Verona: Santuario della Madonna di Lourdes (20.05.24)

Der Santuario della Madonna di Lourdes in Verona ist ein Ort der Stille, des Gebets und der Erinnerung – und zugleich ein Aussichtspunkt mit einem der schönsten Panoramen über die Stadt.​

Der heutige Wallfahrtsort steht auf dem Colle San Leonardo, einem Hügel nördlich der Altstadt. Hier befand sich ursprünglich ein österreichisches Fort aus dem 19. Jahrhundert – das Forte San Leonardo, das später als politisches Gefängnis genutzt wurde.​

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das ursprüngliche Heiligtum der Madonna von Lourdes im Stadtteil Cittadella durch Bomben zerstört. Die Statue der Jungfrau Maria, geschaffen von Ugo Zannoni im Jahr 1908, blieb jedoch unversehrt.Dies wurde als Zeichen gedeutet, und so beschlossen die Stigmatiner, das zerstörte Fort in eine Kirche umzuwandeln.Der neue, kreisförmige Bau wurde zwischen 1958 und 1964 errichtet und ist heute ein Ort des Friedens und der Versöhnung.

Die Kirche wurde vom Architekten Paolo Rossi de Paoli entworfen. Im Inneren befinden sich Basreliefs der Rosenkranzgeheimnisse von Vittorio Colbertaldo sowie Gemälde des römischen Künstlers Aronne Del Vecchio. Eine Kapelle ist dem heiligen Gaspar Bertoni, dem Gründer der Stigmatiner, gewidmet. ​

Vom Vorplatz des Heiligtums bietet sich ein atemberaubender Blick über Verona – von der Altstadt bis zu den umliegenden Hügeln. Besonders bei Sonnenuntergang ist dieser Ort ein beliebter Spot für Fotografen und Ruhesuchende.​