•
Unser Weg begann im Herzen von Malcesine, zwischen engen Gassen und blühenden Terrassen, und führte uns hinauf zur Madonna dell’Accoglienza – einem kleinen Heiligtum, das hoch über dem Ort thront. Die Rundstrecke, die etwa 3,5 Kilometer misst, ist perfekt für eine leichte Wanderung, die Natur, Weitblicke und Stille miteinander verbindet. Zunächst schlängelt sich der Pfad…
•
Wenn der Tag langsam zur Ruhe kommt und das Licht weicher wird, beginnt am Starnberger See eine ganz besondere Stimmung – besonders am Ufer bei Ambach. Im Frühling, wenn die Natur erwacht, das Gras frisch grün leuchtet und die ersten Segelboote sanft über den See gleiten, liegt eine fast meditative Ruhe in der…
•
Das Rotwandgebiet in den Bayerischen Voralpen bietet eine der längsten und abwechslungsreichsten Rodelstrecken Deutschlands. Die Rodelbahn vom Rotwandhaus hinunter zum Spitzingsee erstreckt sich über etwa 4,5 Kilometer und überwindet dabei rund 660 Höhenmeter. Aufstieg zum Rotwandhaus: Rodelabfahrt: Wichtige Hinweise: Ausrüstung: Ein eigener Schlitten ist erforderlich, da es vor Ort keine Verleihmöglichkeiten gibt.…
•
Die Plumsjochhütte liegt auf 1.630 Metern Höhe inmitten der beeindruckenden Karwendellandschaft, zwischen Engtal und Achensee. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Bergsteiger, die das ursprüngliche Karwendel abseits großer Massen erleben möchten. Von der Eng aus erreicht man die Hütte über das Plumsjoch in rund 2,5 bis 3 Stunden Gehzeit – je nach Route und Kondition. Der Weg ist landschaftlich reizvoll, teils steil,…
•
Der Misurina-See (italienisch: Lago di Misurina) liegt auf etwa 1.754 Metern Höhe am östlichen Rand der Dolomiten und zählt zu den malerischsten Bergseen Norditaliens. Eingebettet in dichte Wälder und umrahmt von den steil aufragenden Gipfeln der Cadini-Gruppe, des Monte Cristallo und der nahen Drei Zinnen, entfaltet der See vor allem bei ruhigem Wetter eine fast unwirkliche Schönheit: Das Wasser…
•
Der Panoramawanderweg von der Eng zur Binsalm zählt zu den beliebtesten Genusswegen im Naturpark Karwendel – und das völlig zu Recht. Vom großen Parkplatz in der Eng oder vom Alpengasthof Eng aus führt der breite, gut ausgebaute Weg in sanften Serpentinen hinauf zur auf etwa 1.500 Metern gelegenen Binsalm. Hinweis: Der Panoramaweg von der Eng zur Binsalm ist gut ausgebaut, familienfreundlich und…
•
„Die Ponta de São Lourenço ist nicht nur das Ende Madeiras – sie fühlt sich an wie der Anfang einer anderen Welt.“ Die Ponta de São Lourenço ist Madeiras östlichster Punkt – ein zerklüfteter, vom Wind geformter Landstreifen, der sich weit in den Atlantik hinausstreckt. Wer hierher kommt, erlebt Madeira von einer…
•
Auf Madeira gehören sie einfach dazu: die Levadas – alte Bewässerungskanäle, die sich wie grüne Bänder durch die spektakuläre Landschaft ziehen. Eine der schönsten, ruhigeren Touren ist die Wanderung entlang der Levada Nova da Calheta an der sonnigen Südküste der Insel. Die Levada Nova da Calheta verläuft an der sonnigen Südküste Madeiras, in der…
•
„In Seixal scheint die Zeit langsamer zu fließen – zwischen schwarzem Sand, grünem Fels und dem endlosen Blau des Atlantiks.“ Seixal ist ein malerisches Küstendorf an der Nordwestküste Madeiras, eingebettet zwischen den Orten São Vicente und Porto Moniz. Es gehört zur Gemeinde Porto Moniz und zeichnet sich durch seine beeindruckende Naturkulisse aus,…