•
Diese Mehrtagestour durch das südliche Popera-Massiv gehört zu den eindrucksvollsten Unternehmungen, die man im östlichen Dolomitenbogen erleben kann. Bereits der Startpunkt am Kreuzbergpass lässt erahnen, welche landschaftliche Dramatik sich zwischen Felsgraten, Kesseln und vergessenen Pfaden entfalten wird. Der Aufstieg zur Rifugio Berti führt hinein in eine stille, steinige Welt, die sich mit jedem Schritt…
•
Nach einer schweißtreibenden Wanderung in der Sommerhitze gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in der Scheibum abzukühlen. Das kristallklare Wasser der Ammer bietet eine willkommene Erfrischung – besonders an Hochsommertagen mit über 30 Grad. Die naturbelassenen Gumpen und das eindrucksvolle Schluchtambiente machen das Baden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.…
•
Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Unterammergaus entfernt beginnt der Weg in eine andere Welt: Die Schleifmühlklamm beeindruckt mit ihren tosenden Wasserfällen, moosbewachsenen Felsen und der kühlen Frische eines wilden Gebirgsbaches. Über Stege, Brücken und schmale Pfade folgt man dem Verlauf des Mühlbachs bergauf – begleitet vom stetigen Rauschen des Wassers. Die Schleifmühlklamm bei Unterammergau…
•
Der Teufelstättkopf (1758 m) ist ein markanter Aussichtsgipfel in den Ammergauer Alpen und thront eindrucksvoll über Schloss Linderhof. Der felsige Gipfel bietet ein spektakuläres 360-Grad-Panorama mit Blick über das Graswangtal, die Zugspitze, die Benediktenwand bis hin zu den Tannheimer Bergen. Beliebt ist der Teufelstättkopf besonders wegen seiner abwechslungsreichen Aufstiegsroute durch Bergwald,…
•
Wer in Wildbad Kreuth oder dem Parkplatz „Siebenhütten“ aufbricht und dem Lauf der Hofbauernweißach folgt, taucht ein in eine Landschaft, die sich mit jedem Schritt verändert – von der stillen Weite eines naturbelassenen Tals bis zur dramatischen Enge einer urzeitlich wirkenden Schlucht. Anfangs begleitet einen das sanfte Plätschern des Bachs durch ein offenes Tal: Kiesbänke, uralte…
•
Die Scheibum bei Oberammergau ist ein beeindruckendes Naturdenkmal in den Ammergauer Alpen. An dieser engen Felsklamm hat sich die Ammer über Jahrtausende tief in das Gestein gefräst und ein spektakuläres Flussbett geschaffen. Besonders fotogen ist die türkisgrün schimmernde Ammer, die sich durch die steilen, teils überhängenden Felswände windet. Die Scheibum lässt sich…
•
Altenau – Sommerpanorama in den Ammergauer Alpen Zwischen sanften Hügeln und markanten Gipfeln liegt das kleine Dorf Altenau – still eingebettet in die weite Landschaft der Ammergauer Alpen. Im Sommer zeigt sich hier ein Panorama, das fast unwirklich wirkt: saftig grüne Wiesen, verstreute Bauernhöfe, klare Fernsicht bis zur Zugspitze. Die Luft ist erfüllt…
•
Der Heuberg bei Nußdorf am Inn gehört zu den beliebtesten Aussichtsgipfeln im bayerischen Inntal – und das zu Recht: Trotz seiner eher geringen Höhe von 1.338 m bietet er ein imposantes Rundum-Panorama auf das Inntal, das Rosenheimer Becken und die Chiemgauer sowie Tiroler Alpen. Der Gipfel ist leicht erreichbar, familienfreundlich und…
•
„Am Ursprung der Partnach ist nichts laut, nichts groß. Kein Schild, kein Zaun, kein Lärm. Nur das Wasser, das aus dem Berg tritt – so klar, so eiskalt, als hätte es gerade erst gelernt zu fließen. Und doch beginnt hier etwas Gewaltiges: ein Fluss, ein Tal, ein Klang, der weit…
•
„Es gibt Orte, an denen spürt man mehr als man sieht. Der Partnachfall ist so ein Ort. Man steht da, umgeben von dichtem Grün, Nebel zieht durch die Bäume, das Wasser stürzt donnernd in die Tiefe – und plötzlich wird man ganz still. Und dann, nur eine Stunde weiter oben…