•
Unser Weg begann im Herzen von Malcesine, zwischen engen Gassen und blühenden Terrassen, und führte uns hinauf zur Madonna dell’Accoglienza – einem kleinen Heiligtum, das hoch über dem Ort thront. Die Rundstrecke, die etwa 3,5 Kilometer misst, ist perfekt für eine leichte Wanderung, die Natur, Weitblicke und Stille miteinander verbindet. Zunächst schlängelt sich der Pfad…
•
Der Magdalena-Neuner-Panoramaweg in Wallgau ist ein malerischer Rundwanderweg, der der erfolgreichen Biathletin und Ehrenbürgerin des Ortes, Magdalena Neuner, gewidmet ist. Auf einer Länge von etwa 5,5 Kilometern führt der Weg durch die beeindruckende Landschaft der Alpenwelt Karwendel und bietet an 28 Schautafeln Einblicke in die sportliche Karriere von Magdalena Neuner.
•
Das Rotwandgebiet in den Bayerischen Voralpen bietet eine der längsten und abwechslungsreichsten Rodelstrecken Deutschlands. Die Rodelbahn vom Rotwandhaus hinunter zum Spitzingsee erstreckt sich über etwa 4,5 Kilometer und überwindet dabei rund 660 Höhenmeter. Aufstieg zum Rotwandhaus: Rodelabfahrt: Wichtige Hinweise: Ausrüstung: Ein eigener Schlitten ist erforderlich, da es vor Ort keine Verleihmöglichkeiten gibt.…
•
Die Plumsjochhütte liegt auf 1.630 Metern Höhe inmitten der beeindruckenden Karwendellandschaft, zwischen Engtal und Achensee. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Bergsteiger, die das ursprüngliche Karwendel abseits großer Massen erleben möchten. Von der Eng aus erreicht man die Hütte über das Plumsjoch in rund 2,5 bis 3 Stunden Gehzeit – je nach Route und Kondition. Der Weg ist landschaftlich reizvoll, teils steil,…
•
Mitten in der faszinierenden Bergwelt der Dolomiten liegt ein stiller Ort, der für alle Fotografieliebhaber:innen ein echtes Juwel ist: die Forcella delle Torre. Auf etwa 2.400 Metern Höhe öffnet sich zwischen bizarren Felstürmen und sanft abfallenden Geröllhängen ein Panoramablick, der die wilde Schönheit der Dolomiten perfekt einfängt. Nach einem anspruchsvollen Aufstieg durch eine beeindruckende Felslandschaft…
•
„Das Fischleintal beeindruckt nicht mit Superlativen, sondern mit Ruhe. Es ist ein Ort, der nicht überwältigt, sondern begleitet – Schritt für Schritt, mit Blicken in die Ferne und Momenten, die man nicht fotografieren muss, um sie zu behalten. Wer hier geht, spürt sofort: Das Wesentliche ist einfach, und es liegt…
•
Der Monte Baldo ist eines der beeindruckendsten Gebirgsmassive rund um den Gardasee – ein langgestreckter Bergrücken, der sich majestätisch zwischen dem Ostufer des Sees und dem Etschtal erhebt. Mit seinen sanften Hochweiden, wilden Felsen und spektakulären Ausblicken wird er oft als „Balkon des Gardasees“ bezeichnet. Der Monte Baldo ist ein etwa 35 Kilometer langer Bergrücken am Ostufer des…
•
Der Panoramawanderweg von der Eng zur Binsalm zählt zu den beliebtesten Genusswegen im Naturpark Karwendel – und das völlig zu Recht. Vom großen Parkplatz in der Eng oder vom Alpengasthof Eng aus führt der breite, gut ausgebaute Weg in sanften Serpentinen hinauf zur auf etwa 1.500 Metern gelegenen Binsalm. Hinweis: Der Panoramaweg von der Eng zur Binsalm ist gut ausgebaut, familienfreundlich und…
•
Auf Madeira gehören sie einfach dazu: die Levadas – alte Bewässerungskanäle, die sich wie grüne Bänder durch die spektakuläre Landschaft ziehen. Eine der schönsten, ruhigeren Touren ist die Wanderung entlang der Levada Nova da Calheta an der sonnigen Südküste der Insel. Die Levada Nova da Calheta verläuft an der sonnigen Südküste Madeiras, in der…
•
Der Herbst im Pongau ist eine Zeit voller Farben, Klarheit und alpiner Magie. Wenn sich die Wälder in Gold, Kupfer und Rot kleiden, wird die Region im Salzburger Land zu einem Paradies für Wanderer, Genießer und Fotografen. Der Pongau – eine Region im Salzburger Land – liegt eingebettet zwischen markanten Bergketten, weiten Tälern und urigen…