Lokale Tiefdruckgebiete und warme Atlantikströmungen wie der Golfstrom sorgen dafür, dass das Klima auf Svalbard milder ist als an den meisten Orten auf demselben Breitengrad. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Longyearbyen ist −6,7 °C, aber die klimatischen Bedingungen sind auch innerhalb der Inselgruppe teilweise sehr unterschiedlich. Die Vegetationszeit (Temperatur über 5 °C) für die Pflanzen ist mit 70 Tagen pro Jahr relativ kurz. Im Winter ist durch teilweise starke Winde der Windchill-Effekt bei kalten Temperaturen deutlich spürbar. Nebel ist ein typisches Phänomen im Sommer. Longyearbyen hat weniger Niederschlag als die trockensten Regionen Norwegens. Die Wetterstation am Flughafen Longyearbyen misst mit 190 mm die geringste jährliche Niederschlagsmenge Norwegens.
Klimatabellen:
1961-2020:
Einzelnachweise:
- Normales et records climatologiques 1991-2020 à Svalbard Lufthavn – Infoclimat. URL. Zugegriffen 10. Juli 2022.
- „Sunshine & Daylight Hours in Isfjord Radio, Svalbard, Norway Sunlight, Cloud & Day length“. Archived from the original on 16 April 2016. Retrieved 30 May 2015.
- „Wassertemperatur Longyearbyen – Aktuelle und Vorhersage | Svalbard“. SeaTemperature.info, URL. Zugegriffen 10. Juli 2022.