-
Tschechien: Böhmerwald (März 2025)
•
Der März im Böhmerwald ist wie ein stiller Zauber. Während in den Tälern bereits die Schneeglöckchen den Frühling ankündigen, liegt auf den Höhenzügen noch Schnee. Es ist diese besondere Zwischenzeit, in der sich der Winter langsam verabschiedet und der Frühling leise anklopft – und genau das macht den Reiz aus.…
-
Salzkammergut: Hallstätter See & Wolfgangsee (Februar 2025)
•
An einem klaren Februartag habe ich spontan beschlossen, dem Winter zu entfliehen – zumindest gefühlt. Ziel: das Salzkammergut. Statt grauer Stadtlandschaft gab’s klare Seen, eindrucksvolle Berge und fast frühlingshafte Temperaturen. Anreise über Salzburg – bewusst mautfreiDie Route führte mich über Salzburg, aber bewusst ohne Autobahn. Die Landstraßen boten nicht nur…
-
Rodeln Rotwandgebiet (28.12.24)
•
Das Rotwandgebiet in den Bayerischen Voralpen bietet eine der längsten und abwechslungsreichsten Rodelstrecken Deutschlands. Die Rodelbahn vom Rotwandhaus hinunter zum Spitzingsee erstreckt sich über etwa 4,5 Kilometer und überwindet dabei rund 660 Höhenmeter. Aufstieg zum Rotwandhaus: Rodelabfahrt: Wichtige Hinweise: Ausrüstung: Ein eigener Schlitten ist erforderlich, da es vor Ort keine Verleihmöglichkeiten gibt.…
-
Berlin: Stadtmitte (Oktober 2024)
•
An einem milden, leicht bedeckten Oktobertag im Oktober 2024 war ich in der Stadtmitte von Berlin unterwegs – zu Fuß, vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor, mit ein paar bewussten Zwischenstopps entlang des Weges. Berlin ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Deutschlands – politisches Zentrum, kulturelles Kraftfeld und ein Ort voller Gegensätze. Mit rund 3,7 Millionen Einwohnern (Stand 2024)…
-
Karwendel: Plumsjochhütte (08.09.24)
•
Die Plumsjochhütte liegt auf 1.630 Metern Höhe inmitten der beeindruckenden Karwendellandschaft, zwischen Engtal und Achensee. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Bergsteiger, die das ursprüngliche Karwendel abseits großer Massen erleben möchten. Von der Eng aus erreicht man die Hütte über das Plumsjoch in rund 2,5 bis 3 Stunden Gehzeit – je nach Route und Kondition. Der Weg ist landschaftlich reizvoll, teils steil,…
-
Dolomiten: Fotospot „Forcella delle Torre“ – 23.08.24
•
Mitten in der faszinierenden Bergwelt der Dolomiten liegt ein stiller Ort, der für alle Fotografieliebhaber:innen ein echtes Juwel ist: die Forcella delle Torre. Auf etwa 2.400 Metern Höhe öffnet sich zwischen bizarren Felstürmen und sanft abfallenden Geröllhängen ein Panoramablick, der die wilde Schönheit der Dolomiten perfekt einfängt. Nach einem anspruchsvollen Aufstieg durch eine beeindruckende Felslandschaft…
-
Dolomiten: Lago di Misurina (23.08.24)
•
Der Misurina-See (italienisch: Lago di Misurina) liegt auf etwa 1.754 Metern Höhe am östlichen Rand der Dolomiten und zählt zu den malerischsten Bergseen Norditaliens. Eingebettet in dichte Wälder und umrahmt von den steil aufragenden Gipfeln der Cadini-Gruppe, des Monte Cristallo und der nahen Drei Zinnen, entfaltet der See vor allem bei ruhigem Wetter eine fast unwirkliche Schönheit: Das Wasser…
-
Osttirol: Einen Vormittag in Lienz (22.08.24)
•
Ein Vormittag in Lienz bietet somit eine perfekte Kombination aus regionalem Genuss, kultureller Entdeckung und Naturerlebnis. Ob du durch die Gassen schlenderst, lokale Spezialitäten probierst oder die Aussicht auf die Dolomiten genießt – Lienz heißt dich herzlich willkommen. Die Bilder in diesem Beitrag erzählen von all diesen Momenten – und davon,…