Die schönsten Plätze der Erde

Ein Blog von Friedrich Maier

Santiago del Estero Klima

Das Klima in Santiago del Estero ist ein Übergangsklima vom heißem Klima des Chacos zum gemäßigteren Klima der Pampa. Untertags kann es in der Stadt extrem heiß werden, während die Nächte stark abkühlen. Nach der Köppen-Klimaklassifikation liegt die Stadt in der Zone des feuchten Subtropenklimas (Cwa).

Sommer:

Die Stadt weist sehr heiße Sommer auf. Die Tageswerte erreichen locker Temperaturen bis zu +40°C und mehr. Der höchste Allzeitrekord liegt bei +46,5°C. Die Nachttemperaturen liegen bei +20°C. Die Sommer weisen neben den extrem heißen Temperaturen auch hohe Regenmengen auf. Diese Menge ist auf die großteils heftigen Gewitterstürme zurückzuführen. Dennoch können auch lange Dürren oder Überschwemmungen auftreten. Die Regenmenge ist von Jahr zu Jahr stark unterschiedlich.

Herbst:

Der Herbst ist warm mit Tageswerten um die +27°C und Nachtwerte unter +14°C. Die Temperaturen können auch noch bis zu +40°C ansteigen. Der Regenfall ist nimmt von Monat zu Monat stark ab und erreicht ihren Tiefpunkt im Spätherbst.

Winter:

Die Winter sind extrem trocken und stellen gleichzeitig eine kleine Trockenzeit dar. Die Tageswerte liegen bei +20°C, während die Nachttemperaturen auf +6°C absinken. Selbst im Winter können Kälte- und Hitzewellen auftreten. Die Hitzewellen sind recht kurz und weisen Temperaturen zwischen +28°C und +35°C. Aber auch sehr kalte Tage mit Tageswerten von unter +12°C können auftreten. Die Nachtwerte können an sehr kalten Nächten auf -5°C absinken. Der Allzeitrekord liegt bei -9°C. Der Spätwinter wird immer wärmer und die Hitzewellen nehmen deutlich zu. So kann zu dieser Jahreszeit eine Maximaltemperatur von +40°C erreicht werden. Diese heißen Perioden werden von kühlen, windigen und mehr regnerischen Perioden abgelöst. 

Frühling:

Der Frühling ist anfangs recht instabil und weist windiges und kühles Wetter auf. Dennoch kann der Frühling auch sehr heiß werden. Die Regenmenge sind recht trocken. Im Oktober liegen die durchschnittlichen Tageswerte wieder bei +31°C und der Regenfall nimmt ab November stark zu. Der Dezember ist genauso heiß, wie der Januar.

Klimatabelle:

1981-2010:


Einzelnachweise:

  1. “Estadísticas Climatológicas Normales – período 1981-2010” (in Spanish). Servicio Meteorológico Nacional. Retrieved January 20, 2018.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Die schönsten Plätze der Erde

Thema von Anders Norén