Madeira: São Jorge mit Calhau (05.11.22)

„São Jorge ist einer dieser Orte, die man fast übersehen könnte – und genau das macht ihn so besonders. Wenn man die engen Straßen entlang der Nordküste nimmt, vorbei an Wasserfällen, üppigem Grün und schroffen Felsen, öffnet sich plötzlich der Blick auf das weite Meer. Unten am Calhau, wo der Atlantik auf schwarze Kieselsteine trifft, spürt man nichts als die Kraft der Natur. Keine großen Hotels, keine laute Musik, nur das Rauschen der Wellen und der Wind, der durch die steilen Hänge zieht. São Jorge ist ein Ort, der dich entschleunigt – nicht mit großen Sehenswürdigkeiten, sondern mit der stillen Schönheit eines Flecks Erde, der dich daran erinnert, wie gut sich Einfachheit anfühlen kann.“

São Jorge ist ein kleines Dorf an Madeiras wilder Nordküste, etwa 50 Kilometer von Funchal entfernt. Es gehört zur Gemeinde Santana, die für ihre traditionellen Strohdachhäuser bekannt ist. São Jorge liegt eingebettet zwischen grünen Berghängen und steilen Küsten, die dramatisch ins Meer abfallen. Ein besonderes Highlight ist der Calhau de São Jorge, ein naturbelassener Kieselstrand, der über eine kurvige Straße erreichbar ist. Hier treffen die steilen Felsen direkt auf das offene Meer – ein Ort, der Ruhe und Natur pur ausstrahlt. Abseits großer Touristenströme lädt São Jorge zum Innehalten ein und zeigt Madeira von seiner ursprünglichen Seite.

São Jorge – Madeiras wilde Nordküste erleben

São Jorge liegt an der beeindruckenden Nordküste Madeiras, eingebettet zwischen steilen Berghängen und dem Atlantik. Der kleine Ort gehört zur Gemeinde Santana und besticht durch seine ursprüngliche, wenig touristische Atmosphäre. Hier zeigt sich Madeira von seiner wilden, rauen Seite – besonders unten am Calhau de São Jorge.


Der Calhau de São Jorge – Wo das Meer auf die Berge trifft

Wer von der Küstenstraße die Serpentinen hinunterfährt, gelangt zum Calhau, einem naturbelassenen Küstenabschnitt mit schwarzen Kieselsteinen und atemberaubender Aussicht auf die schroffe Steilküste. Hier gibt es keine Liegestühle oder Bars, sondern pure Natur und das ewige Spiel der Wellen. Besonders beeindruckend ist die Ruhe dieses Ortes – nur das Rauschen des Meeres und der Wind begleiten den Besucher.

Ein kleines Café am Ende der Straße bietet Erfrischungen mit Meerblick. Oft wirkt es, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Wer Glück hat, trifft auf Fischer oder Einheimische, die diesen versteckten Ort zu schätzen wissen.

São Jorge mit seinem Calhau ist ideal für alle, die Madeira abseits der bekannten Routen entdecken möchten. Die Kombination aus Bergen, Meer und traditionellem Dorfleben macht diesen Ort zu einem Geheimtipp für Ruhesuchende und Naturliebhaber.


Miradouro da Beira da Quinta – Geheimtipp mit Blick auf São Jorge

Der Miradouro da Beira da Quinta ist einer der schönsten, aber noch wenig bekannten Aussichtspunkte an der Nordküste Madeiras. Er liegt oberhalb des kleinen Ortes São Jorge in der Gemeinde Santana und bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die grüne Nordküste, den Atlantik und die steil abfallenden Klippen rund um São Jorge.

Von hier aus lässt sich besonders gut die landschaftliche Vielfalt Madeiras erleben: tiefe Täler, dicht bewachsene Berghänge, das blaue Meer und – an klaren Tagen – sogar ein weiter Blick bis zur Halbinsel Ponta de São Lourenço im Osten der Insel.

Der Miradouro ist einfach mit dem Auto erreichbar und lädt dazu ein, kurz anzuhalten, durchzuatmen und die Schönheit der Insel auf sich wirken zu lassen. Eine kleine Sitzbank und eine Aussichtsplattform machen ihn zu einem perfekten Fotospot oder einem ruhigen Pausenort abseits der großen Touristenströme.