist ein feuchtes Subtropenklima mit kurzen, milden Wintern und feucht-heißen Sommern. Schneefall ist extrem rar und wurde nur am 11.12.2008 registriert, wobei die Menge max. 12,7 cm betrug. Aufgrund der Lage im Süden der USA wird die Stadt von heftigen Gewitterstürmen heimgesucht, die vor allem im Spätfrühling und Frühsommer auftreten. Diese Gewitterstürme bringen Blitzschlag, […]
Jackson (MS) Klima
Das Klima der Stadt Jackson ist ein feuchtes Subtropenklima mit milden Wintern und sehr heißen Sommern. Die Inlandlage hat einen gewissen Einfluss auf das Klima, das einen kontinentalen Charakter aufweist. Klimatabelle: 1991-2020: Temperaturen: Jährliche Extremtemperaturen: Einzelnachweise: “Station: Jackson INTL AP, MS”. U.S. Climate Normals 2020: U.S. Monthly Climate Normals (1991-2020). National Oceanic and Atmospheric […]
Klima nach County (USA)
Die Klimadaten eines County findet man in den Artikeln der jeweiligen Hauptstädten. Zum Beispiel findet man die Klimadaten von Marion County (Indiana) in dem Beitrag der Klimadaten von Indianapolis. Zuerst werden die Counties nach dem Alphabet sortiert, danach werden sie nach den Bundesstaaten aufgelistet. Alphabetisches Verzeichnis: A: Apache County (AZ) B: Blue Earth County (MN) […]
Gulfport Klima
Das Klima ist subtropisch. Die Winter sind mild und die Sommer sehr heiß. Die Niederschläge verteilen sich mit hohen Raten über das Jahr. Die Stadt liegt im Einzugsgebiet der berüchtigten Hurrikans. Hurrikan Katrina: Der Hurrikan Katrina hatte am 29. August 2005 eine Windgeschwindigkeit von 217 km/h und verursachte eine bis zu 6,70 Meter hohe Flutwelle, die Gulfport überflutete und weitgehend […]
USA-Reise 1994
Von Miami nach Los Angeles, diese Reise bietet immer wunderbare Landschaften und Städte. Neben Städte und Landschaften gab es auch Freizeitparks wie, das Disney Land in Orlando (FL) oder das Wasserrutschenparadies in New Braunfels (TX). Bundesstaaten: Florida Alabama Mississippi Louisiana Texas New Mexico Arizona Utah Nevada Kalifornien Wichtige Orte in der Reise: Florida: Miami […]