Insel Korčula (HR): Sveti Antun (14.06.25)

Sveti Antun ist eine kleine, ruhige Ortschaft am östlichen Rand der Stadt Korčula. Sie liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln, Zypressen und Pinienwäldern und ist bekannt für ihre historische Wallfahrtskapelle, die dem heiligen Antonius geweiht ist. Die Häuser von Sveti Antun verteilen sich locker entlang der Straße, die von Korčula Richtung Lumbarda führt.

Das Dorf selbst ist ein typisches dalmatinisches Wohngebiet: weiße Steinhäuser, gepflegte Gärten, alte Trockenmauern und Obstbäume prägen das Bild. Viele Einheimische genießen hier die ruhige Nachbarschaft, während sie dennoch in wenigen Minuten das Stadtzentrum von Korčula erreichen können.

Sveti Antun ist ideal für Besucher, die das ruhige, ländliche Leben in der Nähe der Altstadt erleben wollen – und gleichzeitig Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge zur gleichnamigen Kapelle und in die umliegende Natur.


Sveti Antun – Wallfahrtskapelle und Aussichtspunkt

Sveti Antun ist eine kleine, historische Kapelle, die auf einem Hügel östlich der Altstadt von Korčula liegt. Sie ist dem heiligen Antonius geweiht und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Besonders markant ist die steinerne Treppe, die mit über 100 Stufen von der Straße bis zur Kapelle hinaufführt. Entlang des Aufstiegs säumen Pinien und Zypressen den Weg und spenden angenehmen Schatten. Oben angekommen, öffnet sich ein wunderschöner Blick über die Stadt Korčula, das vorgelagerte Inselreich (Korčulansko otočje) und das tiefblaue Adriatische Meer.

Die kleine Kirche selbst ist schlicht, aber voller Charme und wird gerne für stilles Gebet, Andacht oder einfach als ruhiger Rastplatz genutzt. An besonderen Feiertagen und Prozessionen spielt Sveti Antun eine wichtige Rolle im kirchlichen Leben der Region.

Wer den kurzen Aufstieg wagt, wird mit traumhaften Ausblicken und einem friedlichen Ort belohnt – perfekt für einen Moment der Ruhe, fernab der belebten Gassen der Altstadt.