-
Südtirol: Abends in Toblach (22.08.24)
•
Wenn der Tag langsam zur Ruhe kommt und die Sonne hinter den Gipfeln der Dolomiten versinkt, entfaltet Toblachseinen ganz besonderen Zauber. An einem warmen Augustabend liegt ein goldenes Licht über den weiten Wiesen, die Bergspitzen glühen in sanften Rottönen, und über dem Ort breitet sich eine angenehme Stille aus. Ein Spaziergang…
-
Südtirol: Höhlensteintal (Val di Landro) mit Seen (22.08.24)
•
Das Tal zwischen Toblach und Misurina wird als Höhlensteintal bezeichnet. Es erstreckt sich südlich von Toblach und führt durch eine beeindruckende Dolomitenlandschaft mit markanten Gipfeln und kristallklaren Seen. Das Höhlensteintal ist Teil des Naturparks Drei Zinnen und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die alpine Umgebung führen. Das Höhlensteintal (italienisch: Val di Landro) verbindet Toblach mit…
-
Dolomiten: Abends im Fischleintal (21.08.24)
•
„Das Fischleintal beeindruckt nicht mit Superlativen, sondern mit Ruhe. Es ist ein Ort, der nicht überwältigt, sondern begleitet – Schritt für Schritt, mit Blicken in die Ferne und Momenten, die man nicht fotografieren muss, um sie zu behalten. Wer hier geht, spürt sofort: Das Wesentliche ist einfach, und es liegt…
-
Dolomiten: Fotospot „Lago di Popera“ – 21.08.24
•
Versteckt in einem abgeschiedenen Hochtal auf über 2.100 Metern Höhe, unterhalb der schroffen Felswände der Croda Rossa di Sesto, liegt der Lago di Popera – ein kleiner, eiszeitlicher Bergsee, der mit seiner Ursprünglichkeit beeindruckt. Umgeben von steilen Grashängen, Geröllfeldern und scharfkantigen Dolomitengipfeln wirkt der See wie ein Relikt aus einer anderen Zeit – unberührt,…
-
Karwendel: Isarschlucht bei Scharnitz (Juni 2024)
•
Am Rande des kleinen Tiroler Ortes Scharnitz beginnt ein Naturschauspiel, das nur wenige kennen – die Isarschlucht. Hier, nahe dem Isarursprung, bahnt sich der junge Fluss seinen Weg durch eine schroffe Felsenlandschaft, eingeschnitten zwischen dichten Wäldern und alpiner Ruhe. Es ist ein Ort, der dich staunen lässt – still, ursprünglich und voller Kraft. Der…
-
Veneto (Venetien): Soave
•
Eingebettet in sanfte Hügel östlich von Verona liegt das mittelalterliche Städtchen Soave – ein Ort, der wirkt, als wäre er direkt einem alten Bilderbuch entsprungen. Schon von weitem fallen die gut erhaltenen Stadtmauern auf, die sich wie eine Krone über die Hänge ziehen und Soave schützend umschließen. Im Herzen der Stadt erwarten einen enge…
-
Gardasee: Lazise (27.05.24)
•
Lazise ist ein malerisches Städtchen am südöstlichen Ufer des Gardasees in Italien. Die Altstadt ist von einer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und bietet enge Gassen, die zu einem charmanten Hafen führen. Lazise ist einer dieser Orte, die nicht viel brauchen, um Eindruck zu hinterlassen. Schon beim Betreten durch eines der drei…
-
Gardasee: Sirmione (26.05.24)
•
„Sirmione ist keine Stadt – Sirmione ist ein Gefühl aus Wasser, Licht und Vergangenheit. Ein Ort wo die Mauern schweigen und der See erzählt. Eine Halbinsel, die sich wie ein Finger in den Gardasee streckt – und die Seele berührt.“ Sirmione – die Perle des Gardasees – verzaubert mit ihrer einzigartigen…