Ammergau: Ammerschlucht „Scheibum“ (06.08.24)

Die Scheibum bei Oberammergau ist ein beeindruckendes Naturdenkmal in den Ammergauer Alpen. An dieser engen Felsklamm hat sich die Ammer über Jahrtausende tief in das Gestein gefräst und ein spektakuläres Flussbett geschaffen. Besonders fotogen ist die türkisgrün schimmernde Ammer, die sich durch die steilen, teils überhängenden Felswände windet. Die Scheibum lässt sich ideal bei einer Wanderung oder Radtour entlang der Ammer erkunden – am besten bei niedrigem Wasserstand, wenn die Felsformationen besonders gut zur Geltung kommen. Ein echter Geheimtipp für Natur- und Fotoliebhaber.

Die besondere Attraktion der Scheibum liegt in ihrer ungewöhnlich dramatischen Felsformation: Die Ammer hat hier eine markante, fast rechteckige Felsgasse in die Nagelfluh gegraben – eine geologische Seltenheit. Die fast senkrechten Wände und die scharfe Kurve im Flusslauf wirken wie künstlich geschaffen und verleihen dem Ort eine mystische, fast schluchtenartige Atmosphäre. Besonders bei Sonneneinstrahlung leuchtet das Wasser in intensivem Türkisgrün – ein spektakuläres Farbspiel, das diese Stelle zu einem der eindrucksvollsten Naturwunder im bayerischen Alpenvorland macht.

Die Scheibum ist ein beeindruckendes Naturphänomen, das eindrucksvoll zeigt, welche Kraft Wasser über Jahrtausende entwickeln kann. Die markante Schlucht mit ihren steil aufragenden Wänden, das smaragdgrüne Wasser und die ruhige Umgebung machen diesen Ort zu einem lohnenden Ziel für Naturliebhaber, Fotografen und Wanderer. Wer das ursprüngliche, wilde Gesicht der Ammer erleben möchte, findet hier einen ihrer schönsten und geheimnisvollsten Abschnitte.