Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber:
Friedrich Maier
Schererweg 3
83677 Greiling
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Das geschieht entweder automatisch beim Besuch der Seite (z. B. durch Server-Logs) oder wenn Sie mir Daten freiwillig übermitteln (z. B. per E-Mail).
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Friedrich Maier
Schererweg 3
83677 Greiling
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Gegebenenfalls haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in der Regel der Datenschutzbeauftragte des Bundeslands, in dem mein Wohnsitz liegt (Bayern).
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Diese Daten werden erhoben, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.
4. Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
YouTube
Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
YouTube wird im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebettet, wodurch laut YouTube keine Cookies gesetzt werden, solange das Video nicht abgespielt wird. Dennoch kann es zu einer Datenverarbeitung kommen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Dabei kann es zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google-Server kommen. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und schnellen Ladezeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mehr Informationen:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf meinen Seiten können Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden sein (z. B. Feeds oder Buttons). Diese Funktionen werden angeboten durch Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie Instagram-Inhalte auf meiner Seite aktivieren, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Instagram kann dadurch den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen, sofern Sie bei Instagram eingeloggt sind.
Weitere Informationen:
https://privacycenter.instagram.com/policy
6. Analyse-Tools
Jetpack (WordPress Stats)
Diese Website nutzt das Plugin Jetpack zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Anbieter ist Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Zur Wiedererkennung wiederkehrender Nutzer speichert Jetpack Cookies auf Ihrem Endgerät.
Die Daten werden auf Servern in den USA verarbeitet. Automattic hält sich an das EU-US Data Privacy Framework.
Mehr Informationen:
https://automattic.com/privacy/
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.
8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Wenn du mir sagst, welche Dienste du konkret nutzt oder einbauen möchtest, passe ich den Text passgenau an dein Setup an.
Möchtest du daraus eine kopierfertige WordPress-Seite oder ein PDF?