•
Sveti Antun ist eine kleine, ruhige Ortschaft am östlichen Rand der Stadt Korčula. Sie liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln, Zypressen und Pinienwäldern und ist bekannt für ihre historische Wallfahrtskapelle, die dem heiligen Antonius geweiht ist. Die Häuser von Sveti Antun verteilen sich locker entlang der Straße, die von Korčula Richtung Lumbarda führt.…
•
Korčulansko otočje – Das kleine Inselreich rund um Korčula Der Korčula-Archipel (kroatisch: Korčulansko otočje), lokal Skoji-Inseln genannt, ist eine Gruppe von 19 kleinen Inseln und Felsen im Pelješki-Kanal, nahe der Ostspitze der Insel Korčula, zwischen dem Hafen der Stadt Korčula der Landzunge Ražnjić. Das Korčulansko otočje ist der Name für die Gruppe…
•
Ražnjić – Die wilde Landzunge am östlichsten Zipfel von Korčula Ražnjić bildet die markante östliche Spitze der Insel Korčula und gehört zum malerischen Gebiet rund um Lumbarda. Diese schmale, felsige Landzunge ist ein echter Geheimtipp für Naturfreunde und alle, die die unberührte Adriaküstelieben. Die kleine Halbinsel ist geprägt von rauem Karst, niedrigen Kiefernwäldchen und alten Trockenmauern, die…
•
Lumbarda – Weindorf am Meer Lumbarda liegt an der sonnigen Ostspitze der Insel Korčula und ist berühmt für seine sanften Hügel voller Weinreben, idyllische Sandstrände und die lockere, dalmatinische Lebensart. Der Ort hat eine lange Geschichte: Schon die Griechen siedelten hier im 3. Jahrhundert v. Chr. – eine Inschrift auf der…
•
Prizba ist ein idyllischer Küstenstreifen an der sonnigen Südküste der Insel Korčula. Umgeben von glasklarem Wasser, kleinen vorgelagerten Inselchen und sanft geschwungenen Buchten, bietet der Ort eine entspannte Atmosphäre fernab der Touristenmassen. Hier genießt man die mediterrane Natur, badet an einsamen Felsbuchten oder spaziert gemütlich entlang der Uferpromenade – ein…
•
Rasoha ist eine kleine, versteckte Bucht an der Nordküste der Insel Korčula, unweit von Babina. Die Bucht liegt abgeschieden zwischen Felsen, Pinien und Macchia und bietet kristallklares, ruhiges Wasser – ideal zum Baden und Schnorcheln. Wer Ruhe und Natur sucht, findet hier einen fast unberührten Küstenabschnitt fernab vom Trubel. Rasoha…
•
Babina ist eine ruhige, wenig erschlossene Siedlung an der Nordküste von Korčula, etwa auf halber Strecke zwischen Vela Luka und Korčula-Stadt. Die Küste hier ist geprägt von kleinen Buchten, flachen Felsen und kristallklarem Wasser – perfekt zum Baden und Schnorcheln. Abseits der großen Strände genießt man hier eine entspannte, fast…
•
Der Spilski Rat (171 m) ist ein kleiner, markanter Gipfel im westlichen Teil der Insel Korčula, unweit von Vela Luka. Er erhebt sich über die umliegende, leicht hügelige Karstlandschaft und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Bucht von Vela Luka, die vorgelagerten Inselchen und bei klarer Sicht sogar bis zum Festland. Typisch…
•
Vela Luka – das westliche Tor zur Insel Korčula – zeigt sich als harmonische Verbindung aus Natur, Kultur und dalmatinischem Lebensgefühl. Umgeben von grünen Hügeln, Olivenhainen und stillen Buchten liegt der Ort geschützt in einer tief eingeschnittenen Bucht. Wer hier ankommt, spürt sofort das entschleunigte Tempo des Insellebens: Fischerboote schaukeln…
•
Hum – Panoramablick vom höchsten Punkt der Insel Korčula Der Hum ist mit seinen rund 376 Metern die höchste Erhebung der Insel Korčula und bietet einen spektakulären Rundumblick auf den Westen der Insel, die Buchten bei Vela Luka, die vorgelagerten Inselchen und bei klarer Sicht bis hinüber zur benachbarten Insel Lastovo und…