Växjö weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Aufgrund der Nähe zum Meer ist ein leichter ozeansicher Einfluss spürbar. Das Klima ist trotz der Nordlage recht mild, da der Golfstrom einen wärmenden Einfluss auf Skandinavien hat. Ingesamt ist das Wetter milder, wechselhafter und bevölkert als der Rest von Schweden. Die Anzahl an Sonnenstunden kann durchaus mit den […]
Kalmar Klima
In Kalmar herrscht ein kühles ozeanisches Klima. Das Klima wird von den maritimen Einflüssen der Ostsee und dem kontinentalen Einflüssen des Inlandes beeinflusst. Die Winter sind kalt, dabei liegen die Tagestemperaturen über den Gefrierpunkt und sinken in der Nacht auf leichte Minusgrade ab. Die Sommer sind warm. Die höchste jemals gemessen Temperaturen in Kalmar beträgt […]
Jönköping Klima
Das Klima in Jönköping ist ein feuchtes Kontinentalklima was eine subarktische Beeinflussung vorweist. Die Winter sind lang, sehr kalt und harsch, während die Sommer kurz und warm sind. Klimatabelle: 2002-2018: Temperaturen: Einzelnachweise: “Monthly & Yearly Statistics”. SMHI. Retrieved 28 June 2019. “SMHI öppna data för Huskvarna”. SMHI. Retrieved 30 June 2019. „Wassertemperatur Jönköping – Aktuelle […]