Arkansas liegt in der Klimazone des subtropischen Klimas. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt Arkansas gänzlich in der Klimazone des feuchten Subtropenklimas. Arkansas liegt im Übergangsbereich zwischen den Süd- und Midweststaaten, so wird auch das Klima von den Great Plains und dem Golf von Mexiko beeinflusst. Letzterer Einfluss ist dominanter und sorgt für ein subtropisches Klima mit […]
Rison (AR) Klima
Rison weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Die Stadt ist mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von +17,8°C eine der wärmsten Städte von Arkansas. Die Niederschläge sind hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Rison, Arkansas. URL. U.S. Climate Data – abgerufen am 2021-11-01.
Monticello (AR) Klima
Monticello liegt im Südosten von Arkansas innerhalb der Arkansas Timberlands nahe des Arkansas Delta. Monticello gehört mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von +17,6°C zu den wärmsten Städten des Bundesstaates. Die Niederschläge sind ganzjährig hoch und nehmen in den Hoch- und Spätsommermonaten leicht ab. Die Winter sind kühl bis mild, während die Sommer sehr lang, sehr heiß […]
Städte Arkansas Klima
A: Arkadelphia (19) B: Batesville (39) C: Camden (28) D: De Queen (23) Dermott (07) Des Arc (30) DeWitt (27) Dumas (32) E: El Dorado (02) Eudora (05) F: Fayetteville (16) Fort Smith (03) H: Hamburg (09) Harrison (24) Helena (21) Hope (26) Hot Springs (13) J: Jonesboro (17) L: Little Rock (01) M: Magnolia (06) Mammoth Spring (37) Manila (08) Marianna (18) Monticello […]
Mountain View (AR) Klima
Mountain View liegt am nordöstlichen Fuße der Ozarks und weist ein deutlich kontinental geprägtes Klima auf, als die südlicher gelegenen Städten in Arkansas. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt in der Zone des feuchten Subtropenklimas „Cfa“. Klimatabelle:
Texarkana (AR) Klima
Das Klima in Texarkana ist ein feuchtes Subtropenklima mit milden Wintern und sehr heißen, sowie feuchten Sommern. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt in der Zone „Cfa“. Die Sommer sind aufgrund der südlichen Lage in den Plains sehr heiß mit Temperatur von weit über +40°C. Die Winter sind untertags recht mild, während die Nächte empfindlich […]
Ozark (AR) Klima
Das Klima in Ozark ist ein durch feucht-heiße Sommer und generell milden bis kühlen Wintern geprägt und lässt sich als feuchtes Subtropenklima beschrieben. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt in der Zone „Cfa“. Mit einer maximalen Rekordtemperatur mit +49°C ist Ozark die heisseste Stadt Arkansas, sowie mit einer der heissesten Städte der gesamten Vereinigte Staaten. […]
Pine Bluff (AR) Klima
Das Klima in Pine Bluff ist ein subtropisches Feuchtklima mit kühlen bis milden Wintern, sowie sehr heißen und feuchten Sommern. Die Niederschlagsmengen sind ganzjährig hoch und nehmen in den Sommermonaten etwas ab. Die feuchteste Jahreszeit ist der Frühwinter, sowie der Frühling und Frühsommer. Extremwetterereignisse wie Tornados, antitropische oder tropische Zyklone, sowie Dürreperioden, Eisregen, Stürme und […]
Fort Smith (AR) Klima
Fort Smith weist milde Winter und feucht-heiße Sommer auf. An 75 Tagen liegt die Maximaltemperatur bei über +32°C. An 11 Tagen übersteigt das Thermometer +38°C. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -26°C und +46°C. Klimatabelle: 1991-2010: 1981-2010: Jährliche Extremtemperaturen: Einzelnachweise: “Station: Ft Smith RGNL AP, AR”. U.S. Climate Normals 2020: U.S. Monthly Climate Normals (1991-2020). National Oceanic […]
Klima nach County (USA)
Die Klimadaten eines County findet man in den Artikeln der jeweiligen Hauptstädten. Zum Beispiel findet man die Klimadaten von Marion County (Indiana) in dem Beitrag der Klimadaten von Indianapolis. Zuerst werden die Counties nach dem Alphabet sortiert, danach werden sie nach den Bundesstaaten aufgelistet. Alphabetisches Verzeichnis: A: Apache County (AZ) B: Blue Earth County (MN) […]
Little Rock (AR) Klima
In Little Rock liegen beispielsweise die Durchschnittstemperaturen des Sommers um 32 °C und die des Winters um 10 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt mit lokalen Abweichungen zwischen 1.000 und 1.500 mm, wobei es im Süden etwas trockener als im Norden ist. Schneefälle sind durchaus üblich, aber mit durchschnittlich 13 cm wenig ergiebig. Klimatabellen: 1991-2020: 1981-2010: Jährliche Extremtemperaturen: […]