•
Die Prinzregentenhöhe in Bad Wiessee ist ein malerischer Aussichtspunkt oberhalb des Tegernsees, der einen herrlichen Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge bietet. Der Weg dorthin führt durch idyllische Waldpfade und ist besonders bei Spaziergängern und Wanderern beliebt, die die Ruhe und Natur der Region genießen möchten. Ein Besuch der Prinzregentenhöhe ist…
•
Am Rande des kleinen Tiroler Ortes Scharnitz beginnt ein Naturschauspiel, das nur wenige kennen – die Isarschlucht. Hier, nahe dem Isarursprung, bahnt sich der junge Fluss seinen Weg durch eine schroffe Felsenlandschaft, eingeschnitten zwischen dichten Wäldern und alpiner Ruhe. Es ist ein Ort, der dich staunen lässt – still, ursprünglich und voller Kraft. Der…
•
Insgesamt bietet die Karstlandschaft bei Stara Baška ein faszinierendes Beispiel für die dynamischen geologischen Prozesse, die die Adriaküste geformt haben, und stellt ein lohnendes Ziel für Natur- und Geologiebegeisterte dar. Stara Baška, ein malerisches Dorf im südwestlichen Teil der Insel Krk, Kroatien, ist bekannt für seine beeindruckenden Karstlandschaften. Diese Region zeichnet…
•
Nach meinem Zwischenstopp in Ljubljana ging’s weiter durch das Herz des slowenischen Karst – eine Region, die nicht nur geologisch spannend, sondern auch landschaftlich eindrucksvoll ist. Die Fahrt führte mich vorbei an Postojna, bekannt für eines der größten Tropfsteinhöhlensysteme Europas. Schon allein der Gedanke an die kilometerlangen unterirdischen Gänge, durch die…