„Funchal ist mehr als nur die Hauptstadt Madeiras – es ist das lebendige Herz der Insel, wo Geschichte und Gegenwart, Natur und Stadtleben auf einzigartige Weise verschmelzen. Wer durch die gepflasterten Gassen der Altstadt schlendert, den Duft von frisch gebackenem Bolo do Caco in der Luft und das Rauschen des Atlantiks im Ohr, spürt schnell: Diese Stadt lebt. Sie lebt in den bunten Fassaden, in den Stimmen der Markthändler, im Lachen der Menschen an der Uferpromenade. Funchal empfängt dich mit offenen Armen, egal ob du das erste Mal hier bist oder längst dem Zauber dieser Stadt verfallen bist. Und irgendwann, meist genau dann, wenn du es am wenigsten erwartest, merkst du, dass Funchal mehr geworden ist als ein Reiseziel – nämlich ein Gefühl, das bleibt.“
Wenn man zum ersten Mal auf Madeira ankommt, führt fast jeder Weg nach Funchal. Die Hauptstadt der Insel ist mehr als nur ein Ausgangspunkt – sie ist das lebendige Zentrum Madeiras, wo sich Kultur, Geschichte und Natur auf besondere Weise verbinden.
Funchal erstreckt sich entlang einer weiten Bucht, geschützt von den Bergen im Hinterland. Schon beim ersten Blick auf die Stadt fällt das harmonische Zusammenspiel von Meer, Hügeln und Stadtleben auf. Palmen säumen die Uferpromenade, Yachten schaukeln im Hafen, und in den Gassen duftet es nach Kaffee und frischem Brot.
Mein Spaziergang beginnt in der Zona Velha, der Altstadt von Funchal. Hier reihen sich bunte Häuser mit kunstvoll bemalten Türen aneinander. Kleine Cafés, Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Besonders abends füllt sich die Gegend mit Leben. Die Atmosphäre ist entspannt, fast familiär – Einheimische und Besucher sitzen Seite an Seite, genießen einen Poncha oder fangfrischen Espada-Fisch.
Funchal hat mich überrascht. Die Stadt ist quirlig, ohne hektisch zu sein. Sie ist touristisch, ohne ihren Charme zu verlieren. Und sie ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, um Madeira zu entdecken – ob beim Bummeln durch die Altstadt, beim Baden im Atlantik oder bei einer Fahrt ins grüne Inselinnere.
Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira und das kulturelle, wirtschaftliche und touristische Zentrum der Region. Die Stadt liegt an der Südküste der Insel und erstreckt sich entlang einer weiten Bucht, umgeben von steilen Berghängen. Mit rund 105.000 Einwohnern ist Funchal das pulsierende Herz Madeiras und zugleich ein Ort, der Geschichte, Moderne und Natur harmonisch miteinander verbindet. Besonders bekannt ist Funchal für seine Altstadt (Zona Velha) mit ihren bunt bemalten Türen, engen Gassen und traditionellen Restaurants. Die Avenida do Mar und die Avenida Arriaga laden zum Flanieren ein, gesäumt von Palmen, Cafés und kleinen Geschäften. Sehenswürdigkeiten wie der Mercado dos Lavradores, der Botanische Garten, die Kathedrale Sé und die Seilbahn nach Monte machen Funchal zu einem beliebten Reiseziel für alle, die Kultur, Kulinarik und Natur erleben möchten. Das milde Klima, das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet, macht die Stadt zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge über die ganze Insel – sei es zu den Lavapools von Porto Moniz, den Levadas oder den Hochgebirgslandschaften im Inselinneren. Funchal ist modern, lebendig und gleichzeitig tief mit den Traditionen Madeiras verwurzelt – ein Ort, der Besucher immer wieder überrascht und begeistert.

Die Kathedrale Sé – Funchals stilles Wahrzeichen
Mitten im Zentrum von Funchal, nur wenige Schritte von der belebten Avenida Arriaga entfernt, steht eines der wichtigsten Bauwerke der Insel: die Kathedrale Sé. Sie gehört zu den ältesten Gebäuden Madeiras und wurde bereits im 16. Jahrhundert errichtet.
Von außen wirkt sie schlicht, fast unscheinbar – gebaut aus dunklem Vulkangestein mit einem markanten, weißen Glockenturm. Doch wer eintritt, wird überrascht: Im Inneren öffnet sich ein weiter Raum mit einer beeindruckenden Decke aus Zedernholz, die kunstvoll im Mudéjar-Stil gestaltet ist – ein Erbe der maurischen Handwerkskunst.
Die Sé ist mehr als nur ein Kirchengebäude. Sie ist ein Ort der Stille und Geschichte inmitten der lebendigen Stadt. Hier kommen Einheimische zum Gebet, Touristen zur Besichtigung, und in der Weihnachtszeit erklingt festliche Chormusik.
Ob für einen kurzen Besuch oder einen Moment der Besinnung – die Kathedrale Sé gehört zu Funchal wie der Atlantik zur Insel. Sie erzählt die Geschichte Madeiras auf ganz eigene, ruhige Weise und ist ein Ort, der lange nachklingt.

Largo do Município – Das historische Herz von Funchal
Mitten im Zentrum von Funchal, nur wenige Schritte von der berühmten Avenida Arriaga entfernt, liegt einer der bedeutendsten Plätze der Stadt: der Largo do Município.
Hier schlägt das historische Herz der Inselhauptstadt. Umgeben von bedeutenden Gebäuden wie dem Jesuitenkolleg (Colégio dos Jesuítas), dem Rathaus von Funchal und der Kathedrale Sé spürt man sofort den besonderen Charme dieses Ortes.
In der Platzmitte steht das Denkmal von Gonçalves Zarco, dem Entdecker Madeiras. Die schwarz-weißen Pflastermuster unterstreichen die typisch portugiesische Platzgestaltung.
Besonders schön ist es, hier für einen Moment innezuhalten – sei es auf den Stufen vor dem Rathaus oder bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen, die vom Platz abzweigen. Der Largo do Município ist ein ruhiger, geschichtsträchtiger Ort, an dem man den Puls der Stadt auf eine ganz entspannte Weise spüren kann.
Ob auf dem Weg zum Markt, zur Kathedrale oder zur Seilbahn nach Monte – fast jeder Besucher Funchals wird früher oder später über diesen Platz kommen. Und genau das macht ihn zu einem der wichtigsten Treffpunkte der Stadt.
