Klima der Counties von Wisconsin (WI)

D Dane County (Süd): E Eau Claire County (Nordwest): M Milwaukee County (Südost): V Vilas County (Nord): W Walworth County (Südost):

Klima der Counties von Michigan (MI)

A Alger County (Upper Peninsula): C Chippewa County (Upper Peninsula): G Genesee County (Zentral): I Ingham County (Süd): Iron County (Upper Peninsula): K Kent County (West): M Macomb County (Südost): Marquette County (Upper Peninsula): Monroe County (Südost): O Otsego County (Nord): W Washtenaw County (Südost): Wayne County (Südost):

Klima der Counties von Minnesota (MN)

B Beltrami County (Nord): Brown County (Süd): C Chisago County (Ost): Cook County (Nordost): H Hennepin County (Ost): K Koochiching County (Nord): N Nobles County (Südwest): P Polk County (Nordwest): R Rock County (Südwest): S Stearns County (Zentral): T Traverse County (West): W Wadena County (Zentral): Wilkin County (West):

Klima der Counties von Ohio (OH)

A Allen County (Ost): C Cuyahoga County (Nord): F Franklin County (Zentral): G Gallia County (Süd): H Hamilton County (Süd): Hocking County (Zentral): L Lucas County (Nord): M Mahoning County (Nordost): Montgomery County (Südwest):

Klima der Counties von Illinois (IL)

A Alexander County (Süd): C Champaign County (Zentral-Ost: Clark County (Nordost): P Peoria County (Zentral): R Rock Island County (Nordwest): S Sangamon County (Zentral): St. Clair County (Südwest): Stephenson County (Nordwest): W Wabash County (Südost): Winnebago County (Nord):

Klima der Counties von Kansas (KS)

C Clark County (Südwest): J Johnson County (Nordost): O Ottawa County (Zentral): S Saline County (Zentral): Sedgwick County (Süd): Shawnee County (Zentral): Sherman County (West):  

Klima der Counties von Missouri (MO)

B Boone County (Zentral): Butler County (Südosten): C Cape Girardeau County (Südost): Cole County (Zentral): G Greene County (Südwest): L Livingston County (Nord): N Nodaway County (Nordwest):  

Uranium City (SK) Klima

Uranium City liegt in der Vegetationszone der Taiga und weist daher ein subarktisches Klima auf. Die Winter sind lang, sehr kalt und schneereich. Die Sommer sind kurz, kühl bis moderat und feucht. Die Temperaturunterschiede sind sehr hoch. In den Sommermonaten kann es zu kurzen Hitzeperioden kommen. So wurde 2021 eine Rekordtemperatur von +38°C gemessen. Die […]

Grand Rapids (MB) Klima

Grand Rapids weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Sommer sind warm mit kurzen Hitzeperioden. Jedoch ist das Sommerwetter moderat, aufgrund der nördlichen Lage und den umgebenden Wassermassen des Lake Winnipeg. Der Winter ist sehr kalt und streng. Ein milderen Einfluss durch die Wassermengen bleibt aus, da der See über mehrere Monate zugefroren ist. Klimatabelle: 1981-2010: […]

Gimli (MB) Klima

Gimli weist ein feuchtes Kontinentalklima mit extremen Temperaturunterschieden auf. Die Winter sind sehr streng und kalt. Die Sommer sind warm, manchmal auch heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Canadian Climate Normals 1971–2000”. Environment Canada. Retrieved March 19, 2012.

Terrace Bay (ON) Klima

Terrace Bay weist ein feuchtes Kontinentalklima mit subarktischen Einflüssen auf. Die Sommer sind sehr mild und werden durch die Wassermassen des Lake Superiors gekühlt. Die Winter sind lang, kalt und verschneit mit 211 cm Schnee pro Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Terrace Bay”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. Retrieved July 24, 2019. Klima Terrace Bay: […]

Sarnia (ON) Klima

Sarnia weist ein feuchtes Kontinentalklima auf. Die Winter sind kalt und schneereich. Die Sommer hingegen können durchaus sehr warm werden. Im Winter setzt der Lake-Effekt mit seinen großen Schneemassen ein. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Sarnia Airport, Ontario”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. Retrieved 19 January 2016. “Sarnia Airport, Ontario”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. […]

