Madeira: Surfen in Jardim Do Mar (29.12.22)

„Es gibt Orte auf dieser Welt, an denen sich alles um einen einzigen Moment dreht – Jardim do Mar ist so ein Ort. Hier geht es nicht um Strandliegen, Beachbars oder perfekte Urlaubsfotos. Hier geht es um das Spiel zwischen Mensch und Natur, um den Respekt vor der Kraft des Atlantiks und den Moment, in dem du auf der perfekten Welle stehst. Die Wellen von Jardim do Mar sind nichts für Anfänger, nichts für den schnellen Kick. Sie verlangen Geduld, Erfahrung und Demut. Wer sich auf sie einlässt, spürt sofort: Hier geht es um mehr als um Sport. Es ist ein Tanz mit den Elementen, ein Eintauchen in das pure Leben. Und selbst wenn man nur am Ufer steht und den Surfern zusieht, spürt man dieses Kribbeln in der Luft, diese besondere Energie, die Jardim do Mar zu einem der magischsten Surfspots Europas macht.“

Jardim do Mar liegt im Südwesten Madeiras und gehört zur Gemeinde Calheta. Das kleine Dorf ist bekannt für seine engen, autofreien Gassen, die sich zwischen liebevoll gepflegten Häusern hindurchschlängeln. Der Name bedeutet „Garten des Meeres“ – und genau das spürt man bei jedem Schritt. Jardim do Mar ist berühmt für seine weltklasse Wellen, die vor allem im Winter Surfer aus aller Welt anlocken. Neben dem Surfen lädt der Ort zum Spazieren und Entspannen ein. Es gibt eine kleine Promenade, wenige gemütliche Cafés und Restaurants – ideal für alle, die abseits vom Trubel das authentische Madeira erleben möchten. Jardim do Mar ist mit dem Auto über eine steile Zufahrtsstraße erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich oberhalb des Ortes, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß ins Zentrum.


Surfen in Jardim do Mar – Madeiras legendäre Wellen

Jardim do Mar gilt als einer der besten Surfspots Europas – vor allem für erfahrene Surfer, die den Nervenkitzel großer Wellen suchen. Die rauen Bedingungen des Atlantiks treffen hier auf die steile Küstenlinie und formen Wellen, die besonders im Winter beeindruckende Höhen erreichen können.

Die Wellen vor Jardim do Mar sind bekannt für ihre Kraft, Länge und Schnelligkeit. Kein Spot für Anfänger – hier sind echte Könner gefragt, die sich mit Strömungen und felsigem Untergrund auskennen. Bei passenden Bedingungen entstehen lange Rechtswellen, die Surfer über mehrere hundert Meter tragen können.

Jardim do Mar wurde durch internationale Surfwettbewerbe wie die „Big Wave Challenge“ bekannt und zieht regelmäßig Profis aus aller Welt an. Doch auch wer nicht selbst surft, kann hier Stunden damit verbringen, den Surfern vom Ufer aus zuzusehen – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das vor der dramatischen Kulisse der roten Felsen besonders eindrucksvoll wirkt.