Mildura (AU-Vic) Klima

Mildura weist ein semi-arides Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern auf. Aufgrund der Entfernung zur Küste ist eine gewisses Kontinentalität spürbar. Die Regenmengen liegen im niedrigen Bereich und erreich im Jahresverlauf knapp 300 mm. Die Sommer sind recht trocken und heiß. Frost ist im Winter möglich. Klimatabelle: 1946-2016: Einzelnachweise: “Monthly climate statistics”. Bureau of […]

Oodnadatta (SA) Klima

Oodnadatta weist ein heißes Wüstenklima (BWh9 auf. Der Ort ist der heisseste Ort Australiens, da am 02.01.1960 ein Rekordwert von +50,7°C gemessen wurde. Am Stadteingang befindet sich ein großes Schild auf dem steht: “The direst town, the driest state of the driest Continent.” Klimatabelle: Einzelnachweise: “Climate statistics for Australian locations – Oodnadatta Airport”. Bureau of […]

Gold Coast (QLD) Klima

Die Stadt Gold Coast hat ein ausgewogenes Klima, dass zur Klimazone des subtropischen Klima mit hohen Niederschlägen gehört (Cfa). Die Winter sind warm, während die Temperaturen im Sommer heiß werden. Der Großteil der Niederschläge im Sommer ist auf die Gewittertürme und Wolkenbrüche zurückzuführen. Klimatabelle: 1992-2020: Einzelnachweise: “Climate statistics for Australian locations”. Bureau of Meteorology. Archived […]

Cairns Klima

In Cairns herrscht tropisches Klima, es wird von feucht-heißen Monsunen bestimmt. Die Höchsttemperaturen können in der Zeit von November bis April rund 34 °C erreichen. In dieser Zeit ist auch die Luftfeuchtigkeit am höchsten. In den übrigen Monaten sinken die Temperaturen ein wenig und auch die Luftfeuchtigkeit ist geringer. Die Wassertemperatur beträgt 23 bis 28 […]

Australian Capital Territory Klima

Canberra hat ein warmgemäßigtes, humides Klima (effektive Klimaklassifikation: Cfb). Aufgrund der Höhenlage und der Entfernung zur Küste gibt es vier unterschiedliche Jahreszeiten, was im Gegensatz zu den Städten in den Küstengebieten steht, wo das Meer einen ausgleichenden Effekt hat. Das Klima zeichnet sich durch heiße, trockene Sommer und (für australische Verhältnisse) kalte Winter mit dichtem Nebel und häufig auftretendem Frost aus. Die höchste […]

Broome Klima

Broome befindet sich in der Klimazone der Tropen. Von Mai bis Oktober herrscht die Trockenzeit und von November bis April die Regenzeit vor. Während der ‘wet season’ (Regenzeit) kommt es regelmäßig zu zyklonartigen Stürmen. Klimatabellen: 1991-2020: Yawuru-Kalender Name Monate Übersetzung Wetter Man-gala Dez. bis Mär. Regenzeit (Wet Season) starke Stürme, Monsun Marrul Apr. Abnehmender Regen […]

Nouméa Klima

Die Stadt liegt in der tropischen Klimazone. Die Sommer sind hieß und sehr feucht. Die Winter sind warm und feucht. Am trockensten ist die erste Sommerhälfte (September – Dezember). Im Schnitt regnet es 1073 mm jährlich, diese Menge verteilt sich auf 103 Regentage. Im Schnitt scheint 7 h die Sonne. Die jährliche Wassertemperatur beträgt 24°C. […]

Brisbane Klima

Brisbane hat ein subtropisches Klima mit warmen, schwülen Sommern und milden, trockenen Wintern. Von November bis April ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Das ganze Jahr über treten Gewitter- und Hagelstürme auf. In den letzten Jahren litt Brisbane unter langanhaltender Trockenheit in den Sommermonaten. Klimatabellen: 1994-2020: Einzelnachweise: Climate statistics for Australian locations: Brisbane Areo. URL. – […]