Owen Sound (ON) Klima

Owen Sound weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und hohen Niederschlägen auf. Das Klima wird vom Lake Huron beeinflusst. Die Winter sind kalt und sehr schneereich. Die Sommer sind warm und feucht und werden durch die Wassermassen abgekühlt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Owen Sound, Ontario”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. 31 October 2011. Retrieved […]

Niagara Falls (ON) Klima

Das Klima der Stadt Niagara Falls ist feucht und kontinental mit warmen Sommern. Die Winter sind kalt und schneereich. Die Sommer sind sehr warm. Aufgrund der Lage an den beiden Seen Lake Erie und Lake Ontario kommt es in den Wintermonaten häufig zum Lake-Effekt. Dieser Effekt verursacht massive Schneefälle. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Niagara Falls NPCSH”. […]

Kuujjuaq (QC) Klima

Kuujjuaq weist ein kaltes und subarktisches Klima auf. Die Winter sind sehr streng und kalt mit sehr viel Schnee. Die Sommer sind kurz und kühl. Klimatabelle: 1981-2010 Einzelnachweise:  

Fort Chipewyan (AB) Klima

Fort Chipewyan weist ein subarktisches Klima auf. Die Winter sind lang und sehr kalt. Die Sommer hingegen warm und kurz. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -51,1°C und +39,3°C. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Fort Chipewyan A”. Canadian Climate Normals 1981–2010 (in English and French). Environment and Climate Change Canada. Retrieved March 28, 2014.

Emo (ON) Klima

Emo weist ein feuchtes Kontinentalklima mit extremen Temperaturunterschieden auf. Die Winter sind sehr streng, kalt und schneereich. Die Sommer hingegen sind recht kurz und warm. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Emo Radbourne, Ontario”. Environment Canada, 25 September 2013. Retrieved 14 January 2018.

Kingston (ON) Klima

Kingston weist ein feuchtes Kontinentalklima au. Die Sommer sind warm und feucht, während die Winter sich durch Kälte und Strenge auszeichnen. Der Lake Ontario hat dennoch einen mildernden Effekt auf das Klima. Schneefälle können heftig ausfallen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise:  “Kingston A”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. Archived from the original on July 17, 2020. […]

Klima der Isla Guadalupe

Guadalupe weist zwei Klimazonen auf: Zu einem ein sehr trockenes und mäßig-heißes Klima zwischen 0 und 800 m über den Meeresspiegel, und zum anderen ein arid-gemäßigtes Klima ab 800 m über den Meeresspiegel. Der meiste Niederschlag fällt im Winter und wird zu dieser Jahreszeit durch strenge Nordwestwinde und Zyklone beeinflusst. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei […]

Klima im Bundesstaat Utah (UT)

Der Bundesstaat Utah liegt im Südwesten der USA und wird zu den Rocky Mountains States gezählt. Aufgrund der westlichen Lage von den Hauptzügen der Rocky Mountains ist das Klima sehr trocken. Aufgrund dessen besteht die Landschaft bis auf den Bergregionen aus weiten Steppen und Wüsten. Utah weist generell ein semi-arides bis vollarides Klima (Halbwüsten-, bis […]

Duck Creek Village (UT) Klima

Duck Creek Village liegt auf einer alpinen Hochebene südlich des Dixie National Forest’s. Aufgrund der Höhenlage lässt sich das Klima als subalpin bis alpin einstufen. Generell weist der Ort ein semi-arides Niederschlagsmuster auf. Die Winter sind sehr lang, klirrend kalt und äußerst schneereich. Die Sommer sind untertags warm, während die Nächte empfindlich abkühlen, so dass […]

Big Water (UT) Klima

Big Water weist ein semi-arides Klima (Steppenklima) des südlichen Utahs auf. Aufgrund der geringen Niederschlagsmengen, trotz des Monsunregens im Spätsommer, könnte man auch von einem ariden Klima sprechen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Big Water UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 08.05.22

Escalante (UT) Klima

Escalante weist ein kaltes Steppenklima des Types “BSk” (Köppen-Klimaklassifikation) auf. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei über 260 mm. Der meiste Regen fälle zwischen Juli und Oktober, da zu dieser Zeit der Monsunregen einsetzt. Schnee fällt mit zwischen November und April. Aufgrund der Höhenlage und der weitgehend ausgeprägten Trockenheit sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht […]

Hanksville (UT) Klima

Hanksville weist ein arides Kontinentalklima mit strengen Wintern und sehr heißen Sommern auf. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind extrem. Klimatabelle: 1981–2010: Einzelnachweise: Weather Averages Hanksville, Utah. U.S. Climate-Data. URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Bryce Canyon City (UT) Klima

