„Porto Moniz ist mehr als nur ein Ort auf der Landkarte Madeiras – es ist ein Ort, an dem die Kraft der Natur spürbar wird. Hier trifft das tosende Meer auf schwarze Lavaklippen, die über Jahrtausende von Feuer und Wasser geformt wurden. In den natürlichen Becken badet man nicht einfach – man wird Teil eines jahrtausendealten Schauspiels, das täglich neu beginnt, wenn die Wellen gegen die Felsen schlagen und das Wasser in die Becken fließt. Porto Moniz ist wild und sanft zugleich, rau und doch einladend. Es ist einer dieser Orte, die einen daran erinnern, wie klein der Mensch und wie großartig die Natur sein kann – und dass die schönsten Erlebnisse oft dort auf uns warten, wo der Weg etwas länger und die Straßen etwas kurviger sind.“
Porto Moniz, ein malerischer Küstenort im Nordwesten Madeiras, ist bekannt für seine beeindruckenden Naturschwimmbecken, die von vulkanischen Felsen geformt wurden. Diese natürlichen Pools bieten ein einzigartiges Badeerlebnis in kristallklarem Meerwasser und sind ein beliebtes Ziel für Besucher, die die raue Schönheit der Insel erleben möchten.
Porto Moniz ist eine kleine, charmante Gemeinde im äußersten Nordwesten Madeiras mit rund 1.600 Einwohnern. Der Ort erstreckt sich entlang der wilden Atlantikküste und gehört zu den ältesten Siedlungen der Insel. Gegründet wurde Porto Moniz bereits im 16. Jahrhundert, benannt nach Francisco Moniz, einem frühen Siedler aus der Region. Früher lebten die Menschen hier überwiegend von der Landwirtschaft, der Fischerei und der Viehzucht. Heute ist Porto Moniz vor allem durch den Tourismus bekannt, der sich jedoch angenehm zurückhaltend entwickelt hat. Trotz seiner Abgeschiedenheit bietet der Ort eine gute touristische Infrastruktur mit Restaurants, Cafés, kleinen Unterkünften und einem familienfreundlichen Freizeitangebot. Besonders schön ist die Küstenpromenade, die zum Spazieren einlädt und traumhafte Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Felsen bietet. Die Umgebung von Porto Moniz ist geprägt von üppiger Vegetation, steilen Berghängen und der beeindruckenden Atlantikküste – ideal für alle, die das ursprüngliche Madeira fernab der Städte erleben möchten.
Porto Moniz – Naturspektakel an der Nordwestküste Madeiras
Porto Moniz ist ein malerisches Küstenstädtchen im Nordwesten Madeiras, das vor allem für seine beeindruckenden Naturschwimmbecken aus Lavagestein bekannt ist. Die von der Natur geformten Becken füllen sich bei Flut mit frischem Atlantikwasser und laden zu einem sicheren Badeerlebnis inmitten rauer Felsformationen ein – ein absolutes Highlight für Besucher jeden Alters.
Doch Porto Moniz hat noch mehr zu bieten: Eine restaurierte Festung mit Aquarium, charmante Küstenpromenaden und spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik machen den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel. Wanderfreunde finden in der Umgebung eindrucksvolle Levada-Wege und Steilküstenpfade, die in die unberührte Natur des Nordwestens führen.
Porto Moniz ist das perfekte Ziel, um Madeiras wilde Küste zu entdecken und gleichzeitig zu entspannen – ob beim Schwimmen, Wandern oder bei einem Kaffee mit Meerblick.
Die Naturschwimmbecken von Porto Moniz
Die Hauptattraktion von Porto Moniz sind die Naturschwimmbecken, die sich harmonisch in die vulkanische Küstenlandschaft einfügen. Diese Becken werden ständig vom Atlantik mit frischem Wasser versorgt und bieten sowohl sicheren Badespaß als auch spektakuläre Ausblicke auf das offene Meer. Das Hauptbecken erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3.800 m² und verfügt über Einrichtungen wie Umkleidekabinen, Duschen, Liegestuhlverleih und einen Kinderspielplatz. Die Pools sind täglich geöffnet – im Sommer von 9:00 bis 19:00 Uhr und im Winter von 9:00 bis 17:00 Uhr – und der Eintritt beträgt 1,50 € pro Person.
Ilhéu Mole – Der kleine Felsen vor Porto Moniz
Direkt vor der Küste von Porto Moniz ragt der Ilhéu Mole, ein kleiner, markanter Felsen aus dem Atlantik. Er ist Teil der vulkanischen Landschaft, die die Nordwestküste Madeiras prägt, und steht wie ein natürlicher Wächter vor den bekannten Lavapools.
Der Felsen ist unbewohnt und nicht zugänglich, doch gerade seine abgeschiedene Lage mitten im Meer macht ihn zu einem beliebten Fotomotiv. Besonders bei Sonnenuntergang wirkt der Ilhéu Mole eindrucksvoll, wenn das Licht die raue Oberfläche des Lavagesteins in warme Farben taucht.
Auch für die Meeresfauna spielt der Felsen eine Rolle: Rund um ihn finden sich zahlreiche Fischarten und Meeresvögel. Für Schwimmer, Schnorchler und Fotografen gehört der Blick auf den Ilhéu Mole zum typischen Bild von Porto Moniz einfach dazu.
