Das Rotwandgebiet in den Bayerischen Voralpen bietet eine der längsten und abwechslungsreichsten Rodelstrecken Deutschlands. Die Rodelbahn vom Rotwandhaus hinunter zum Spitzingsee erstreckt sich über etwa 4,5 Kilometer und überwindet dabei rund 660 Höhenmeter.
Aufstieg zum Rotwandhaus:
- Startpunkt: Parkplatz am Spitzingsee in der Nähe der Wurzhütte.
- Aufstiegsroute: Der Aufstieg erfolgt über einen geräumten und präparierten Winterwanderweg. Zunächst führt ein Teerweg bis zur Bergwachthütte, anschließend geht es über einen Forstweg weiter zum Rotwandhaus. Insgesamt legt man dabei knapp 7 Kilometer und 660 Höhenmeter zurück, was etwa 2,5 Stunden in Anspruch nimmt.
Rodelabfahrt:
- Streckenverlauf: Die Abfahrt beginnt direkt am Rotwandhaus. Im oberen Bereich ist die Strecke aufgrund der sonnigen Lage oft etwas weicher und langsamer. Ab den Haarnadelkurven im Wald wird die Bahn steiler und schneller. Im unteren Abschnitt führt die Strecke über eine Teerstraße, die bei ausreichender Schneelage bis zum Spitzingsee befahrbar ist. Da dieser Abschnitt auch von Fahrzeugen genutzt wird, ist besondere Vorsicht geboten.
Wichtige Hinweise:
Ausrüstung: Ein eigener Schlitten ist erforderlich, da es vor Ort keine Verleihmöglichkeiten gibt.
Schwierigkeit: Die Rodelbahn ist aufgrund ihrer Länge und einiger steiler Passagen als mittelschwer einzustufen und erfordert eine sichere Fahrweise. Sicherheit: Das Tragen eines Helms wird empfohlen. Zudem sollte man die Witterungsbedingungen und den Zustand der Bahn vorab prüfen. Einkehrmöglichkeit: Das Rotwandhaus lädt vor der Abfahrt zu einer gemütlichen Rast mit regionalen Schmankerln ein.