Klima im Föderationskreis Wolga

Der Föderationskreis Wolga weist ein stark ausgeprägtes Kontinentalklima aus als Zentralrussland. Die Schneedecke hält sich mindestens 5 Monate. Die durchschnittliche Temperatur im Januar liegt bei -16°C und steigt im Juli auf +18/+21°C an. Die Sommer sind im Norden warm, während der Süden von Hitzeperioden geprägt ist. Die Rekordtemperaturen liegen zwischen -47°C und +38°C. Die Niederschlagsmengen […]

Klima in Sibirien

In den meisten Regionen Sibiriens herrscht ein ausgeprägtes Kontinentalklima: Verhältnismäßig heiße Sommer (bis +40 °C) werden von extrem kalten Wintern (bis −72 °C) abgelöst. Oft wird das Land bis zu neun Monate von einer Schneedecke bedeckt. Vegetationszonen: Die Landschaft wird großteils von borealen Wäldern (Taiga) dominiert, in den arktischen Regionen herrscht baumlose Tundra vor. Dazwischen existiert mit den Waldtundra-Zonen eine Übergangsform. Im […]

Orenburg Klima

Das Klima der russischen Stadt Orenburg ist kontinental geprägt und trocken. Die Winter sind streng und trocken, während die Sommer sehr heiß werden können. Der meiste Niederschlag fällt in den Sommermonaten. Die Menge ist dennoch sehr niedrig (max. 40 mm im Monat). Klimatabellen 1991-2020: 1961-1990: Einzelnachweise: КЛИМАТ ОРЕНБУРГА (in Russian). Погода и климат. Retrieved November […]