Canberra Klima

Canberra hat ein warmgemäßigtes, humides Klima (effektive Klimaklassifikation: Cfb). Aufgrund der Höhenlage und der Entfernung zur Küste gibt es vier unterschiedliche Jahreszeiten, was im Gegensatz zu den Städten in den Küstengebieten steht, wo das Meer einen ausgleichenden Effekt hat. Das Klima zeichnet sich durch heiße, trockene Sommer und (für australische Verhältnisse) kalte Winter mit dichtem Nebel und häufig auftretendem Frost aus. Rekordtemperaturen: Die […]

Melbourne Klima

Melbourne liegt in der gemäßigten Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 14,9 °C. Der wärmste Monat ist der Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 20,2 °C, der kälteste Monat der Juli mit 9,7 °C im Mittel. Die höchste je in Melbourne gemessene Temperatur wurde mit 46,4 °C am 7. Februar 2009 aufgezeichnet, die tiefste mit -2,8 °C am 21. Juli 1869. Niederschlag: Die mittlere […]

Adelaide Klima

Adelaide hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Im Durchschnitt liegen die Temperaturen zwischen Dezember und Februar bei etwa 28 °C, können jedoch bis über 40 °C klettern. Im Winter, also hauptsächlich im Juli und August, bewegen sie sich meist zwischen 5 °C und 15 °C. Von November bis Mitte April ist das Klima arid, von […]

Perth Klima

Das Klima in Perth ist mild, die Sonne scheint beinahe täglich zwischen zehn und vierzehn Stunden lang. Die Aborigines bezeichnen diesen Ort als Alunga, was frei übersetzt „Ort mit viel Sonne“ bedeutet. Perth hat trockene und heiße Sommer, die in Küstennähe nachmittags regelmäßig von der steifen Brise des Fremantle Doctor abgekühlt werden. Im Sommer kann es an extrem heißen Tagen […]

Darwin Klima

Darwin hat ein tropisches Klima mit einer Trocken- und Regenzeit. Die Trockenzeit reicht von Mai bis September. Während des Tages ist es dabei fast immer sonnig und trocken, und die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 50 %. In den kühlen Monaten (Juni/Juli) liegen die niedrigsten Temperaturen im Durchschnitt bei 20 °C und die maximalen Temperaturen bei 31 °C. Von Dezember bis in den […]

Alice Springs Klima

Das Klima in Alice Springs ist arid. Die Sommer sind sehr heiß und die Winter mild. Zwischen Tag und Nacht herrschen hohe Temperaturschwankungen. Die durchschnittliche Sonnenstunden betragen 9,6 h. Der Niederschlag summiert sich jährlich auf ca. 300 mm. Es gibt 32 Regentage im Jahr und die durchschnittliche Luftfeuchte liegt bei 39%. Klimatabellen: Einzelnachweis: “Climate statistics for […]

Städte Australien Klima

A: Adelaide Albany Alice Springs Ardrossan Argyle (WA) B: Balladonia (WA) Batchelor (NT) Birdsville (QLD) Brisbane Broome Bourke (NSW) Bulman (NT) C: Cairns Caloundra (Sunshine Coast/Queensland) Camballin (WA) Canberra Cape Wessel (NT) Carnegie (WA) Ceduna (SA) Cooktown (QLD) Coolgardie (WA) Croydon (QLD) D: Daintree Darwin Deloraine Denham (WA) Derby (WA) Dover (TAS) E: Esperance (WA) […]

Sydney Klima

Sydney liegt in der subtropischen Klimazone und hat ein Ostseitenklima, wobei das Klima aufgrund der Nähe zur Küste abgemildert wird. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 17,4 Grad Celsius. Die wärmsten Monate sind der Januar und Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 22,0 und 21,9 Grad Celsius. Der kälteste Monat ist der Juli mit 11,8 Grad Celsius im Mittel. Im […]