Insel Korčula (HR): Račišće (20.06.25)

Račišće – Das stille Fischerdorf an der Nordküste

Račišće ist ein malerisches kleines Dorf an der Nordküste der Insel Korčula, etwa 12 Kilometer westlich der Stadt Korčula gelegen. Eingebettet zwischen steilen Hügeln und dem tiefblauen Meer wirkt das Dorf wie ein verstecktes Idyll, das seine ruhige, ursprüngliche Atmosphäre bis heute bewahren konnte.

Gegründet wurde Račišće im 17. Jahrhundert von Flüchtlingen aus dem Festland, die sich hier ansiedelten, um dem osmanischen Einfluss zu entkommen. Noch immer erinnern alte Steinhäuser, enge Gassen und kleine Kirchen an diese bewegte Zeit.

Highlights in Račišće:

  • Kleine Strände und Buchten: Rund um das Dorf laden kleine Kiesstrände wie Vaja und Sampion zu einem erfrischenden Bad ein. Das Wasser ist kristallklar und türkisblau.
  • Traditionelle Fischerei: Fischerboote schaukeln im kleinen Hafen, fangfrischer Fisch landet direkt in den Küchen der wenigen Tavernen – hier schmeckt man die Küste.
  • Spaziergang durch das Dorf: Ein Bummel durch die Gassen mit ihren blumengeschmückten Innenhöfen und den Blick aufs offene Meer ist Balsam für die Seele.
  • Ruhe und Natur: Račišće ist ideal für alle, die das authentische Inselleben suchen – ohne Trubel, aber mit viel Charme.

Wer Korčula abseits der bekannten Touristenpfade erleben will, sollte Račišće auf jeden Fall einen Besuch abstatten – ein Ort, an dem die Zeit ein wenig langsamer vergeht.



Kirchen in Račišće – Zeugen der Geschichte

Obwohl Račišće ein kleines Dorf ist, besitzt es bemerkenswerte Kirchen, die die bewegte Vergangenheit der Bewohner widerspiegeln:

  • Kirche der Muttergottes vom Rosenkranz (Crkva Gospe od Ružarija)
    Diese Pfarrkirche wurde im 19. Jahrhundert erbaut und liegt mitten im Dorf. Sie ist im klassischen dalmatinischen Stil gehalten und von einer schönen Freitreppe umgeben. Besonders sehenswert sind der Glockenturm und das schlichte, helle Innere.
  • Kirche des Heiligen Nikolaus (Crkva Sv. Nikola)
    Diese kleinere Kirche steht etwas oberhalb des Hafens und ist dem Schutzpatron der Seeleute gewidmet. Der Platz vor der Kirche bietet einen wunderbaren Blick auf die Bucht und ist ein beliebter Ort für kurze Pausen bei Spaziergängen.

Die Kirchen sind nicht nur sakrale Orte, sondern auch kulturelle Mittelpunkte des Dorfes: Hier treffen sich die Bewohner bei Festen, Prozessionen und traditionellen Feiern, die auch heute noch liebevoll gepflegt werden.


Abendstimmung in Račišće

Es war kurz nach dem Abendessen. Ich schlenderte gemächlich zurück zum Auto, das ich direkt neben der kleinen Kirche von Račišće geparkt hatte. Der Himmel über der Bucht brannte in warmem Gold und Rosa, und die Luft war noch erfüllt vom Klang leiser Gespräche und dem Duft nach gegrilltem Fisch aus den nahen Konobas.

Auf einer Bank vor dem Pfarrhaus an er Kirche saß ein junger Dorfpfarrer, die Soutane locker, die Hände im Schoß verschränkt. Er blickte gelassen über die wenigen Autos und die Menschen, die im Abendlicht heimwärts gingen.

Unsere Blicke trafen sich kurz, er nickte mir zu und lächelte freundlich, fast so, als gehöre jeder, der hier vorbeikam, für einen Moment zum Dorf. Für ein paar Sekunden standen wir da, ich mit meiner Kamera in der Hand, er mit dem Sonnenuntergang im Gesicht — beide still, beide irgendwie zufrieden.

Ich stieg ein, startete den Motor und fuhr langsam los, während der Pfarrer mir noch einmal zum Abschied zunickte. Ein kleiner, unscheinbarer Augenblick — aber einer, der bleibt.