Rangpur Klima

Rangpur weist ein feuchtes Subtropenklima auf. Der Jahresverlauf weist vier Jahreszeiten auf: Sommer (Vormonsunzeit: März – Mai): hohe Temperaturen mit leichter Neigung zu Gewitterstürmen (Nor’westers). Monsunzeit (Juni – September): sehr feucht mit extremen Regenmengen und starken Überflutungen in den Ebenen. Herbst (Oktober – November): kurze und mildere Jahreszeit mit deutlich kühleren Temperaturen. Winter (Dezember – […]

Chittagong Klima

Chittagong liegt in der Zone des tropischen Monsunklima. Die Küstenstadt liegt im Einzugsgebiet der tropischen Zyklone des nördlichen Indischen Ozeans. Der tödlichste Zyklone traf 1991 auf Chittagong und verursachte enorme Schäden, darunter 138.000 Todesfälle und mehr als 10 Millionen Menschen ohne Behausung. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Climate of Bangladesh” (PDF). Bangladesh Meteorological Department. pp. 19–23. Archived from […]

Dhaka Klima

Dhaka liegt in der Klimazone des tropischen Savannenklimas mit wechselzeitigen Niederschlägen. Die Stadt wird von einer dominanten Monsunzeit geprägt und weist eine Durchschnittstemperatur von +26°C ab. Die jährlichen Niederschläge summieren sich auf 2120 mm. Diese Niederschlagsmengen fallen größtenteils zwischen Mai und Oktober. Aufgrund der damit verbundenen Überschwemmungen und der starken Wasserverschmutzung durch Industriemüll kommt es […]

Klima der Malediven

Die Malediven weisen ein tropisches Monsunklima mit wechselzeitigen Niederschlägen und ganzjährig heißen Temperaturen auf. Im Jahresverlauf gibt es zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit und eine Monsunzeit. Der südwestliche Monsun setzt im April und Mai ein. Anschließend hält die Wetterlage bis Ende November an. Klimatabelle: Malé: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Male, Maldives – Detailed climate information […]

Badulla Klima

Badulla liegt im südöstlichen Teil der Insel Sri Lanka im Hochland der Namunukula-Kette. Das Klima ist ein tropisches Hochlandklima mit ganzjährig warmen Temperaturen und wechselzeitigen Niederschlägen. Klimatabelle: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Badulla, Sri Lanka – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-08-18. — Weather Atlas.

Anuradhapura Klima

Die Stadt Anuradhapura liegt im nordzentralen Inland der Insel Sir Lanka und weist ein tropisches Klima mit wechselzeitigen Niederschlägen auf. Die Niederschläge sind im Vergleich zur Westküste deutlich geringer. Der Jahresverlauf wird durch zwei Regenzeiten und zwei Trockenzeit geprägt. Klimatabelle: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Anuradhapura, Sri Lanka – Detailed climate information and monthly weather forecast. […]

Colombo Klima

Colombo liegt an der Westküste Sri Lankas und weist ein tropisches Monsunklima auf. Die Temperaturen sind ganzjährig heiß. Von März bis April ist die heißeste Zeit im Jahr. Der Monsun setzt ab April ein und hält bis Juni an. Eine zweite Monsunphase geht von September bis November. Die durchschnittliche Jahresmenge summiert sich auf ca. 2500 […]

Guwahati Klima

Guwahati liegt in der subtropischen Klimazone und weist ein wechselfeuchtes Klima mit ganzjährig warmen bis heißen Temperaturen auf. Das Klima stellt einen Mischtyp zwischen einem feuchten Subtropenklima und einem tropischen Savannenklima dar. Der Monsun bringt enorme Regenmengen mit sich. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: “Station: Gauhati (A) (Bhorjar) Climatological Table 1981–2010” (PDF). Climatological Normals 1981–2010. India Meteorological […]

Hyderabad Klima

In Hyderabad herrscht ein wechselzeitiges Tropenklima. Das Jahr wird von einer Trockenzeit (November bis Mai) und einer Regenzeit (Juni bis Oktober) geprägt. Die Sommertemperaturen (Mai bis Juni) liegen bei über +35°C. Ab Juni setzt dann der Monsun ein. Die Luftfeuchtigkeit steigt deutlich an. Aufgrund der immer noch äußerst hohen Temperaturen entsteht eine lebensgefährliche Hitze. Die […]