Bryce Canyon City weist ein hochländisches, semi-arides Kontinentalklima auf. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr hoch. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturen im Sommer gemäßigt. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Bryce Canyon City UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt abgerufen am 08.05.22

Milford (UT) Klima

Milford weist ein semi-arides Klima mit generell geringen Niederschlägen auf. Aufgrund der Höhenlage herrscht ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit hohen Temperaturunterschieden vor. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Milford, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Ibapah (UT) Klima

Ibapah weist ein hochländisches, arides Wüstenklima des Great Basins auf. Die Winter sind eisig und sehr streng. Die Sommer sind untertags extrem heiß, die Nächte jedoch sehr kalt. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind erheblich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Ibapah, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Wendover (UT) Klima

Wendover weist ein kühles, arides Klima mit heißen Sommern, eisigen Wintern und hohen Temperaturunterschieden auf. Aufgrund der Lage östlich der Ruby Mountains ist das Klima recht trocken (Regenschatten). Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Wendover, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Grouse Creek (UT) Klima

Das Klima in Grouse Creek ist ein arides bis semi-arides Klima des Great Basin. Die Temperaturunterschiede sind sehr hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Grouse Creek UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 07.05.22

Duchesne (UT) Klima

Duchesne weist ein semi-arides Klima mit kontinentalen Zügen auf. Die Winter sind sehr kalt und streng mit mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind untertags sehr heiß, während die Nächte stark abkühlen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “NOWData – NOAA Online Weather Data”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved May 5, 2013.

Dutch John (UT) Klima

Dutch John weist ein semi-arides Kontinentalklima des nördlichen Utahs auf. Die Winter sind schneereich und streng mit sehr kalten Nächten. Die Sommer sind untertags sehr heiß, während die Nächte empfindlich kühl werden können. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Google-Suche: Dutch John UT climate, zit. n. NOAA, zuletzt geprüft am 07.05.22

Delta (UT) Klima

Delta weist ein kaltes Wüstenklima mit starker Kontinentalität auf. Die Sommer sind sehr heiß mit recht kühlen bis kalten Nächten. Die Winer sind sehr streng. Aufgrund der Höhenlage und ausgeprägten Trockenheit sind die Temperaturunterschiede sehr hoch. Ein Großteil der Nächte im Jahresverlauf weisen Tiefstwerte unter dem Gefrierpunkt auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Delta, Utah. […]

Circleville (UT) Klima

Circleville weist ein kühles, semi-arides Klima mit hohen Temperaturunterschiede auf. Im Spätsommer setzt der Monsunregen ein. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Circleville, Utah. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Loa (UT) Klima

Loa weist ein semi-arides und kaltes Klima auf. Die Höhenlagen verursachen sehr hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Im Spätsommer setzt der Monsunregen ein. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “NOWData – NOAA Online Weather Data”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved May 5, 2013.

Panguitch (UT) Klima

Panguitch weist ein kaltes und halbtrockenes (semi-arides) Klima auf. Die Sommer weisen heiße Tage und kalte Morgenstunden auf. Die Winter sind streng und trocken. Aufgrund der Höhenlage sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sehr hoch. Im Spätsommer setzt der Monsun ein und bringt instabileres Wetter mit teils heftigen Unwettern mit sich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: […]

Kanab (UT) Klima

Kanab weist ein semi-arides Klima des Südwestens der USA auf. Die Winter sind untertags recht mild mit frostigen Nächten und mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind sehr heiß und gewittrig. Im Spätsommer setzt der Monsun ein und bringt heftige Unwetter mit sich. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: URL. NCEI. Zuletzt geprüft am 07.05.22

Cheyenne Wells (CO) Klima

Cheyenne Wells weist ein semi-arides Kontinentalklima auf. Die Winter sind trocken-kalt mit mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind sehr heiß und gewittrig. Klimatabelle: 1981-2002: Einzelnachweise: Weather Averages Cheyenne Wells, Colorado. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Julesburg (CO) Klima

Julesburg liegt im äußersten Nordosten Colorados unmittelbar an der Grenze zu Nebraska. Das Klima ist ein semi-arides Kontinentalklima mit trocken-kalten Wintern und feucht-heißen Sommern. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Julesburg, Colorado. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Yuma (CO) Klima

