Auf Madeira gehören sie einfach dazu: die Levadas – alte Bewässerungskanäle, die sich wie grüne Bänder durch die spektakuläre Landschaft ziehen. Eine der schönsten, ruhigeren Touren ist die Wanderung entlang der Levada Nova da Calheta an der sonnigen Südküste der Insel.
Die Levada Nova da Calheta verläuft an der sonnigen Südküste Madeiras, in der Region rund um Calheta. Der Wanderweg ist etwa 7 Kilometer lang (einfach) und verläuft überwiegend eben, sodass er auch für weniger geübte Wanderer gut geeignet ist. Der Pfad folgt dem historischen Wasserkanal in einer Höhe von etwa 700 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel und bietet dabei wunderschöne Ausblicke auf das grüne Hinterland und den Atlantik. Für die gesamte Strecke – Hin- und Rückweg – sollte man je nach Tempo etwa 3 bis 4 Stunden einplanen. Der Weg ist größtenteils gut ausgebaut, allerdings gibt es immer wieder schmale Passagen entlang steiler Abhänge, an denen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wichtig sind. Startpunkt ist meist das kleine Dorf Rabaçal oder alternativ der Bereich bei Calheta, von wo aus verschiedene Zustiege möglich sind. Besonders reizvoll ist die Wanderung im Frühling, wenn Madeira in voller Blüte steht und die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt.
Die Strecke führt fast eben entlang der Levada und eröffnet dabei immer wieder weite Ausblicke auf die sanft abfallenden Hügel, kleine Terrassendörfer und das schimmernde Blau des Atlantiks in der Ferne. Üppiges Grün, knorrige Bäume und die typische Vegetation Madeiras begleiten den Weg. Gerade im Frühjahr leuchten die Hänge voller Blumen und das Wasser plätschert leise neben einem her – eine Wanderung, die mehr zum Genießen als zum Anstrengen einlädt.
Besonders eindrucksvoll sind die Abschnitte, in denen die Levada sich direkt an steile Felswände schmiegt. Hier eröffnen sich fotogene Perspektiven, die typisch für Madeira sind: schmale Pfade, Wasserläufe, schroffe Natur und eine unglaubliche Tiefe im Blick.

Abschnitt Prazeres – Estreito da Calheta: Levada-Idylle zwischen Dorf und Meer
Der Abschnitt zwischen Prazeres und Estreito da Calheta entlang der Levada Nova gehört zu den landschaftlich reizvollsten Etappen dieser Route. Der Weg führt sanft an den Hängen entlang, vorbei an kleinen Felsterrassen, üppigen Gärten und traditionellen Häusern, die sich harmonisch in die grüne Landschaft einfügen.
Immer wieder eröffnen sich weite Blicke hinab auf die tiefer gelegenen Dörfer und hinaus auf den Atlantik, der am Horizont in verschiedenen Blautönen schimmert. Der Duft von Eukalyptus, Kräutern und blühenden Pflanzen begleitet den Wanderer ebenso wie das beruhigende Plätschern des Wassers in der Levada.
Besonders typisch für diesen Abschnitt sind die Wechsel zwischen offenen Passagen mit weitem Panoramablick und schattigen Wegstücken, wo hohe Felsen und Baumgruppen ein angenehm kühles Mikroklima schaffen.
In Estreito da Calheta endet dieser Teil der Levada auf Höhe kleiner Ansiedlungen, von wo aus sich je nach Lust und Kondition der Rückweg oder ein Weiterweg anschließen lässt.
Der Abschnitt Prazeres – Estreito da Calheta bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Dorfidylle und Atlantikblick – ideal für alle, die Madeira entspannt und intensiv zugleich erleben möchten.