Pfaffenwinkel

Als Pfaffenwinkel wird eine Region in Südbayern bezeichnet, die zwischen Lech und Loisach liegt. Die Region ist reich an Klöster und bekannt durch die weltberühmte Wieskirche (UNESCO-Weltkulturerbe). Geographie: Das Kerngebiet des Pfaffenwinkels bildet der Landkreis Weilheim-Schongau. Im weiteren Sinne zählt man das Gebiet zwischen Landsberg am Lech und Starnberg im Norden, Ingenried im Westen, Füssen […]

Reichertshauserer Tal

Das Reichertshauserer Tal ist ein etwa acht Kilometer langer, überwiegend bewaldeter Geländeeinschnitt im bayerischen Voralpenland zwischen Föggenbeuern bei Dietramszell und Egling, dessen Namen im Laufe der Zeit offenbar in Vergessenheit geriet. Geographie und Landschaft: Der Geländeeinschnitt beginnt südlich von Föggenbeuern und schlängelt sich sechs Kilometer fast genau nordwärts, um in der Nähe von Fraßhausen und […]

Thanninger Weiher

Thanninger Weiher bezeichnet drei künstliche Seen in der Nähe von Thanning bei Egling. Eine kleine und bewaldete Seenlandschaft aus drei Weihern, die in einem natürlichen Geländeeinschnitt, dem Reichertshauserer Tal, im Moränenhügelland eingebettet sind. Der Moosbach stellt den Zu- und Abfluss dar und wird durch drei kleineren Dämmen zu den Weihern aufgestaut. Der wildeste und größte […]