Yuma weist ein feuchtes Kontinentalklima mit semi-ariden Niederschlagsmustern auf. Die Winter sind sehr streng, kalt und weitgehend trocken mit mäßigen Schneefällen. Die Sommer sind sehr heiß und gewittrig. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Yuma, Colorado. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Naturita (CO) Klima

Naturita weist ein arides Kontinentalklima auf. Die Niederschläge sind bis auf dem Spätsommer sehr gering. Ab August setzt der Nordamerikanische Monsun ein, so dass die Monatsniederschläge im Vergleich zum Jahr deutlich ansteigen. Die Winter sind untertags kühl bis mild mit sehr kalten Nächten. Die Sommer sind sehr heiß. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Naturita, Colorado. […]

Fruita (CO) Klima

Fruita weist ein arides Kontinentalklima auf. Die Stadt weist ca. 300 Sonnentage im Jahr auf. Die Winter sind streng und kalt mit wenig Schnee oder Regen. Die Sommer hingegen können untertags sehr heiß werden, während die Nächte stark abkühlen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Fruita, Colorado. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 7. Mai 2022.

Silverton (CO) Klima

Silverton weist ein subarktisches Klima mit sehr kalten, schneereichen Wintern und kühlen bis warmen Sommern mit adäquaten Niederschlägen auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Silverton, Colorado. U.S Climate Data, URL. Zugegriffen 6. Mai 2022.

Lake City (CO) Klima

Lake City weist ein extremes Kontinentalklima mit alpinen Charakter auf. Die Niederschläge sind semi-arid. Die Temperaturunterschiede sind zwischen Tag und Nacht sehr hoch. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Lake City, Colorado. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 6. Mai 2022.

Walsenburg (CO) Klima

Walsenburg weist ein feuchtes Kontinentalklima mit heißen, gewittrigen Sommern und kalten, strengen und zu dem schneereichen Wintern auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather Averages Walsenburg, Colorado. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 5. Mai 2022.

Ordway (CO) Klima

Ordway weist ein semi-arides Kontinentalklima auf. Die Winter sind sehr streng, mit extremen Nachtfrösten und hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Die Sommer sind untertags sehr heiß mit vergleichsweise kühlen Nächten. Die Temperaturunterschiede sind ganzjährig sehr hoch. Aufgrund der Höhenlage (über 1300 m) sind die Nächte ganzjährig sehr kalt bis kühl. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather […]

Delta (CO) Klima

Delta liegt im Südwesten Colorados inmitten der Western Slope der Rocky Mountains. Das Klima ist ein arides Kontinentalklima mit sehr strengen Wintern, heißen Sommern und extremen Temperaturunterschieden. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweis: Weather Averages Delta, Colorado. U.S. Climate Data, URL. Zugegriffen 5. Mai 2022.

Hamilton (Bermuda) Klima

Hamilton liegt im Bermuda-Dreieck inmitten des Atlantiks. Trotz der eher nördlichen Lage herrscht auf den Inseln ein tropisches Regenwaldklima, dass jedoch bereits vom feuchten Subtropenklima beeinflusst wird. Das Klima ist warm genug um Kokosnuss-Palmen gedeihen zu lassen. Grund für das milde und warme Klima ist der Golfstrom. Im Sommer kann es vor allem zu heftigen […]

Haleakalā (HI) Klima

Haleakalā ist ein Bergmassiv auf Maui. Das Klima ist ein sommerkaltes Mittelmeerklima mit alpinen Charakter. Die Messstation liegt auf 2122 m über den Meeresspiegel. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Station: Haleakala RS 338, HI”. U.S. Climate Normals 2020: U.S. Monthly Climate Normals (1991-2020). National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved September 13, 2021.

Lihue (HI) Klima

Lihue weist ein wechselfeuchtes Tropenklima mit leichter Sommertrockenheit auf. Die Temperature sind ganzjährig warm bis heiß. Die heisseste Zeit des Jahres ist zwischen Mai und Oktober. Aufgrund der Lage am Pazifik ist das Klima sehr ausgewogen. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen +19°C und +33°C. Die durchschnittlichen Niederschlagsmengen summieren sich auf 940 mm im Jahr.  Klimatabelle: 1991-2020: […]

Kahului Klima

Kahului weist ein heißes, halbtrockenes (semi-arides) Klima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig warm. Es gibt zwei Niederschlagszeiten: feuchte Winter und trockene Sommer. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge summiert sich auf 453 mm im Jahr. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: “Station: Kahului AP, HI”. U.S. Climate Normals 2020: U.S. Monthly Climate Normals (1991-2020). National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved September […]