Janakpur Klima

Janakpur liegt im Tiefland Terai und weist somit ein feuchtes Subtropenklima mit wechselzeitigen Niederschlägen auf. Die Monate März und April sind heiß, trocken und windig. Die Regenzeit reicht von Mai bis September und wird von einen milden, trockenen Herbst abgelöst. Die Winter sind kurz und warm. Klimatabelle: 1981-2010: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Janakpur, Nepal […]

Gasa Klima

Gasa liegt inmitten des Berglandes von Bhutan im südlichen Himalaya. Aufgrund der Höhenlage herrscht dort ein subtropisches Hochlandklima mit recht hohen Regenmengen, vielen Niederschlagstage und dennoch sonnigem Wetter. Klimatabelle: 1961-1990: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Gasa, Bhutan – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-08-14. — Weather Atlas.

Samdrup Jongkhar Klima

Samdrup Jongkhar liegt im äußersten Südosten Bhutans, unmittelbar an der Grenze zu Indien. Das Klima ist ein tropisches Hochlandklima mit wechselzeitigen Niederschlägen. Der Monsun verursacht extrem hohe Regenmengen. Klimatabelle: 1999-2019: Einzelnachweise: Samdrup Jongkar climate: Average Temperature, weather by month, Samdrup Jongkar weather averages – Climate-Data.org. URL. – abgerufen am 2021-08-14.

Thimphu Klima

Thimphu weist ein subtropisches Hochlandklima das durch den südwestlichen Monsun beeinflusst wird. Der Monsun beginnt Mitte April und reicht bis in den September. Während der Regenzeit kommt es zu heftigen Überschwemmungen, Überflutungen und Erdrutschen. Die Temperaturen sind im Sommer recht warm und gemäßigt. Die Winter hingegen sind deutlich strenger. Zu dieser Zeit wehen kalte Winde […]

Klima in Pakistan

Pakistan weist überwiegend ein arides Subtropenklima auf. Je nach Lage ist eine starke oder weniger starke Kontinentalität zu verzeichnen. Temperaturen: Im Tiefland schwanken die Temperaturen im Januar zwischen +12°C (Norden) und +17°C (Süden). Nur an der Küste liegt das Monatsmittel im Winter bei ca. +20°C. Die Sommer sind bis auf die höheren Lagen, überall im […]

Klima in Afghanistan

Die Winter sind wegen der Höhenlage, vor allem im Norden, gelegentlich auch für Schneefälle bis in die Täler bekannt. Der Süden gehört klimatisch gesehen zu den wärmeren Subtropen, in denen der Anbau von Dattelpalmen möglich ist, während der Norden eher zur gemäßigten Klimazone gezählt wird. Jahreszeiten: Die winterlichen Winde aus dem Westen bringen häufig Niederschläge, […]

Quetta Klima

In Quetta herrscht ein halbtrocken-heißes, relativ kontinentales Klima. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten Pakistans ist das Klima nicht wesentlich durch den Monsun beeinflusst. In den Wintermonaten können die Temperaturen auf bis unter 0 °C abfallen und Schneefall kommt gelegentlich vor. Klimatabelle:

Städte Pakistan Klima

G: Gilgit I: Islamabad K: Karatschi L: Lahore Larkana M: Multan Muzaffarabad N: Nok Kundi P: Peschawar Q: Quetta S: Skardū T: Turbant

Mumbai Klima

Die Stadt Mumbai befindet sich in der tropischen Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 26,7 Grad Celsius. Die Temperaturen sind wegen der Nähe zum Meer ausgeglichen und unterliegen keinen großen Schwankungen. Der kühlste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 23,9 Grad Celsius, der heißeste der Monat Mai mit 29,7 Grad Celsius im Monatsmittel. Der starke Regen des […]

Nagpur Klima

Durch seine zentrale Lage auf der indischen Halbinsel, weit vom Golf von Bengalen und vom Arabischen Meer entfernt, ist es die meiste Zeit des Jahres sehr trocken. Während der Monsunzeit zwischen Juni und September ist es hingegen sehr nass. In diesen Monaten fällt der meiste Regen, der durchschnittlich 1.205 mm Niederschlag pro Jahr. Der stärkste […]

