•
Die Küstenregion um Dubrovnik – Natur, Buchten und traumhafte Ausblicke Die Küstenregion rund um Dubrovnik zählt zu den schönsten Abschnitten der kroatischen Adriaküste. Zwischen der historischen Stadtmauer und den offenen Weiten des Meeres erstrecken sich zahlreiche einsame Buchten, kleine Strände, felsige Landzungen und versteckte Aussichtspunkte, die grandiose Blicke auf die Inselwelt bieten. Besonders reizvoll ist…
•
Die Bucht von Mali Ston – Perle zwischen Pelješac und Festland Die Bucht von Mali Ston liegt malerisch eingebettet zwischen dem Festland Dalmatiens und der Halbinsel Pelješac. Sie ist ein wahres Naturjuwel und zugleich bekannt für ihre jahrhundertealte Tradition der Muschel- und Austernzucht – die hier geernteten Ston-Austern zählen zu den besten in Europa. Die…
•
Mali Ston – Austern, Salz und mittelalterlicher Charme Mali Ston ist ein malerisches, historisches Dorf an der Nordküste der Halbinsel Pelješac und gilt als kleine Schwester der berühmten Stadt Ston. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt, sind beide Orte durch die imposante mittelalterliche Stadtmauer verbunden – die längste Festungsmauer Europas nach der Chinesischen Mauer. Der…
•
Plaža Šulić – Geheimer Stadtstrand unter der Festung Lovrijenac Der Šulić-Strand ist einer der charmantesten und zugleich unbekannteren Badeplätze in Dubrovnik. Eingebettet in eine kleine Bucht direkt unterhalb der mächtigen Festung Lovrijenac, ist er ein wahres Juwel abseits der vielbesuchten Strände der Stadt. Lage und Zugang:Plaža Šulić liegt nur wenige Gehminuten von der…
•
Brna – Fischertradition trifft ruhigen Küstenurlaub Brna ist ein ruhiger Küstenort an der Südküste von Korčula, eingebettet zwischen grünen Hügeln, Weinbergen und der geschützten Bucht Uvala Brna. Einst als kleiner Fischer- und Hafenort für das nahegelegene Smokvica gegründet, hat sich Brna zu einem entspannten Ferienziel entwickelt – ohne dabei seinen ursprünglichen Charme zu verlieren. Die…
•
Uvala Brna – Naturschutz und stille Bucht Die Uvala Brna liegt an der Südküste von Korčula, umgeben von sanften Hügeln, Pinienwäldern und traditionellen Weinbergen. Die Bucht ist bekannt für ihr klar schimmerndes Wasser, die geschützte Lage und ihre Bedeutung als wertvoller Naturraum. Ein Teil der Umgebung gilt als ökologisch besonders empfindlich und steht unter Schutz, um…
•
Vor der charmanten Ortschaft Lumbarda, an der Ostspitze der Insel Korčula, entfaltet sich eine der zauberhaftesten Insellandschaften der gesamten kroatischen Adria. Zwischen dem Festland, dem Pelješac-Kanal und den sanft geschwungenen Buchten bei Lumbarda liegt ein ganzes Geflecht aus kleinen, meist unbewohnten Inseln, die wie grüne Punkte im kristallklaren Wasser verstreut sind.…
•
Die kleine Insel Badija, nur wenige Bootsminuten von der Altstadt Korčulas entfernt, beherbergt eines der schönsten Klöster der Region: das Franziskanerkloster Badija. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und prägt mit seinen hellen Steinmauern und dem markanten Glockenturm das Bild der Insel. Umschlossen von Pinienwäldern, Zypressen und einem malerischen Uferweg liegt das Kloster inmitten unberührter Natur.…
•
Sveti Antun ist eine kleine, ruhige Ortschaft am östlichen Rand der Stadt Korčula. Sie liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln, Zypressen und Pinienwäldern und ist bekannt für ihre historische Wallfahrtskapelle, die dem heiligen Antonius geweiht ist. Die Häuser von Sveti Antun verteilen sich locker entlang der Straße, die von Korčula Richtung Lumbarda führt.…
•
Korčulansko otočje – Das kleine Inselreich rund um Korčula Der Korčula-Archipel (kroatisch: Korčulansko otočje), lokal Skoji-Inseln genannt, ist eine Gruppe von 19 kleinen Inseln und Felsen im Pelješki-Kanal, nahe der Ostspitze der Insel Korčula, zwischen dem Hafen der Stadt Korčula der Landzunge Ražnjić. Das Korčulansko otočje ist der Name für die Gruppe…