Fort McMurry (AB) Klima

Fort McMurray weist ein feuchtes Kontinentalklima mit subarktischen Einflüssen auf. Die Stadt liegt im Einzugsgebiet der Chinook-Winde, die in den Wintermonaten recht hohe Temperaturen verursachen. Die Temperaturen liegen zwischen -17,4°C (Januar) und +17,1°C (Juli). Die durchschnittliche Niederschlagsmengen summieren sich auf über 400 mm pro Jahr. Der meiste Niederschlag fällt in den Sommermonaten. Schnee ist zwischen […]

Dawson City (YT) Klima

Dawson City weist ein sommertrockenes und subarktisches Klima mit ähnlichen Charakterzügen wie Whitehorse auf. Die Winter sind jedoch um einiges kälter und strenger. Die Sommer sind kurz aber warm. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -58,3°C und +35°C. Jährlich werden Temperaturen von unter -40°C bzw. über +30°C gemessen. Es gibt nur 70 frostfreie Tage im Jahr. Klimatabelle: […]

Cambridge Bay (NU) Klima

Cambridge Bay weist ein arktisches Klima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig kalt. Zwischen dem 31. Oktober und 19. April wurde noch nie eine Temperatur über den Gefrierpunkt gemessen. Die Sommer sind sehr kurz und kalt mit etwas Regen und kalte Nächten. Die Winter sind eisig, dunkel und lang. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Cambridge Bay A *”. […]

Wabush (NL) Klima

Wabush weist ein subarktisches Klim auf. Die Kleinstadt liegt im Binnenland der Provinz Neufundland und Labrador und weist daher ein deutlich strengeres Klima auf, als die Küstenregionen. Die Sommer sind wolkig und kühl, während die Winter sehr lang und eiskalt werden. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Wabush Lake Airport”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. Retrieved May […]

Fredericton (NB) Klima

Fredericton weist ein feuchtes Kontinentalklima mit kurzen, warmen Sommern und langen, kalten Winter. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Fredericton CDA”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. Retrieved 12 May 2014.

Prince Albert (SK) Klima

Prince Albert weist ein feuchtes Kontinentalklima mit subarktischen Charakter auf. Die Winter sind sehr sträng und kalt, während die Sommer kurz aber warm sind. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -56,7°C und +39,4°C. Klimatabelle: 1981-2010: Prince Albert National Park: Einzelnachweise: “Prince Albert A”. Canadian Climate Normals 1981–2010. Environment Canada. September 25, 2013. Retrieved May 14, 2014. Google-Suche: […]

Val Marie (SK) Klima

Val Marie weist ein semi-arides Klima mit kontinentalen Temperaturverläufen auf. Das Klima ist harsch, kalt und windig mit sehr trockenen Wintern und deutlich nasseren Sommern. Die Winter zeichnen sich durch Strenge und Kälte aus, während die Sommer grundsätzlich warm sind. In den Sommermonaten werden stabilere Wetterphase durch heftige Wolkenbrüche und hohe Niederschlagsmengen unterbrochen. Die Rekordtemperaturen […]

Whitehorse (YT) Klima

Whitehorse weist ein subarktisches Klima auf und liegt im Regenschatten der Coast Mountains. Die Stadt liegt im Whitehorse Valley am Ufer des Yukon Rivers. Das Klima ist dort milder als in anderen Städten des nördlichen Kanadas. Whitehorse gilt sogar als wärmster Ort der Yukon Territories. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -56,1°C und +35,6°C. Aufgrund der Lage […]

Moosonee Klima

Moosonee weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und eiskalten Wintern auf. Früher wurde das Klima in Moosonee als subarktisch bezeichnet, da aber durch die Erderwärmung die Temperaturen angestiegen sind fällt Moosonee aus dieser Klimazone heraus. Die James Bay, einer Bucht der Hudson Bay hat erheblichen Einfluss auf das regionale Klima, so dass die Übergangsjahreszeiten recht […]

Quebec City Klima

Quebec City weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und sehr kalten Wintern. Die Sommermonate weisen mitunter recht hohe Temperaturen auf, die zusammen mit einer hohen Luftfeuchte eine schwüle Hitze bilden. Die Übergangsmonate sind mild und kurz mit kühlen bis warmen Temperaturen. Die Winter sind kalt, windig und schneereich. Die Niederschlagsmenge sind ganzjährig hoch und […]

