Ammergau: Schleifmühlklamm bei Unterammergau (12.08.24)

Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum Unterammergaus entfernt beginnt der Weg in eine andere Welt: Die Schleifmühlklamm beeindruckt mit ihren tosenden Wasserfällen, moosbewachsenen Felsen und der kühlen Frische eines wilden Gebirgsbaches. Über Stege, Brücken und schmale Pfade folgt man dem Verlauf des Mühlbachs bergauf – begleitet vom stetigen Rauschen des Wassers.

Die Schleifmühlklamm bei Unterammergau ist eine kurze, aber eindrucksvolle Schluchtwanderung entlang eines wildromantischen Gebirgsbachs. Über Stege und schmale Pfade geht es vorbei an kleinen Wasserfällen, moosbewachsenen Felsen und alten Schleifmühlen. Die Klamm ist rund 1 km lang, familienfreundlich und lässt sich gut mit einer Rundwanderung über den Kolbensattel oder zur Romanshöhe kombinieren. Tafeln entlang des Weges erzählen von der traditionellen Wetzsteinherstellung in der Region.

Früher diente das Wasser der Klamm zum Antrieb von Schleifmühlen, in denen Wetzsteine aus dem nahen Sandstein gebrochen und bearbeitet wurden. Noch heute zeugen Informationstafeln und rekonstruiertes Handwerk von dieser lokalen Tradition.

Ein idealer Ausflug für warme Tage, der Naturerlebnis und Geschichte auf kurzer Strecke vereint – familienfreundlich, erfrischend und abwechslungsreich.