•
Dubrovnik – die Perle der Adria Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet, ist eine der beeindruckendsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die UNESCO-Welterbestadt liegt im äußersten Süden Kroatiens und begeistert mit ihrer vollständig erhaltenen Stadtmauer, den prachtvollen Palästen, engen Kalksteingassen und malerischen Plätzen. Ein Spaziergang über die imposanten Stadtmauern bietet atemberaubende Ausblicke auf die Altstadt, das tiefblaue Meer…
•
Ston – Das steinerne Tor zu Pelješac Ston ist ein kleiner, historisch bedeutender Ort am Anfang der Halbinsel Pelješac, der seit Jahrhunderten für seine strategische Lage, seine Salzfelder und seine monumentalen Befestigungsanlagen bekannt ist. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert von der Republik Dubrovnik (Republik Ragusa) befestigt, um die wertvollen Salzpfannen – eine der…
•
Čara – Wein, Felder und Stille im Inselinneren Čara ist ein ruhiges, landwirtschaftlich geprägtes Dorf im Herzen der Insel Korčula, eingebettet zwischen sanften Hügeln, ausgedehnten Weinbergen und fruchtbaren Feldern. Wie Smokvica ist auch Čara berühmt für die Produktion des edlen Pošip, einer der besten Weißweine Kroatiens. Im alten Dorfkern finden sich schmale Gassen, traditionelle Steinhäuser…
•
Smokvica – Wein, Tradition und ländlicher Charme Smokvica liegt eingebettet inmitten sanfter Hügel und Weinberge im grünen Herzen von Korčula. Das Dorf zählt zu den ältesten Siedlungen der Insel und ist bekannt für seine reiche Weinbau-Tradition – hier gedeiht der berühmte Pošip, einer der besten Weißweine Dalmatiens. Der kleine, ruhige Ort verzaubert mit steinernen…
•
Stadt Korčula – die Perle der Insel Die Stadt Korčula gilt als das kulturelle und historische Herz der gleichnamigen Insel. Oft liebevoll das „kleine Dubrovnik“ genannt, beeindruckt sie mit ihrer perfekt erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, den schmalen Gassen, den massiven Stadtmauern und den markanten Wehrtürmen, die direkt ans Meer grenzen. Im Zentrum thront die prächtige Kathedrale…
•
Vela Luka – das westliche Tor zur Insel Korčula – zeigt sich als harmonische Verbindung aus Natur, Kultur und dalmatinischem Lebensgefühl. Umgeben von grünen Hügeln, Olivenhainen und stillen Buchten liegt der Ort geschützt in einer tief eingeschnittenen Bucht. Wer hier ankommt, spürt sofort das entschleunigte Tempo des Insellebens: Fischerboote schaukeln…
•
Orebić – Küstenort am Fuße des Sveti Ilija Orebić liegt an der Südküste der Halbinsel Pelješac, direkt gegenüber der Altstadt von Korčula. Der charmante Küstenort war einst ein bedeutendes Zentrum der Kapitäne und Seefahrer, was man bis heute an den eleganten Steinvillen der ehemaligen Reederfamilien erkennt. Besonders prägend ist die Lage:Am Fuße des über…
•
„Graz im Mai fühlt sich an wie ein kleines Stück Süden mitten in Österreich. Während man durch die Altstadt schlendert, zwischen den bunten Fassaden und den verwinkelten Gassen, spürt man diesen besonderen Mix aus mediterraner Leichtigkeit und bodenständigem Charme. Überall sitzen die Menschen draußen, lachen, genießen das Leben – ganz…
•
Wenn der April den Gardasee in zartes Licht taucht, zeigt sich Malcesine von einer besonders magischen Seite. Das kleine Städtchen am Ostufer erwacht aus dem Winterschlaf – die Gassen füllen sich langsam mit Leben, Bougainvillea beginnt zu blühen, und über den alten Mauern liegt ein Hauch von neuer Leichtigkeit. Die Burg Scaligeri, das…
•
Frühling in Trient ist ein sanfter Auftakt zum Süden: ein Spiel aus alpiner Klarheit und italienischer Lebensfreude. Nicht laut, nicht überlaufen – sondern einfach charmant: Wenn in den Straßen von Trient die ersten Caféstühle nach draußen wandern, die Palmen und Magnolien blühen und die Sonne die Fassaden der Altstadt goldgelb färbt, dann ist…