Cape Hatteras (NC) Klima

Cape Hatteras weist ein maritimes Subtropenklima mit hohen Regenmengen, langen Sommern und kurzen Wintern auf. Die Wintermonate sind kühl und werden vom Atlantik gemildert. Die Sommer sind schwül und heiß. Das Meereswasser ist aufgrund des Golfstromes recht warm, dadurch kommt es zu einer ausgeprägtes Milderung des Klimas. Das Kap ist der nördlichste Verbreitungspunkt der tropischen […]

Klima im Bundesstaat West Virginia

Southern West Virginia: Das südliche West Virginia ist bekannt für seine Kohle-Minen und den südstaatlichen Flair. Die Region grenzt an Virginia, Kentucky, North Carolina und Tennessee. Die Landschaft wird von Bergzügen und tiefen Flusstälern geprägt. Das Klima ist ein Übergangsklima vom kontinentalen zum subtropischen Klima. Die größeren Flusstäler weisen ein deutlich wärmeres Klima auf, als […]

Klima im Bundesstaat Virginia

Der Bundesstaat Virginia liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Virginia wird teils zu den Mid-Atlantic-States als zu den Südstaaten von Amerika gezählt. Das Klima des Bundesstaates wird maßgeblich vom Atlantischen Ozean beeinflusst. Der Großteil von Virginia weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Eine Ausnahme stellen die Regionen westlich der Blue Ridge Mountains, den Appalachen und […]

Veracruz Klima

Veracruz weist ein klassisches Klima der Karibikküste von Mexiko auf. Die Stadt liegt in der Klimazone des tropischen Savannenklimas mit einer ausgeprägten Regenzeit (Juni bis Oktober). Heftige tropische Gewitterstürme sind recht häufig und bilden sich meist im späten Nachmittag, aufgrund der feuchten Luftmassen des Golfs von Mexiko. Die Regenzeit weist die höchsten Temperaturen im Jahresverlauf […]

Florence (WI) Klima

Florence weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern auf. Die Winter sind streng, lang und sehr kalt. Die Sommer sind vergleichsweise recht kurz und warm. Die Niederschläge sind im Winter recht gering, während die wärmeren Monate recht hohe Mengen aufweisen. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Florence, Wisconsin. U.S. Climate Data. URL. – abgerufen am 2021-09-19. d.o.o, […]

Eagle River (WI) Klima

Eagle River weist ein feuchtes Kontinentalklima mit langen, strengen Wintern und kurzen, warmen Sommern auf. An 190 Tagen liegen die Nachttemperaturen unter dem Gefrierpunkt. Allein 39 Nächte weisen Temperaturen von unter -18°C auf. Die Sommer sind sehr warm und gemäßigt. Temperaturen von über +30°C sind eher selten. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Eagle River, Wisconsin, Average Climate […]

Laona (WI) Klima

Laona weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern auf. Die Winter sind sehr kalt und streng mit vielen Schneefällen. Die Sommer sind warm und feucht. Laona liegt im nördlichen Wisconsin und ist umgeben von dichten Wäldern. Die Region gehört zu den kältesten Orten des Bundesstaates. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Laona, Wisconsin. U.S. Climate Data. URL. […]

Prairie du Chien (WI) Klima

Prairie du Chien liegt im südwestlichen Wisconsin und weist ein feuchtes Kontinentalklima mit heißen Sommern auf. Die Niederschläge sind sehr hoch, während die Wintermonate eher geringe Niederschlagsmengen aufweisen. Die Winter sind streng und kalt mit hohen Schneefällen. Die Sommer sind gewittrig, heiß und feucht. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Prairie du Chien, Wisconsin. U.S. Climate […]

Rice Lake (WI) Klima

Rice Lake weist ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern auf. Die Winter sind streng und sehr kalt mit hohen Schneefällen. Die Sommer sind feucht, sehr warm und weist milde Nächte auf. Die Niederschläge sind im Winter deutlich geringer als im Sommer. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Rice Lake, Wisconsin. U.S. Climate Data. URL. – abgerufen am […]

Oshkosh (WI) Klima

Oshkosh liegt im Südosten von Wisconsin und weist dementsprechend ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern auf. Die Sommertage sind warm bis heiß. Die Winter sind streng und kalt mit moderaten Schneefällen. Klimatabelle: 1991-2020: Einzelnachweise: Oshkosh, Wisconsin: 1991-2020. “NowData – NOAA Online Weather Data”. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved June 14,2021. d.o.o, Yu Media Group: Oshkosh, […]

