Hum – Panoramablick vom höchsten Punkt der Insel Korčula
Der Hum ist mit seinen rund 376 Metern die höchste Erhebung der Insel Korčula und bietet einen spektakulären Rundumblick auf den Westen der Insel, die Buchten bei Vela Luka, die vorgelagerten Inselchen und bei klarer Sicht bis hinüber zur benachbarten Insel Lastovo und zum Festland. Wer das authentische Inselinnere und weite Horizonte liebt, wird hier mit einem einzigartigen Aussichtserlebnis belohnt.
Der Weg auf den Hum führt durch duftende Macchia, Kiefernwälder und vorbei an kleinen Olivenhainen, die die karge, steinige Landschaft prägen. Oben erwartet einen ein schlichtes Gebäude, ein kleiner Funkturm und vor allem: eine atemberaubende 360°-Aussicht. Besonders eindrucksvoll ist der Blick hinunter nach Vela Luka, dem größten Ort im Westen Korčulas, sowie auf die sanft geschwungene Küste mit ihren Buchten und Halbinseln.
Bei klarer Luft reicht der Blick weit hinaus auf das offene Meer und zu den entfernten Nachbarinseln. Wer zum Sonnenuntergang hier herauf kommt, erlebt die Insel in einem magischen Licht, während die Sonne hinter Lastovo im Meer versinkt.
Der Hum ist leicht mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar und ein lohnendes Ziel für alle, die Korčula von oben entdecken wollen – ein echter Tipp für Naturliebhaber und Fotofans!
Berg Hum: Aussichtspunkt auf Vela Luka
Der Aussichtspunkt auf dem Hum, dem höchsten Punkt der Insel Korčula, eröffnet einen großartigen Blick über Vela Luka und die umliegenden Buchten. Von hier oben sieht man, wie sich die Dächer des Ortes an die Küste schmiegen, die kleinen Inselchen vor der Bucht verstreut im glitzernden Wasser liegen und im Hintergrund das offene Meer bis hin zur Insel Lastovo reicht. Besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang ist die Stimmung hier oben magisch – ein Ort, um einmal tief durchzuatmen und die Weite zu genießen.

Berg Hum – Panoramablick auf das Inselinnere und die Südküste
Neben den weiten Blick über die Bucht von Vela Luka mit ihren kleinen Inselchen, hat man auch eine Aussicht ins grüne Inselinnere Richtung Blato, das sich eingebettet zwischen sanften Hügeln zeigt. Der Blick schweift weiter bis zur Südküste, wo sich bei klarer Sicht die Nachbarinsel Lastovo am Horizont abzeichnet. Diese Aussicht verbindet Meer, Küste und die typische mediterrane Kulturlandschaft zu einem einzigartigen Panorama, das besonders in den Abendstunden eine zauberhafte Stimmung entfaltet.


Historische Festung auf dem Hum
Der Gipfel des Hum ist nicht nur wegen seines Panoramablicks berühmt, sondern auch wegen der kleinen historischen Festung, die hier thront. Ursprünglich diente sie als Wachposten und Schutz vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen von See. Heute sind ihre Mauern ein stiller Zeuge vergangener Zeiten und geben dem Aussichtspunkt eine besondere, geschichtsträchtige Atmosphäre. Wer die Festung besucht, spürt den Wind, sieht das weite Meer und kann sich gut vorstellen, wie strategisch wichtig dieser Platz einst war.