Die schönsten Plätze der Erde

Ein Blog von Friedrich Maier

Bildarchiv: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen



Stadt Bad Tölz


Bad Tölz
Blick auf die Isar mit der Tölzer Altstadt. Zu sehen ist die Uferpromenade mit der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt.
« von 3 »


Gemeinde Dietramszell


Ascholding (Dietramszell)
Ascholding liegt im Isarfeld, einer Beckenlandschaft des Isartals zwischen Geretsried und Egling.
« von 9 »


Gemeinde Egling


Deining
Blick von der Ludwigshöhe (Kleindingharting) auf die Dörfer Deining und Ergertshausen. Im Hintergrund erheben sich die Berggipfel des Wettersteingebirges mit Zugspitze und den Ammergauer Alpen.
« von 12 »


Gemeinde Gaißach


Gaißach
Blick vom Ortsteil Dorf ins Isartal mit den Bergspitzen des Karwendels.
« von 5 »


Gemeinde Greiling


Greiling
« von 4 »


Gemeinde Icking


Dorfen (Icking)
Von Ergertshausen (Egling) hat man einen Blick auf das westliche Isarhochufer und somit auf das Gemeindegebiet von Icking mit dem Ortsteil Dorfen.


Gemeinde Jachenau


Naturschutzgebiet Oberes Isartal
Das Obere Isartal zwischen Vorderriß und Wallgau gehört zu den letzten Wildflusslandschaften Mitteleuropas. Das Tal trägt auch den Namen "Bayerisches Kanada".


Gemeinde Kochel am See


Kesselberg
Blick vom Kesselberg auf den Kochelsee mit den umliegenden Kochelseemooren.
« von 6 »


Gemeinde Königsdorf


Goritzleitn
Blick auf das Walchen-Gebirge mit Wetterstein und Stubaier Alpen.
« von 10 »


Gemeinde Lenggries


Fall (Lenggries)
Blick auf die Isar im oberen Flusstal inmitten der bayerischen Voralpen.
« von 6 »


Gemeinde Reichersbeuern


Reichersbeuern
Blick auf das Schloss Reichersbeuern mit den Berggipfeln des Massives der Benediktenwand.
« von 3 »


Gemeinde Sachsenkam


Kirchsee
Blick über den Kirchsee auf das Kloster Reutberg.
« von 2 »


Gemeinde Wackersberg


Rothenrain (Wackersberg)
Ausblick auf das Estergebirge, dem Wettersteingebirge und die Ammergauer Alpen.
« von 6 »

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Die schönsten Plätze der Erde

Thema von Anders Norén