Hayward (WI) Klima

Hayward weist ein feuchtes Kontinentalklima mit sehr kalten Wintern und warmen Sommern auf. Die Sommermonate weisen hohe Niederschlagsmengen auf, während die Winter deutlich trockener sind. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Hayward, Wisconsin. U.S. Climate Data. URL. – abgerufen am 2021-09-18. d.o.o, Yu Media Group: Hayward, WI – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – […]

Denton (MD) Klima

Denton weist ein feuchtes Subtropenklima der inneren Halbinsel Delmarva auf. Die Sommer sind sehr heiß und schwül mit hohen Niederschlagsmengen. Die Winter sind hingegen recht kühl mit frostigen Nächten. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Denton, Maryland. URL. – abgerufen am 2021-05-02 – U.S. Climate Data. NOAA. Denton climate: Average Temperature, weather by month, Denton weather […]

Bel Air (MD) Klima

Bel Air weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Die Sommer sind heiß und sehr feucht. Die Übergangszeiten sind mild und feucht, während die Winter kalt bis kühl sind. Die Regenmengen sind ganzjährig hoch. Klimatabelle: 1981-2020: Einzelnachweise: Weather averages Bel Air, Maryland. URL. – abgerufen am 2021-05-02 – U.S. Climate Data. NOAA. Bel Air climate: Average Temperature, […]

Oakland (MD) Klima

Oakland liegt im Inland von Maryland inmitten der Appalachen. Das Klima ist aufgrund der Höhenlage und der Tallage kontinental geprägt. Oakland gehört zu den kältesten und schneereichsten Orten von Maryland. Die Köppen-Klimaklassifikation ordnet Oakland in die Klimazone des sommerwarmen und feuchten Kontinentalklimas ein. Die Winter sind streng und kalt. Allein an 6 Nächten fällt die […]

Surry (VA) Klima

Das Klima in Surry ist ein feuchtes Subtropenklima mit maritimen Einflüssen. Die Winter sind mild und kühl mit kalten Nächten und geringen Schneefällen. Die Sommer sind sehr heiß und lang. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Surry, VA – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-04-26. — Weather Atlas. NOAA.

Tappahannock (VA) Klima

Tappahannock weist ein feuchtes Subtropenklima mit maritimen Einflüssen auf. Die Winter sind kühl bis mild mit leichten Frösten und eher geringen Schneefällen. Die Sommer sind heiß und feucht. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Tappahannock, VA – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-04-26. — Weather Atlas. NOAA. Tappahannock climate: […]

Pearisburg (VA) Klima

Pearisburg liegt in den Appalachen des westlichen Virginias. Das Klima lässt sich als feucht und subtropisch beschreiben, wobei die Winter sehr streng sind, so dass man auch von einem Kontinentalklima sprechen kann. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Pearisburg, Virginia. URL. – abgerufen am 2021-04-25 – U.S. Climate Data. d.o.o, Yu Media Group: Pearisburg, VA – […]

Staunton (VA) Klima

Staunton liegt im Shenandoah Valley innerhalb der Appalachen im westlichen Virginia. Die Stadt weist ein feuchtes Subtropenklima mit starken kontinentalen Einflüssen auf. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Staunton, Virginia. URL. – abgerufen am 2021-04-25 – U.S. Climate Data. d.o.o, Yu Media Group: Staunton, VA – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen […]

Boydton (VA) Klima

Boydton liegt im südlichen Virginia und weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Das Klima gleicht sehr stark dem klimatischen Bedingungen der Südstaaten. Die Winter sind untertags sehr mild, während die Nächte leichten Frost aufweisen. Die Sommer sind sehr heiß und schwül. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: Weather averages Boydton, Virginia. URL. – abgerufen am 2021-04-25 – U.S. Climate […]

Klima auf Puerto Rico und Nachbarinseln

Puerto Rico liegt in der östlichen Karibik und weist daher ein tropisches Regenwaldklima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig warm bis heiß mit einer Durchschnittstemperatur von +29°C in den Tiefländern und +21°C in den Bergen. Die östlichen Passatwinde bestimmen das Klima auf der Insel. Die Regenzeit erstreckt sich von April bis in den November. Die kühlenden […]