Kultur & Geschichte

  • Lika-Senj (HR): Brinje mit Burg Sokolac (21.06.25)

    Lika-Senj (HR): Brinje mit Burg Sokolac (21.06.25)

    Brinje und die Burg Sokolac – Mittelalterliches Erbe im Herzen von Lika Brinje mit der Burg Sokolac liegt im kroatischen Bergland (Lika) und gehört zur Gespanschaft Lika-Senj. Die kleine Stadt befindet sich an der wichtigen Verkehrsachse zwischen Zagreb und der Küste – direkt an der Autobahn A1 – und war früher…

  • Slowenien: Bela Krajina – Weißkrain (21.06.25)

    Slowenien: Bela Krajina – Weißkrain (21.06.25)

    Weißkrain (Bela krajina): Sloweniens verborgene Kulturlandschaft Eingebettet zwischen den bewaldeten Hügeln der Gorjanci und der mäandernden Kolpa, liegt im Südosten Sloweniens eine Region, die oft übersehen wird – und gerade deshalb ihren ursprünglichen Reiz bewahrt hat: Weißkrain (slowenisch: Bela krajina). Die Region besticht durch ihre sanften Karstlandschaften, ausgedehnten Wälder, traditionelle Dörfer mit…

  • Süddalmatien (HR): Durchs Neretva-Delta (22.06.25)

    Süddalmatien (HR): Durchs Neretva-Delta (22.06.25)

    Neretva-Delta: Wo der Fluss das Land umarmt Das Neretva-Delta gehört zu den faszinierendsten Flusslandschaften Kroatiens – ein grünes Mosaik aus Kanälen, Feldern und Seen, das sich weit ins Hinterland zieht, bevor der Fluss sich ins Adriatische Meer ergießt. Die Neretva bringt fruchtbaren Schlamm aus den Bergen mit und schafft so eine üppige…

  • Insel Korčula (HR): Račišće (20.06.25)

    Insel Korčula (HR): Račišće (20.06.25)

    Račišće – Das stille Fischerdorf an der Nordküste Račišće ist ein malerisches kleines Dorf an der Nordküste der Insel Korčula, etwa 12 Kilometer westlich der Stadt Korčula gelegen. Eingebettet zwischen steilen Hügeln und dem tiefblauen Meer wirkt das Dorf wie ein verstecktes Idyll, das seine ruhige, ursprüngliche Atmosphäre bis heute bewahren konnte.…

  • Dubrovnik (HR): Bogišićev Park (17.06.25)

    Dubrovnik (HR): Bogišićev Park (17.06.25)

    Der Bogišićev Park ist eine kleine, ruhige Grünanlage in Dubrovnik, die nicht nur dem bekannten Juristen und Gelehrten Baltazar Bogišić gewidmet ist, sondern auch als beliebter Aussichtspunkt gilt. Er liegt leicht erhöht am Rand der Altstadt und bietet wunderschöne Blicke auf die roten Dächer, die Stadtmauern und die glitzernde Adria. Der Park ist ein…

  • Halbinsel Pelješac (HR): Bucht von Mali Ston (17.06.25)

    Halbinsel Pelješac (HR): Bucht von Mali Ston (17.06.25)

    Die Bucht von Mali Ston – Perle zwischen Pelješac und Festland Die Bucht von Mali Ston liegt malerisch eingebettet zwischen dem Festland Dalmatiens und der Halbinsel Pelješac. Sie ist ein wahres Naturjuwel und zugleich bekannt für ihre jahrhundertealte Tradition der Muschel- und Austernzucht – die hier geernteten Ston-Austern zählen zu den besten in Europa. Die…

  • Süddalmatien (HR): Dubrovnik (17.06.25)

    Süddalmatien (HR): Dubrovnik (17.06.25)

    Dubrovnik – die Perle der Adria Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet, ist eine der beeindruckendsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die UNESCO-Welterbestadt liegt im äußersten Süden Kroatiens und begeistert mit ihrer vollständig erhaltenen Stadtmauer, den prachtvollen Palästen, engen Kalksteingassen und malerischen Plätzen. Ein Spaziergang über die imposanten Stadtmauern bietet atemberaubende Ausblicke auf die Altstadt, das tiefblaue Meer…

  • Insel Korčula (HR): Pupnat (17.06.25)

    Insel Korčula (HR): Pupnat (17.06.25)

    Pupnat – das älteste Dorf der Insel Pupnat gilt als eines der ältesten Dörfer auf Korčula und liegt idyllisch eingebettet im grünen Inselinneren, etwa auf halber Strecke zwischen der Stadt Korčula und Smokvica. Umgeben von Hügeln, Weinbergen und traditionellen Steinmauern strahlt der kleine Ort eine ruhige, ländliche Atmosphäre aus. Charakteristisch für Pupnat sind die gut…

  • Halbinsel Pelješac (HR): Mali Ston (17.06.25)

    Halbinsel Pelješac (HR): Mali Ston (17.06.25)

    Mali Ston – Austern, Salz und mittelalterlicher Charme Mali Ston ist ein malerisches, historisches Dorf an der Nordküste der Halbinsel Pelješac und gilt als kleine Schwester der berühmten Stadt Ston. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt, sind beide Orte durch die imposante mittelalterliche Stadtmauer verbunden – die längste Festungsmauer Europas nach der Chinesischen Mauer. Der…

  • Halbinsel Pelješac (HR): Ston (17.06.25)

    Halbinsel Pelješac (HR): Ston (17.06.25)

    Ston – Das steinerne Tor zu Pelješac Ston ist ein kleiner, historisch bedeutender Ort am Anfang der Halbinsel Pelješac, der seit Jahrhunderten für seine strategische Lage, seine Salzfelder und seine monumentalen Befestigungsanlagen bekannt ist. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert von der Republik Dubrovnik (Republik Ragusa) befestigt, um die wertvollen Salzpfannen – eine der…