Veneto (Venetien): Terradeiforti mit Affi und Cavaion Veronese (Juni 2019)

Die Terra dei Forti – das „Land der Festungen“ – ist eine faszinierende Weinregion entlang der Etsch, die sich zwischen Venetien und dem Trentino erstreckt. Sie umfasst Gemeinden wie Rivoli VeroneseDolcèBrentino Belluno und Avio . Der Name leitet sich von den zahlreichen historischen Festungen ab, die das Tal säumen.

Eingebettet in die Hänge der Monti Lessini und durchzogen vom ruhigen Lauf der Etsch, ist die Terra dei Forti ein Ort, wo sich Kultur, Natur und Wein auf besondere Weise begegnen. Schon bei der Fahrt durch das Tal beeindrucken die steilen Rebhänge, die sich an Felsen schmiegen, sowie kleine Dörfer mit mittelalterlichem Charme.


Affi – Das Tor zwischen Gardasee und Weinbergen

Affi liegt strategisch genau dort, wo sich das Etschtal, die sanften Hügel des Valpolicella und der nahe Gardasee begegnen. Oft nur als Autobahnabfahrt auf dem Weg zum Lago wahrgenommen, lohnt sich ein genauerer Blick: Denn Affi ist viel mehr als ein Verkehrsknoten – es ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in alle Richtungen.

Umgeben von Weinbergen, Zypressen und Olivenhainen, beginnt hier die Terra dei Forti, das „Land der Festungen“, das sich entlang der Etsch bis ins Trentino erstreckt. Zahlreiche Weingüter rund um Affi – etwa in Cavaion VeroneseDolcè oder Brentino Belluno – produzieren charaktervolle Rotweine wie EnantioRebo oder Corvina, oft mit Blick auf historische Burgen und die steilen Felsen des Etschtals.

Nur wenige Kilometer entfernt beginnt das Naturschutzgebiet Monte Baldo, während Richtung Westen die Badebuchten von Garda und Bardolino locken. Besonders beliebt bei Aktivurlaubern ist die Ciclabile Terra dei Forti, ein Radweg, der von Affi aus durch das Etschtal führt – ideal zum Kombinieren von Bewegung, Landschaft und Wein.


Cavaion Veronese – Wein, Weite und das leise Leben

Nur wenige Kilometer vom Ufer des Gardasees entfernt, erhebt sich auf einem sanften Hügel das ruhige Dorf Cavaion Veronese – ein Ort, der nicht laut ruft, sondern leise bezaubert. Umgeben von Weinfeldern, Olivenhainen und kleinen Landgütern, ist Cavaion der Inbegriff eines venetischen Landortes mit Herz und Charakter.

Die schmalen Gassen des historischen Zentrums schlängeln sich an steinernen Häusern, farbigen Fensterläden und blühenden Innenhöfen vorbei. Oben auf dem Hügel thront die Kirche San Giovanni Battista, von wo aus sich ein herrlicher Panoramablick über die Hügel bis zum See und zur Po-Ebene eröffnet.

Berühmt ist Cavaion vor allem für seinen Weinbau: Hier gedeihen Reben für BardolinoChiaretto, aber auch kräftigere Tropfen wie Valpolicella Ripasso oder Amarone in unmittelbarer Nachbarschaft. Zahlreiche Weingüter und Agriturismi laden zu Verkostungen in entspannter Atmosphäre ein – oft mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Gardasee.