Vrbnik – Perle auf Krk (18.06.22)

Während meines Städte-Hoppings auf der Insel Krk durfte ein Abstecher nach Vrbnik nicht fehlen – ein kleines, historisches Juwel hoch oben auf einer Klippe an der Ostküste der Insel. Die Anfahrt allein ist schon ein Erlebnis: Kurvenreiche Straßen führen durch Weingärten und Olivenhaine, bis plötzlich – fast dramatisch – die Silhouette von Vrbnik über dem Meer auftaucht. Die Altstadt selbst ist ein Labyrinth aus engen Gassen, teils so schmal, dass man seitlich gehen muss (die angeblich engste Gasse Europas gibt’s hier auch). Vrbnik ist bekannt für seine glagolitische Schriftkultur und seine Weine – besonders den autochthonen Weißwein Žlahtina, den man in den kleinen Konobas unbedingt probieren sollte. Von der Kirche Sv. Ivana aus genießt man einen traumhaften Blick über die Küste bis zum Festland. Vrbnik ist kein klassischer Badeort, sondern ein Ort zum Eintauchen – in Geschichte, Stille und mediterrane Schönheit. Der perfekte Kurzstopp, um sich zwischen Stränden und Promenaden auf Krk ein bisschen zu verlieren – und genau das zu genießen.


Foto-Spot: Terrassen von Vrbnik

Oberhalb der Steilküste liegt „Kula i zidine“ – ein geschichtsträchtiger Ort in Vrbnik, der zugleich ein absoluter Fotospot ist. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick über die Adriaküste und bei klarem Wetter sogar bis hinüber zum Festland. Die Reste der alten Stadtmauer und des Turms stammen aus dem Mittelalter und verleihen diesem Ort eine besondere Atmosphäre. Es ist ruhig, leicht zu erreichen und wirkt fast ein bisschen wie ein versteckter Aussichtsbalkon – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen oder bei Sonnenuntergang einfach innezuhalten.


Off the Path: Vrbničko Polje – das unbekannte Tal der Weinberge

Das Vrbničko Polje ist ein fruchtbares Tal am Eingang zur Stadt Vrbnik auf der Insel Krk in Kroatien. Dieses Gebiet ist besonders bekannt für den Anbau der autochthonen weißen Rebsorte Žlahtina, aus der der gleichnamige trockene Weißwein hergestellt wird. Die Weinberge erstrecken sich über mehr als 200 Hektar und profitieren von der Kombination aus fruchtbarem Boden, günstigem Klima und geschützter Lage, die ideale Bedingungen für den Weinanbau bieten. Für Besucher bietet sich die Gelegenheit, die lokalen Weingüter zu erkunden und den charakteristischen Žlahtina-Wein direkt vor Ort zu verkosten. Zudem laden Wanderwege rund um das Tal dazu ein, die natürliche Schönheit der Region zu Fuß zu entdecken und dabei beeindruckende Ausblicke auf Vrbnik, das Vrbničko Polje und die umliegenden Gebirgszüge wie das Velebit-Massiv zu genießen.


Hidden Gems: Potovošće – versteckte Bucht bei Vrbnik

Der Potovošće-Strand ist eine malerische Kieselbucht etwa 3 Kilometer südöstlich von Vrbnik auf der Insel Krk.Eingebettet in eine ruhige, natürliche Umgebung, bietet dieser Strand klares, erfrischendes Wasser und einen Blick auf das gegenüberliegende Festland. ​

Zugang und Ausstattung:

  • Erreichbarkeit: Der Strand ist bequem mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Ein Parkplatz in Strandnähe steht zur Verfügung.
  • Einrichtungen: Vor Ort gibt es einen kleinen Kiosk, der Erfrischungen anbietet. Zudem können Sonnenliegen und Sonnenschirme gemietet werden. ​

Besonderheiten:

  • Familienfreundlichkeit: Dank des sanften Einstiegs ins Meer und des klaren Wassers ist der Strand besonders für Familien mit Kindern geeignet. ​
  • Natürliche Schönheit: Umgeben von mediterraner Vegetation, verströmt der Strand den Duft von Salbei und Immortelle und lädt zum Entspannen ein. ​

Hinweise:

  • Schatten: Natürlicher Schatten ist begrenzt vorhanden; es wird empfohlen, Sonnenschutz mitzubringen oder vor Ort einen Sonnenschirm zu mieten.​
  • Sanitäre Anlagen: Ein Sanitärblock steht den Besuchern zur Verfügung. 

Der Potovošće-Strand zählt zu den schönsten Stränden der Insel Krk und bietet ein authentisches Badeerlebnis abseits des Massentourismus. ​