Mali Ston – Austern, Salz und mittelalterlicher Charme
Mali Ston ist ein malerisches, historisches Dorf an der Nordküste der Halbinsel Pelješac und gilt als kleine Schwester der berühmten Stadt Ston. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt, sind beide Orte durch die imposante mittelalterliche Stadtmauer verbunden – die längste Festungsmauer Europas nach der Chinesischen Mauer.
Der Name „Mali Ston“ bedeutet „Klein-Ston“ – und tatsächlich wirkt der Ort wie ein beschauliches Tor zur Geschichte und Kulinarik dieser Region. Besonders berühmt ist Mali Ston für seine Austern- und Muschelzucht, die hier seit Jahrhunderten betrieben wird. Die Bucht von Mali Ston gilt als eines der besten Austerngebiete im gesamten Mittelmeerraum. Frisch aus dem klaren Wasser gezüchtet, werden die Austern direkt in den Restaurants am Hafen serviert – oft mit Blick auf die schimmernde Bucht und die historischen Steinmauern.
Neben den kulinarischen Genüssen lockt Mali Ston mit mittelalterlicher Architektur: kleine Gassen, Steinhäuser, die charmante Uferpromenade und der ruhige Hafen mit den Fischerbooten verströmen eine ganz besondere Atmosphäre. Die historische Salzproduktion spielte ebenfalls eine große Rolle in der Geschichte des Ortes und kann bis heute in den Salinen von Ston bestaunt werden.
Ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauern eröffnet wunderschöne Ausblicke auf die Bucht, die grüne Umgebung und die Hügel der Halbinsel Pelješac. Wer mag, kann hier die Ruhe genießen, frische Austern probieren oder von Mali Ston aus Wanderungen oder Bootsfahrten entlang der Bucht unternehmen.
Mali Ston vereint Geschichte, Natur und Genuss auf kleinstem Raum – ein echter Geheimtipp für alle, die das ursprüngliche Dalmatien erleben wollen.
Die Bucht von Mali Ston – Perle der Natur und Heimat der besten Austern
Die Bucht von Mali Ston liegt eingebettet zwischen der Halbinsel Pelješac und dem Festland Süddalmatiens und gilt als eine der saubersten und nährstoffreichsten Buchten Kroatiens. Diese besondere Lage mit ihren seichten, warmen Gewässern schafft ideale Bedingungen für die berühmte Austern- und Muschelzucht, die hier seit Jahrhunderten betrieben wird und die Region weit über Kroatien hinaus bekannt gemacht hat.
Die Bucht ist von grünen Hügeln umrahmt und öffnet sich sanft zum offenen Meer. Das Wasser ist ruhig und klar, kleine Fischerboote und Austernflöße schaukeln gemächlich in den natürlichen Lagunen. Die umliegenden Dörfer Mali Ston, Veliki Ston und Hodilje leben noch heute im Einklang mit diesem maritimen Reichtum.
Die Austern aus der Bucht von Mali Ston sind berühmt für ihren zarten Geschmack und gelten als Delikatesse. Viele Besucher kommen eigens hierher, um sie frisch und direkt am Wasser zu genießen. Neben der Kulinarik lädt die Bucht aber auch zu Bootstouren, Kajakfahrten oder ruhigen Spaziergängen entlang der historischen Mauern ein, die von Ston bis Mali Ston reichen.
Die Bucht von Mali Ston ist somit mehr als nur ein Ort für Feinschmecker – sie ist ein landschaftliches Juwel, in dem sich Natur, Tradition und Geschichte harmonisch verbinden. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, um die gelassene Schönheit und den authentischen Charme Dalmatiens zu erleben.
Festung Mali Ston – Wächterin der Bucht
Die Festung von Mali Ston ist ein bedeutender Teil der historischen Wehrarchitektur, die die Orte Ston und Mali Stonverbindet. Sie wurde im 14. Jahrhundert errichtet, als die Republik Dubrovnik die strategisch wichtige Halbinsel Pelješac befestigte, um ihre Salzvorkommen und die schützende Bucht von Mali Ston zu sichern.
Die Festung thront am südlichen Ende der berühmten Stadtmauer von Ston, die mit ihren knapp 5,5 Kilometern Länge als längste Wehrmauer Europas gilt. Gemeinsam mit den Türmen, Bastionen und Mauerringen bildete die Festung ein nahezu uneinnehmbares Verteidigungssystem gegen Angriffe von See und Land.
Die Anlage besteht aus massiven Steinmauern, Wachtürmen und Wehrgängen, die bis heute erhalten sind. Von der Festung aus bietet sich ein beeindruckender Blick über die gesamte Bucht von Mali Ston, die umliegenden Salzfelder, die Hügel von Pelješac und die mittelalterlichen Gassen des Ortes.
Heute können Besucher die Überreste der Festung und Teile der Mauer besichtigen – ein Spaziergang auf den alten Wehrgängen ist ein echtes Highlight. Er vermittelt nicht nur ein Gefühl für die Geschichte, sondern belohnt auch mit einzigartigen Panoramablicken über diese geschichtsträchtige Region.
Ein Besuch der Festung von Mali Ston ist daher ein Muss für alle, die Geschichte hautnah erleben und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit der Bucht genießen möchten.
