Brna – Fischertradition trifft ruhigen Küstenurlaub
Brna ist ein ruhiger Küstenort an der Südküste von Korčula, eingebettet zwischen grünen Hügeln, Weinbergen und der geschützten Bucht Uvala Brna. Einst als kleiner Fischer- und Hafenort für das nahegelegene Smokvica gegründet, hat sich Brna zu einem entspannten Ferienziel entwickelt – ohne dabei seinen ursprünglichen Charme zu verlieren.
Die Umgebung ist geprägt von duftender Macchia, Pinienwäldern und dem sanften Glitzern der Adria. Besonders eindrucksvoll ist die Lage der Bucht: gut geschützt vor Wind, ruhig und ideal zum Schwimmen, Kajaken oder Schnorcheln.
In der Nähe findet man traditionelle Weingärten, in denen der autochthone Weißwein Pošip gedeiht – ein echter Schatz der Region. Kleine Konobas bieten fangfrischen Fisch, lokale Spezialitäten und Weine direkt vom Winzer.
Brna ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen entlang der Küste, zu einsamen Buchten oder hoch über das Meer – mit herrlichen Ausblicken über das südliche Inselinnere bis hin zu den Inseln Lastovo und Mljet.

Der kleine Hafen von Brna
Der Hafen von Brna liegt gut geschützt in der ruhigen Bucht Uvala Brna an der Südküste von Korčula. Er ist klein, charmant und spiegelt den entspannten Charakter des Ortes wider: ein paar Fischerboote, kleine Yachten und bunte Ruderboote schaukeln auf dem glasklaren Wasser.
Der Hafen ist bis heute ein wichtiger Ankerpunkt für die Bewohner – hier wird frischer Fisch angelandet, es wird geplaudert und das Inselleben genossen. Abends leuchten die Lichter der Restaurants am Kai, während die Sonne hinter den umliegenden Hügeln versinkt.
Für Urlauber ist der Hafen der perfekte Startpunkt für Ausflüge mit dem Boot zu den nahegelegenen Buchten und Inselchen rund um Brna.

Uvala Brna – Die geschützte Bucht von Korčulas Südküste
Die Uvala Brna ist eine malerische, gut geschützte Bucht an der Südküste der Insel Korčula. Sie liegt eingebettet zwischen sanft bewaldeten Hügeln und Weinbergen, nahe dem Ort Brna, der ihr seinen Namen gibt.
Die Bucht ist bekannt für ihr ruhiges, klares Wasser, das ideale Bedingungen zum Baden, Schnorcheln und Kajakfahren bietet. Zahlreiche kleine Felseninseln und versteckte Buchten in der Umgebung laden zum Erkunden ein.

Verbindung zwischen Brna und Smokvica
Die kleine Küstensiedlung Brna gehört verwaltungstechnisch zur Gemeinde Smokvica und ist historisch eng mit ihr verbunden. Nur wenige Kilometer trennen die Küste vom malerischen Weinbauerndorf im Inselinneren.
Früher wurde Brna vor allem als kleiner Hafen und Ankerplatz für die Weinproduktion von Smokvica genutzt: Die Weinbauern lagerten hier ihre Fässer, verluden sie auf Schiffe und verschifften den berühmten Pošip-Wein.
Heute führt eine schmale Straße durch Weinberge, Felder und Pinienwälder direkt von Smokvica hinunter nach Brna. So verbindet sich das traditionelle Dorfleben mit der entspannten Küstenatmosphäre – ideal, um in wenigen Minuten vom Weinglas ins kristallklare Meer zu wechseln.
