-
Insel Krk (HR): Oprna-Bucht Stara Baška (14.06.22)
•
Die Oprna-Bucht (Oprna Bay) nahe Stara Baška auf der Insel Krk gehört zu den schönsten und zugleich ursprünglichsten Badebuchten Kroatiens. Eingebettet zwischen schroffen Felsen und üppiger mediterraner Vegetation liegt dieser traumhafte Strand abgeschieden an der Südwestküste der Insel. Der feine Kieselstrand fällt sanft ins kristallklare, türkisfarbene Wasser ab – ein Anblick, der fast schon…
-
Slowenien: Durchs slowenische Karst (Juni 2022)
•
Nach meinem Zwischenstopp in Ljubljana ging’s weiter durch das Herz des slowenischen Karst – eine Region, die nicht nur geologisch spannend, sondern auch landschaftlich eindrucksvoll ist. Die Fahrt führte mich vorbei an Postojna, bekannt für eines der größten Tropfsteinhöhlensysteme Europas. Schon allein der Gedanke an die kilometerlangen unterirdischen Gänge, durch die…
-
Salzburger Land: Herbst im Pongau (Oktober 2021)
•
Der Herbst im Pongau ist eine Zeit voller Farben, Klarheit und alpiner Magie. Wenn sich die Wälder in Gold, Kupfer und Rot kleiden, wird die Region im Salzburger Land zu einem Paradies für Wanderer, Genießer und Fotografen. Der Pongau – eine Region im Salzburger Land – liegt eingebettet zwischen markanten Bergketten, weiten Tälern und urigen…
-
Tegernsee: Rottachfälle (30.07.21)
•
Nur wenige Minuten von Rottach-Egern entfernt, fast versteckt zwischen Forstwegen und schattigen Waldrändern, rauscht die Rottach über mehrere Kaskaden in die Tiefe – die Rottachfälle. Sie sind kein spektakulärer Wasserfall im klassischen Sinne, sondern ein wildromantisches Ensemble aus Fels, Wasser und Wald, das vor allem durch seine natürliche Unberührtheit fasziniert. Ein schmaler Pfad führt…
-
Stubaier Alpen: Franz-Senn-Hütte mit Alpeiner-Gruppe (2019)
•
Ende August 2019 starteten wir unsere Zweitagestour in den Stubaier Alpen – mit dem Ziel, die Franz-Senn-Hütte zu erreichen und am nächsten Tag die Rinnenspitze zu besteigen. Ausgangspunkt war die idyllisch gelegene Oberissalm, die man über das Oberbergtal bei Neustift im Stubaital erreicht. Von hier aus folgten wir dem Wanderweg stetig bergauf, vorbei an Almwiesen,…
-
Gardasee: Fotospot „Rocca di Manerba“
•
Manchmal braucht es keine endlose Reise um die Welt, um einen der eindrucksvollsten Fotomomente überhaupt zu erleben – manchmal genügt ein stiller Morgen am Gardasee. Die Rocca di Manerba, ein Felsenmassiv am südwestlichen Ufer des Sees, bietet einen der beeindruckendsten Sonnenaufgänge, die ich je erleben durfte. Die Rocca di Manerba ist ein markanter…
-
Gardasee: Salò (Juni 2019)
•
Wer den Gardasee bereist und sich ein wenig Zeit nimmt, entdeckt Orte, die nicht laut, sondern tief wirken. Salò ist genau so ein Ort – ein elegantes Städtchen am westlichen Ufer des Sees, eingebettet zwischen sanften Hügeln, Palmen und Bergpanorama. Anders als die bekannteren Orte rund um den Gardasee präsentiert sich Salò ruhiger,…
-
Lombardei: Monzambano (Juni 2019)
•
„Monzambano ist ein ruhiger Ort mit Charakter – perfekt, um das echte Leben abseits der Touristenpfade zu erleben. Monzambano ist kein Ort, der sich aufdrängt – es ist einer, der bleibt. Still, verwurzelt und mit einem Blick, der weit reicht über Hügel, Fluss und Zeit.“ Monzambano liegt in der Provinz Mantua (Region Lombardei),…