Bhopal Klima

Bhopal hat ein feuchtes Subtropenklima mit kühlen, trockenen Wintern und heißen Sommern mit einer feuchten Monsoonsaison. Der Sommer beginnt im späten März und endet Mitte Juni. Die durchschnittliche Temperaturen mit +30°C. Die größte Hitze herrscht im Mai mit Höchsttemperaturen von über +40°C. Der Monsun startet im späten Juni und endet im späten September. Zu dieser […]

Kalkutta (Kolkata) Klima

In der kurzen Winterzeit herrscht das angenehmste Klima, wenn die tägliche Höchsttemperatur bei 27 Grad Celsius liegt, kurz vor Beginn der Monsunzeit lastet die Hitze drückend auf der Stadt. Die einsetzenden Regenfälle bescheren Ende Juni die ersehnte Linderung, doch die heftigen Fluten verwandeln gleichzeitig die Straßen in Morast. 1978 starben bei Überschwemmungen durch heftige Monsunregenfälle in […]

Varanasi Klima

Varanasi weist ein feuchtes Subtropenklima auf mit großen Unterschieden zwischen Sommer- und Wintertemperaturen. Die trockenen Sommern starten im April und enden im Juni. Darauf folgt der Monsun, dieses Saison findet zwischen Juli und Oktober statt. Die Temperaturen reichen zwischen 22 Grad und 46 Grad im Sommer. Die Wintertemperaturen liegen im warmen Bereich, während es in […]

Städte Indien Klima

A: Agra Akola B: Bhopal Burhanpur C: Cherrapunji D: Delhi Dhar G: Guwahati Gwalior H: Hyderabad J: Jabalpur Jaipur Jaisalmer Jammu K: Kalkutta (Kolkata) L: Leh M: Morena Mumbai N: Nagpur P: Phalodi Purulia S: Seoni T: Thiruvananthapuram Tirodi U: Umaria V: Varanasi Verzeichnis nach Bundesstaat: Assam: Guwahati Delhi: Delhi Jammu und Kashmir: Jammu Leh […]

Delhi Klima

Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 25 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 719 Millimeter im Mittel. Der wärmste Monat ist der Juni mit durchschnittlich 33,4 Grad Celsius und der kälteste der Januar mit 14,5 Grad Celsius im Mittel. Der meiste Niederschlag fällt im Monat August mit durchschnittlich 206 Millimetern, der wenigste im November mit 4 Millimetern im Mittel. […]

Birganj Klima

In Birganj herrscht ein tropisches Klima. Die Sommer sind sehr lang und sehr heiß. In den Monaten Juni bis September ergießt sich der Monsun mit einer erheblichen Niederschlagsmenge über der Stadt. Die Winter sind warm und die winterlichen Nächte kühl. Klimatabellen: 1999-2019: Einzelnachweise: Birganj climate: Average Temperature, weather by month, Birganj weather averages – Climate-Data.org. […]

Pokhara Klima

Nirgendwo sonst steigt der Himalaya so jäh von 1000 m auf 8000 m an. Dieser krasse Gegensatz sorgt im Monsun für die annähernd höchste Niederschlagsmenge des Landes (über 4000 mm p. a.). Selbst innerhalb des Stadtgebietes ist bezüglich der Niederschlagsmenge ein Unterschied zwischen dem Süden und dem Norden der Stadt bemerkbar. Das Klima im Pokharatal […]

Städte Nepal Klima

B: Bharatpur Birganj J: Janakpur Jomsom K: Kathmandu P: Pokhara  

Kathmandu Klima

Das Tal von Kathmandu liegt in der warmgemäßigten Klimazone. Laut Köppen herrscht ein humid-subtropisches Klima. Im Sommer herrscht Monsun. Klimatabellen: 1961-1990: Einzelnachweise: d.o.o, Yu Media Group: Kathmandu, Nepal – Detailed climate information and monthly weather forecast. URL. – abgerufen am 2021-08-14. — Weather Atlas.