Der Nationale Wetterdienst gibt an, dass Angolas durchschnittliche Januar-Temperaturen maximal -1,8 ° C und minimal 10,2 ° C betragen. Die durchschnittlichen Juli-Temperaturen liegen bei maximal 27,8 ° C und mindestens 15,8 ° C. Es gibt durchschnittlich 7,5 Tage mit Höchstwerten von 32 ° C oder höher. Dort durchschnittlich 28,1 Tage mit Höchstwerten von 0 ° C (32 ° F) oder weniger und durchschnittlich 2,3 Tage mit Tiefstwerten von –18 ° C (0 ° F) oder weniger. Die Rekordtemperatur betrug am 13. Juli 1936 41 ° C. Die Rekordtemperatur betrug am 4. Januar 1981 33 ° C.
Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt 37,27 Zoll (947 mm). Es gibt durchschnittlich 119,4 Tage mit messbarem Niederschlag. Das feuchteste Jahr war 1950 mit 52,48 Zoll (1,333 mm) und das trockenste Jahr 1971 mit 24,07 Zoll (611 mm). Der meiste Niederschlag in einem Monat betrug im Mai 1943 311 mm. Der meiste Niederschlag in einem Zeitraum von 24 Stunden betrug am 9. Juli 1951 127 mm.
Der durchschnittliche jährliche Schneefall beträgt 34,7 Zoll (880 mm). Es gibt durchschnittlich 22,0 Tage mit messbarem Schneefall. Die schneereichste Jahreszeit war 1981-82 mit 74,9 Zoll (1.900 mm). Der meiste Schneefall in einem Monat betrug im Januar 1999 800 mm, einschließlich des Rekordniederschlags von 360 mm rund um die Uhr am 3. Januar 1999.
Klimatabelle:
1991-2020:
Einzelnachweise:
- „Summary of Monthly Normals 1991–2020“. National Oceanic and Atmospheric Administration. Retrieved November 16,2023.